Meine Woche 19-22

Mensch, da war ich echt lange nicht mehr mit dabei! Um nicht zu sagen mehr als einen Monat nicht. Aber es tut mir in der Seele weh, meinen kleinen Blog sterben zu lassen, von daher versuche ich einfach wieder öfter mal was zu schreiben und mitzumachen.
Wo war ich? Zum einen hab ich Praktikum gemacht und war mit Pendeln oft erst halb acht Abends zuhause und hatte nicht mehr so viel Zeit und Bock auf den Blog, zum anderen blüht Youtube derzeit ganz schön und ich hab fast 45 Subs (Januar hatte ich 3), und invesiere daher eben recht viel Zeit da rein um jeden Samstag ein neues Video zu veröffentlichen.

So, nicht vergessen, Rina läd ein zu einem neuen Wochenrückblick.

Geärgert ….. dass meine Smartphone Kamera so rumzickt.

Gedacht… dass ich meinen Blog vielleicht nicht so sehr vernachlässigen sollte, ebenso meinen Garten, wer weiß, was das alles noch mal bringt.

Gefreut: ……. Aufs Videodrehen. Mit dem neuen Studio macht das einfach so viel mehr Spaß, nur die Frontkamera (ne echt) von meinem Handy taugt nicht viel für Videos fürchte ich.

Gefühlt: ….. Das ich mein Auftreten in Vorstellungsgesprächen dringend aufpolieren muss. Das war diese Woche etwas fail.

Gegessen: … Gebäck, Obst und Gemüse, Döner, Aufbackbretzeln und Spiegeleier.

Gehört: ….. Drei Fragezeichen, Musik, und ein drei ??? Podcast mit Andreas Fröhlich.

Gekauft: …… Ein Ansteckmikro und einen Audiorekorder. Für Nächsten Monat ist eine Riesenkiste LEGO eingeplant. An großen Sets mangelt es bei mir jetzt nicht, aber ich brauch mehr Kleinkram, weil mein Budget für nur große Sets echt zu klein ist … noch.

Gelacht……….. Bestimmt ein bisschen, aber ich weiß nicht mehr über was.

Gelesen: …. Ein Spirou und Fantasio Comic Album: „Gefangen im Tal der Buddhas“.

Gelitten: …. an der Hitze, die das Leben gerade echt schweißtreibend macht.

Geplant: …… Ein schönes Video für nächste Woche. Und je nachdem ob ich eine Job-Zusage bekomme oder nicht, muss ich eine Menge Videos vorbereiten, weil ich bei einer Absage 3 Wochen bei meinen Eltern bin und vier Videos vorbereiten muss.

Gesehen: ……… Stranger Things Staffel 4 und Kenobi. Beide ziemlich gut, mit dem Stranger Things Twist in der letzten Folge hab ich echt nicht gerechnet. Dazu erstaunlich viele Videos, wo einer EPAs/MREs auspackt und verputzt *schulterzuck

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Ein LEGO Technic Set zerlegen und ein paar Sets für den Youtube Kanal zusammenklöppeln.

Getan: ….. Mich vor der Hitze verstecken.

Getroffen: …. Niemanden so wirklich.

Getrunken: …… Jede Menge Darjeeling und Wasser und Literweise Ahoj-Brause

Geweint ……… Nope

Gewundert …. Als ich das letzte Video geschnitten habe und ich feststellte, dass die ersten und letzten 6 Minuten sauber synchron sind und die Mitte leicht Zeitversetzt ist. Muss an der Kamera liegen, anders kann ich mir das nicht erklären. Wird Zeit das eine vernünftige Kamera ins Haus kommt.

Völlig Zufällige Gedanken 7 – gedrängter Wochenendbericht

Juhu neue Mikrofontechnik! Diesmal einen Audiorekorder und ein Ansteckmikrofon plus 128GB SD Karte. Jetzt kann ich auch mobil aufnehmen, also gesagt getan.

Ich war über Pfingsten bei meinen Eltern und habe vorgestern unter anderem etwas zu den Themen Regiofahren mit 9€ Ticket, Tücken der Technik und üblen Schlemmereien aufgenommen und noch etwas aufpoliert, weils so leise war und MP3 „besser“ ist als WAV, zumindest wenn man nicht so viel Speicher zur Verfügung hat 😉

Xingbao XB-07005 Beach Motorcycle

Vor Weihnachten habe ich nach kleinen nicht-LEGO Sets gesucht, die ich vielleicht einmal ausprobieren könnte, und bin nach langen Stöbern auf der Seite von Bluebrixx (LINK) unter dem Hersteller Xingbao über dieses kleine Quad gestolpert. ursprünglich wollte ich auch noch einen grünen Dünenbuggy ordern (LINK), aber der ist momentan nicht lieferbar.
Und momentan ist das Quad im Sale, also von 14,95€ runtergesetzt auf knackige 8€, da musste ich natürlich gleich zuschlagen und eins als Geschenk für meine beste Freundin einpacken, die auch in echt im Gelände Quad fährt.

Die Box für diesen Knirps ist riesig und von guter Qualität, beidseitig öffnenbar und offenbart eine Pappschale, in denen die Tüten mit den Teilen und die Anleitung liegen, also von der Größe der Verpackung ein bisschen Schmu, die bräuchte höchstens halb so groß sein. Dafür hat sie einen praktischen Henkel zum tragen, das ist ganz nett.

Bevor wir zur eigentlichen Review übergehen hier die Eckdaten:

Kenndaten

Hersteller: Xingbao
Release: ?
Herstellernummer: XB-07005
Setname: Beach Motorcycle
Alter: +6
Teile: 323 Pcs
Preis: 14,95€

Dieses Set auf bluebrixx.com: https://www.bluebrixx.com/de/technic/101619/XBA-07005-Quad-Strand-Motorrad-Xingbao

Bilder

Und jetzt die Bilder, damit diejenigen, die sich nicht das Video ansehen wollen, wissen von was ich rede.

Optischer Eindruck

Rot, weiß, schwarz und grau. Kein farblicher Blödsinn verbaut, wie man es zum Beispiel von LEGO gewohnt ist. Die Motorteile und die Auspuffanlage ist in flat silver gehalten und hünsch anzusehen. Die weißen Mudquards sind zu meiner Überraschung qualitativ hochwertig bedruckt, das könnte ein gewisser anderer Hersteller, der Aufkleberlappen auch noch bei 400€ Sets beilegt, definitiv nachmachen.
Ich bin kein Quad Experte, aber es wirkt authentisch und realistisch. Das Rot ist durchgängig von einem Farbton ohne Abweichungen. Was ein bisschen stört sind die blauen Pins, die überall hervorstechen.

Funktionen

Hinterachse und Vorderräde sind voll gefedert, gerade vorne mit sattem Federweg. Die Frontachse ist gelenkt und der Wendekreis ist erfreulich klein. Weniger erfreulich ist, dass die Lenkung Friss-oder-Stirb ist, das heißt, dass ein feiner nuancierter Lenkeinschlag nicht so richtig funktioniert.
Die Hinterachse ist über eine Zahnkette mit einem Einkolben-Zylindermoter verbunden, was in der der Theorie eine echt coole Idee ist, aber in der Praxis verhakt sich der Motor oft und die Hinterachse blockiert. Tipp zum besseren Bespielen: lasst die blöde Kette oder eins der Zahnräder zum Motor einfach weg, dann blockiert auch nichts.
Das Set ist recht robust, aber bei zu übermäßigen Bespielen können Teile abfallen, die aber schnell wieder montiert sind. Vermeidet es, das Quad am Lenker hochzuheben, das geht schief.

Fazit

Lenkung, Federung und mitlaufender Motor in einem Set für unter 20€, beim Konkurrenten LEGO sucht man so etwas vergeblich. Die Teilequalität ist ziemlich gut und die Passgenauigkeit sehr hoch. Mein Highlight sind die Räder und die bedruckten Teile.
Momentan noch im Sale für 8€, also ist zuschlagen angesagt, zu dem Preis kann absolut nichts schiefgehen.

Klare Kaufempfehlung.