So, eine Woche zu spät um das zu sharen, immerhin ist schon das nächste Video draußen, aber ich kann mich nicht damit anfreunden, meinen kleinen Blog einfach sterben zu lassen und mir für ab nächster Woche vorgenommen, mal wieder etwas öfter Sachen zu posten.
Zurück zum Video, denn das war echt eine Odyssee. Vier Aufnahmen, Pannen und Missgeschicke, wie sich das eben gehört. Das Resultat ist ein prächtiges Magnum Opus in einem neuen Bildformal, wo man nicht mehr das vor mir sieht, sondern mich selbst im Bild sieht und ich viel größere Sets zeigen kann.
Erreicht wird es durch leidiges Möbelrücken, denn ich sitze letztendlich auf meinem Bett, was aber auch viel Platz für Sachen bietet, die ich dann ins Bild zaubern kann. Etwas lästig ist das Umrücken schon, aber sind pro Aufnahmesession nur jeweils 5 min auf- und abbauen, das geht schon in Ordnung.
Im Bild ist das aktuell größte Set in meiner Sammlung: ein roter motorisierter Kran. Neben einem kleinen Intro und der „Studiotour“ gibt es einige Längen, wo die Funktionen des Models eben sehr langsam sind und man nicht die ganze Zeit drüberreden kann oder will. Und Geschwafel, wir dürfen das ganze Geschwafel nicht vergessen. Aber jeder, der mit den Podcastfolgen und den Aufbauvideos vertraut ist, wird damit gerechnet haben.
Dennoch garniert mit meiner humorigen Art, unterhält das Video dennoch, fast 130 Aufrufe nach knapp einer Woche und keinen Dislike, das ist doch mal ein ganz brauchbarer Start.
Doch nun viel Spaß.
Erstes Video im neuen Studio und gleich ein Highlight, das kaum ins Bild passt. Der satte 4057 Teile schwere Kran in bestechender Farbgebung und vor Funktionen nur so strotzend. Gleichzeitig auch das letzte Flaggschiff Set vor der Control+ Ära, die zumindest ich boykottiere. Aber lassen wir uns nicht davor schrecken, erwartet uns nämlich ein wahrlich grandioses Set, das ihr sogar in Neuzustand recht nahe an der UVP erwerben könnt. Vorhang auf für den Geländegängigen Kranwagen!
========================================
Eckdaten zum Set
_______________________________
Hersteller: LEGO
Kategorie: Technic
Release: 2018
Herstellernummer: 42082
Setname: Geländegängiger Kranwagen
Alter: +11
Teile: 4.057 Pcs
Minifiguren: –
Preis: 229.99€
========================================
Mehr Infos zum Set
_______________________________
Set: 3.306 g | 48 cm lang x 20 cm breit x 23,5 cm hoch (1 m hoch ausgefahren)
Bauzeit: ~ 9 h 32 min
brickset.com: https://brickset.com/sets/42082-1/Rough-Terrain-Crane
========================================
Wo bekommt man dieses Set her? _______________________________
bricklink.com: https://www.bricklink.com/v2/catalog/catalogitem.page?S=42082-1&name=Rough+Terrain+Crane&category=%5BTechnic%5D%5BModel%5D%5BConstruction%5D#T=S&O={%22iconly%22:0}
========================================
Verwendete Technik
_______________________________
=Bautisch-Studio
Kamera: Oneplus Nord: https://www.oneplus.com/de/nord
Mikrofon: Edutige ETM-006: https://www.amazon.de/gp/product/B003… Audio-Recorder: Tascam DR-05X: https://www.amazon.de/gp/product/B07N… Softbox im Doppelpack: https://www.amazon.de/gp/product/B07F…
No-Name-Stativ mit Smartphone-Halterung
=Rechner
Mikrofon: Blue Yeti: https://www.amazon.de/Blue-Yeti-USB-M…
Software: Affinity Photo, Premiere Pro, Illustrator
*Die Links sind KEINE Affiliate Links, es dient nur zur eurer Information und ich verdiene daran NICHT mit!