Gerade Jetzt – Momentaufnahme #12

Eine Aktion jede Woche Donnerstag von Rina

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: Wie ich es dermaßen versemmelt habe, ein Aufbauvideo für einen Mini LEGO Technic Kran zu drehen. Ich dachte 292 Teile, so lange kann das doch nicht dauern. Hähä, 1,5h lang der Mist. Erstmal 25 min Teile sortiert und nebenbei irgendwelchen Quark über Drei ??? geschwafelt. Dann war das zu bauende Ding die Hälfte der Zeit nicht im Bild weil die Kamera doof stand und in der Review im Anschluss hab ich vergessen, den angeteaserten CaDA Kran ins Bild zu ziehen, der genausoviel kostet aber mehr als doppelt so groß ist. Ich glaube ich zerlege das Mistding und machs nochmal, irgendwann am Wochenende hab ich bestimmt Zeit.
Es wäre so schön, einen Extra Raum für LEGO zu haben, wo ich dann auch mein Studio einrichten könnte. Aber das wird noch ein paar Jahre dauern :/

mag ich: Das ich mir in den Arsch getreten habe und mich getraut habe einen alten Architektenkollegen meines Vaters in seinem Büro in Berlin zu besuchen und eine Stunde bei einem Kaffee zusammenzusitzen und über meine Zukunktspläne (beruflich) zu schnacken. Er fand meine Idee vom Bauzeichner wenig überzeugend und hat einen Bachalor (Architektur) an einer FH vorgeschlagen. Werde ich vermutlich machen, aber Ausbildung mach ich trotzdem vorher, weil ich erst mit 30 Elternunabhängiges Bafög bekomme und ich wenig Chancen auf normales Bafög habe, weil mein Vater Professor ist und schon in 5 Jahren in Pension geht und dann natürlich erwartet, dass sich Sohnemann gefälligst selbst versorgen können muss.

mag ich nicht: das grauenvoll trübe und windige Wetter nach zwei Wochen warmen Sonnenschein.

spüre ich: wie mein linker Fuß einschläft, weil ich seit einer Viertelstunde draufsitze.

freue ich: auf das B-Modell Wochenende, wo ich 6 LEGO Technic B-Modelle filme und dann zerlege und bestimmt den halben Sonntag LEGO Teile sortiere. Ich hab extra schon Zipplock Beutel von Rewe für Kleinteile gekauft, schließlich ist noch nicht alles LEGO Technic bei mir, das hole ich dann Ostern und alles was ich nicht tragen kann, kommt dann in ein großes Paket an mich selbst. Ich denke spätestens im Sommer ist dann alles bei mir, dann müsste ich noch ein paar Sachen sortieren und einrichten und dann geht es auch mit dem Steam&Bricks Projekt vorwärts, aber zuerst baue ich eine Sortiermaschine für bunte Murmeln aus LEGO Mindstorms.

fühle ich: zufriedene Sättigung nach einem saftigen Döner nach einem langen Tag voller Abenteuer.

trage ich: Wandersocken, Jogginghose und mein Schlaf-T-Shirt.

brauche ich: eine fixe Idee was ich beruflich machen will/soll/kann und dann eine gescheite Lehrstelle in oder um Berlin.

höre ich: Auf meiner Odyssee der drei ??? Hörspiele bin ich jetzt bei „134 – Der Tote Mönch“ angelangt. In anderthalb Wochen habe ich 33 Folgen gehört, die jeweils etwas über eine Stunde dauern – tja, viel LEGO gebaut 😆

mache ich: verdauen und an meinem Buch (Der Katastrophenzyklus) schreiben.

lese ich: Grad nichts, mach gerade LEGO bedingte Lesepause bzw. wenn ich was lese, dann meine alten Sachen, die ich selber geschrieben habe.

trinke ich: Kakao auf übewiegend Wasserbasis mit Kaba Pulver. Ich hab allerdings noch ganz viel Zotter Trinkschokolade auf Vorrat, komme nur so selten dazu mir einen schönen Kakao anzurühren.

vermisse ich: Sonne und warmes Wetter.

schaue ich: Ghostbusters.

träume ich: von Frieden in Europa und dem Ende der Corona Beschränkungen.

Gerade Jetzt – Momentaufnahme #10

Rina lädt wieder ein zu einer Momentaufnahme.

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: ab ich jetzt noch schnell (21:30) einkaufen gehen soll oder lieber morgen früh gegen (09:00). Wochenendeinkauf habe ich eigentlich immer gerne schon am Donnerstag erledigt, ich weiß jetzt schon das morgen früh fünf Millionen Rentner den Rewe verstopfen werden …

mag ich: das es jetzt rund geht, die eine Tante vom Amt hat Quark erzählt, von wegen ich darf keine Praktika selbst suchen. Jetzt gehts rund und ich klappere halb Berlin ab 🙂

mag ich nicht: Das Wetter heute. Immerhin gutes Lesewetter, wo ich kein schlechtes Gewissen haben brauch, nicht rausgegangen zu sein.

spüre ich: Dass das linke Bein, auf dem ich im halben Schneidersitz hocke, langsam und sicher taub wird und anfängt zu kribbeln ^^

freue ich: Auch wenn ihr das nicht mehr hören könnt, freue ich mich auf meinen Geburtstag nächsten Dienstag. Ah, gut das ich das angesprochen habe, ich muss noch einen Tisch beim Italiener reservieren – wenn Papa zahlt gibts Steak!
Achja und ein paar F-35er klingen auch gut 😉

fühle ich: Zufriedenheit, dass die Russen militärisch nicht vom Fleck kommen und wirtschaftlich auf die Mütze bekommen.

trage ich: Warum gibt es diese Frage? Wandersocken, Schlabberhose und Lieblingspulli – muss alles in die Wäsche …

brauche ich: Unterhosen oder irgendwas zum stopfen von Löchern …

höre ich: Die drei ??? – Folge 100A – Toteninsel. Das Buch ist zwar ein Stück besser, aber es ist eine meiner Lieblingsgeschichten (3 Bände, eine Story).

mache ich: Mich vorm Einkaufen drücken und noch ein bisschen Kommentare unter Youtube lesen und Bots downvoten (zum Ukraine-Krieg)

lese ich: Jack Aubrey – Feindliche Segel (2) von Patrick O’Brian. Hervorragende Seefahrer-Romane, die so fachlich geschrieben sind, dass ich bei jedem zweitem Manöver google wie eine Fregatte getakelt ist und rätsle wie viele Decks eine Brigg hat und wo welche Insel und Hafen liegt.
Band zwei von 20 1/3 und ich schaffe rund 50 Seiten pro Stunde, wenn ich mich ranhalte also ein Buch alle 2-3 Tage, hab momentan noch angenehm viel Zeit und bald ist Wochenende.
Zwischendurch habe ich in dem Risszeichnungen ( ❤ ) Buch zu einem brittischen Linienschiff erster Klasse geschmökert. 800 Mann auf so einem kleinen Schiff? Allerhand, nachher gleich mal wieder Empire Total War anwerfen und Seeschlachten spielen und mit Indien die Welt erobern.

trinke ich: Earl Grey mit einem Schuss Milch (ich höre Wortman wieder feixen)

vermisse ich: Das restliche LEGO, ~55.000 Teile auf 14 qm sind nicht genug! 😀

schaue ich: Kingsman: The golden Circle. Und Mailand im Stream (World of Tanks) dabei zu, wie er mit dem superschweren Panzer E-100 eine Session mit 5.000 Schaden pro Gefecht abfeiert (Mein Bestes sind 3.300 mit dem alten Type 5 auf 180 Games, aber ich bin ja auch nur ein Bot 😀 ).

träume ich: von einer russischen Niederlage bzw. einem Unentschieden und einem erstarkten Europa und einer Ukraine in der EU.

Gerade Jetzt – Momentaufnahme #8

Die wöchentliche Aktion von Rina und ich mache wieder mit.

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: Wie sehr sich die Welt in etwas über einer Woche geändert hat, kaum zu fassen. Krass ist auch mit welcher Selbstsicherheit Vladolf Putler über die Erfolge der Mission spricht und man dann liest und sieht, was wirklich abgeht. Das wird nicht gut ausgehen.

mag ich: Pizza und Vorfreude auf Geburtstagsgeschenke.

mag ich nicht: Das ich mit Nachrichten so abgelenkt bin, dass ich kaum was produktives schaffe. 😦

spüre ich: Kälte, weils über die Tage doch ganz schön abgekühlt ist.

freue ich: mich aufs Bett, diese Woche schaffe ich es wieder ganz gut früher ins Bett zu gehen und früher aufzustehen.

fühle ich:  Schlappheit, mag gar nicht viel machen tagsüber.

trage ich: dicke Wollsocken und das übliche.

brauche ich: good news aus Osteuropa und Glück bei den Bewerbungen.

höre ich: „My Name is Lincoln“ aus dem Film „The Island“ von Michael Bay

mache ich: Nachrichten gucken und danach noch ein bisschen schreiben.

lese ich: Grad eher Comics, Manga und Bücherkataloge.

trinke ich: die letzten Reste Darjeeling, danach gibt es zur Abwechslung wieder einen Monat Earl Grey.

vermisse ich: Frieden in Europa.

schaue ich: Youtube Videos zum Thema Städteplanung. wusstet ihr wie wenig Bürgersteige und Fahrradwege es in großen Teilen von amerikanischen Städten gibt? Also da will ich nicht leben. :S

träume ich: Dass Wargaming den deutschen mittleren Panzer der Stufe 10, den E-50M, so ändert, dass die Kanone 400mm Durschlag hat, aber nur 55 Schaden macht. Als World of Tanks Veteran wäre ich skeptisch … 😀

Gerade Jetzt – Momentaufnahme #7

Die wöchentliche Aktion von Rina und ich bin natürlich mit dabei.

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: ist doch gut, dass du dich aufgerafft und Bad geputzt hast.

mag ich: frischen Kaffee, eine ganze Kanne davon

mag ich nicht: Krieg in der Ukraine … musste das sein? Das ist ein ungleicher Kampf, die Ukraine hat doch keine Chance gegen den Riesen namens Russland. Und was wenn Putin die Ukraine nicht genug ist? Ich hab eigentlich keinen Bock auf einen neuen kalten Krieg! Zumal China und Russland praktisch beste Freunde sind … da wird mir ganz kalt.

spüre ich: das ich dringend Zähneputzen muss, so viele Kaubonbons ich heute schon gegessen habe, die werden blöderweise in ein-Pfund Säcken verkauft, da kann man einfach nicht mehr aufhören.

freue ich: mich über das recht angenehme, fast schon frühlingshafte, Wetter draußen.

fühle ich:  eine angenehme Leichtigkeit, auch wenn ich andererseits gar nicht die Nachrichten gucken will. Krieg ist doof … kommt es von einem der sein halbes Leben lang Panzer bemalt, Jocko Willink als Vorbild hat und böse Ballerspiele spielt.

trage ich:  Engelbert Strauss Wollsocken, schwarze Jogginghoses, schwarzes T-Shirt

brauche ich: erstmal nicht noch mehr Klemmbausteine. Gut eins kommt noch zum Geburtstag und dann wird erstmal reviewt, was ich schon habe und zerlegt, was schon durch ist.

höre ich: nach Wortmans Vorlage natürlich Waba Duba von Yello

mache ich:  An der zweiten Episode von Joschis Abenteuer, meinem zweiten Buch, weiterschreiben. Das wird dünner als „Das Osiris Projekt“, aber das ist ja nicht schlimm. So wird die Geschichte in kleineren Episoden erzählt.

lese ich:  Kurs auf Spaniens Küste von Patrick O’Brian, erster Band der Jack Aubrey Reihe.

trinke ich: einen Yoshi-Becher voll heißen starken Kaffee mit einem Drittel Milch und einem gehäuften Teelöffel Birkenzucker (der langsam alle wird … *meiner Mutter zuwink)

vermisse ich: einen täglichen Rythmus, so ganz ohne ist doch auch doof.

schaue ich: World of Tanks Streamhighlights mit Mailand (einem Super-Unicum beim besten europäischen Clan FAME – ich bin ja leider nur ein „Blunicum“ mit 2000er WN8 Rating 😦 )

träume ich: eine nette junge Frau von nebenan zu treffen, die genauso auf nerdige Hobbies steht wie ich.

Media Monday #556

Details zum Media Monday findet ihr hier.

1. Man muss ja nicht wirklich immer auf Biegen und Brechen das Klischee reproduzieren, dass im Film ein 50 Kg Mädchen es im Kampf mit einem 120 Kg Muskelberg ala Jocko Willink anlegen und auch noch easy gewinnen kann.

2. schönes Wetter wäre ja auch mal schön, schließlich ist kaum präsent, dass auch mal die Sonne rauskommt.

3. Es fühlt sich gelinde gesagt noch etwas unwirklich an, dass Tom Holland als Nathan Drake gecastet wurde, wo der Typ höchstens wie 17 aussieht, schlimmer ist nur Mark Wahlberg als Sully *Facepalm.

4. Hätte man mir früher gesagt, dass große Franchises wie Star Wars filmisch gegen die Wand gefahren werden , ich hätte wahrscheinlich dem oder die Überbringer dieser schlechten Nachrichten kein Wort geglaubt.

5. Wenn ich so an den Film Forrester Gefunden mit Sean Connery denke, stelle ich auch immer wieder fest, wie gerne ich so eine ähnliche Story auch mal schreiben möchte.

6. Das erneute Gucken von Serien und Filmen ist sicherlich auch immer eine Option, aber dann weiß man eben schon vorher was passiert und das ist manchmal echt doof.

7. Zuletzt habe ich eine zweite Softbox installiert und das war super , weil ich jetzt gut ausgeleuchtete Klemmbaustein-Reviews filmen kann.