Meine Woche 3-22

Das ist Rinas Wochenrückblick und hier kommt jetzt meiner.

Und wie war eure Woche so?

Lang ^^

Geärgert ….. über mich selber. Fettarsch Lukas kommt einfach nicht aus dem Bett. Wenn mich nicht Arbeit aus dem Bett peitscht … ach ich weiß auch nicht, es ist ein richtiges Elend mit mir. Vielleicht sollte ich den Wecker an mein Soundsystem anschließen, aber was die Nachbarn dazu sagen werden … tja.

Gedacht…. Dass ab letztem Freitag das Leben (trotz Kackwetter) doch wieder so viel mehr lebenswert geworden ist und ich wieder mit Freunden ins Kino und was Essen gehen kann.

Gefreut: ……. über das tolle Gespräch am Dienstag und die jetzt irgendwie froheren Aussichten aufs (Berufs)Leben. Kino Mittwoch war auch gut, wir waren in House of Gucci, der war (erstaunlicherweise) echt gut. Vielleicht gucken wir beim nächsten Mal The King’s Man, mal schaun. Ich freu mich schon ein bisschen auf den nächsten Avatar. Und was eher wahrscheinlich ist, auf Uncharted, The Batman, Morbius, Top Gun und kurioserweise Eingeschlossene Gesellschaft … und alles was in den Monaten danach kommt. Und auf den neuen CaDA Hypercar ❤ Deren Zeug ist so geil, dass ich auch die happigen Zollgebühren beraffe, wenn das Zeug auf dem direkten Weg kommt …

Gefühlt: ….. Freude über das Leben. Klar Rythmus könnte besser sein und ich Fettquale könnte auch ein paar Kilos leichter werden. Aber ansonsten … ist gut so wie es ist. Ich hoffe es raucht nicht noch was größeres bei mir ab (nach Tastatur und Maus). Ah ja die neue Tastatur. Klackert ganz wunderbar mit einem satten Tastenfeedback und ist auch noch ganz toll beleuchtet, wie soll ich sagen, sie leuchtet wie ein Regenbogen … Und sie hat Medientasten, gaaanz wichtig. Ich kann nicht immer raus-taben wenn ich Zocke und kurz Musik oder Hörbuch anhalten muss.

Gegessen: …… Jede Menge Brot mit diversen herzhaften Aufstrichen, am liebsten Tomate und Paprika sowie Zwiebelschmalz. Zwischenzeitlich eine Packung Müsli runtergewürgt, weil nichts anderes da war und als gesunden Snack etwa 8 Äpfel … vielleicht sollte ich wieder auf Bananen umsteigen, jetzt wo ich mir theoretisch jeden Tag eine Staude holen könnte (ja ich esse bisweilen 8 Bananen am Tag … was soll man damit auch sonst tun … ^^). Eigentlich stand fürs Wochenende Linsensuppe auf dem Programm, aber dann hab ich mir Samstag stattdessen vier Spiegeleier (beidseitig gebraten mit Paprika) und Spinat gemacht, was in etwa so lange gedauert hat, wie Linsensuppe gedauert hätte … letzteres hätte aber entschieden länger gesättig und womöglich hätte die eine Tüte Chips noch den Sonntag erlebt … Seufz.
Genascht leider auch, zu meiner Schande auch noch viel zu viel davon, man kann eben nicht aufhören und dann noch ein Schoko-Bon und noch eines … zum Glück habe ich keine Waage in meinem Haushalt …

Gehört:  ….. Ganz viel Musik, gerne auch zum einschlafen und dann eben halt die ganze Nacht mit Anker Musikbox. Drei Fragezeichen zum zocken und für Zeichnen und Kochen, aber nur drei oder vier Folgen, ich höre gerade Nr. 63 „Fußballgangster“. Und den 8 Band von The Expanse als Hörbuch: Tiamats Zorn, aber da bin ich noch nicht weit.

Gekauft:  …… einen ganz knuffigen roten Plüschdrachen (Herbert) und ein kleiner Mädchen-Drache (Veronica). Ich war schon am überlegen, sie Joschi und Lucy zu nennen, hab mich aber noch umentschieden (Wer erinnert sich?)
Derweil bin ich mit gewisser Sehnsucht an den ganzen LEGO Regalen vorbeigegangen, hatte natürlich Papas säuerlichen Spruch im Ohr: „Bau doch mal was mit dem was du schon hast!“ und kam schließlich nicht umhin, mir zumindest das kleinste 10€ LEGO Technik Set zu schnappen. Mir schwirrt der Gedanke im Kopf herum ob es meine Eltern auf den ersten Blick mitbekämen, wenn ich ein Dickschiff von CaDA wie dieses Prachtexemplar unauffällig auf mein Regal zu den anderen LEGO Sachen stelle, wenn ich mir selbst heimlich etwas zum Geburtstag schenke(n sollte). ^^
Und dann Freitag um viertel vor Elf (abends) noch der große REWE Einkauf vorm Wochenende (weil ich nicht so Lust auf Reis und Nudeln mit Pesto hatte) und da deftige Linsensuppe geplant war, hab ich natürlich vorsorglich zwei Flaschen Budweiser gekauft.

Papa und Tochter



Gelacht……….. über Sketches von Torsten Sträter, Jochen Malmsheimer, Urban Priol und Volker Pispers. Man könnte fast meinen, mein Humor ist älter als ich selbst 😉

Gelesen:  …. ein bisschen Drei Fragezeichen, Nummer 125A – Das Rätsel der Meister. Daneben springe ich von Buch, lese aber letztendlich eher wenig. Eigentlich bin ich eher auf Youtube unterwegs, mache Blogsachen oder schreibe, spiele Videospiele und guck mal nen Film. Irgendwie ist da nie ein Zeitfenster zum lesen, aber ich mag auch nicht abends lesen …

Gelitten …. Heißhunger, Hat der Depp doch mal wieder Süßigkeiten gekauft und demonstrativ hingelegt … eigentlich stand abspecken auf dem Programm, so ein verdammter Mist!

Geplant: …… definitiv früher aufstehen, elf ist doof. Und mehr rausgehen auch wenn das Wetter echt Mist ist. Eigentlich hatte ich mir den Vorsatz gemacht, jeden Tag einmal die Treppen hochzusteigen (wohne im 11. Stock), aber daraus ist auch nichts geworden. Man, ich bin echt gut im Planen, aber die Ausführung … ach ja …

Gesehen: ……… House of Gucci im Kino, mit dem Besten, Cola und M&Ms. Perfekt und der Film war überraschend gut. Dazu World of Tanks Videos von Skill4ltu, Dokus, Film Essays, Helde der Steine und ein paar Sachen von Better Bachelor auf Youtube. Wer braucht schon Fernsehen … Hey ich hab nicht mal einen Fernseher … trotzdem muss ich Gebühren abdrücken … so ein Mist.

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt: Viel zu viel rundenbasierte Strategiespiele, namentlich Civilisation V und VI. Ich würde gerne mal wieder Brettspiele spielen, ich glaube ich muss mir echt mal wieder Nebenan.de zulegen um Brettspielrunden zu finden, kann ja echt nicht sein. Wohnt einer von euch zufällig in oder um Berlin und mag Brettspiele?
Dazu hab ich ein bisschen mit LEGO gebaut, womöglich gibt es dazu ein Video morgen, mal schauen …

Getan:  ….. Ich hatte endlich ein klärendes Gespräch mit dem Amt und bin jetzt viel motivierter auf meinem Weg durch den Alltag.
Ansonsten hab ich reichlich geschlafen, rund 12 Stunden pro Tag. Kann mein doofer Körper nicht nach maximal acht Stunden von alleine aufwachen? Manchmal vermisse ich Studium … durchmachen und (Dank vier Dosen Red Bull) einigermaßen fit durch den Tag und dann schön durchschlafen … das waren noch Zeiten …
Kennt ihr gute Hilsmittel gegen Snoozen und nicht aus dem Bett kommen? Ich könnte wirklich ein klein bisschen Hilfe gebrauchen.

Getroffen:  …. Meinen Besten für Kino und davor Burger essen. Das war vielleicht was ^^ Beide geboostert, aber er hat keinen Impfnachweis, weil er seinen Impfausweis verbummelt hat (seufz), also ist er zum Testen losgeradelt und das dauerte dann tausend Jahre. Meanwhile, ich sitze seit einer Stunde im Lokal im Warmen, bin froh das ich einigermaßen früh da bin und es derweil echt voll wird und schlürfe Limonade. Man und dann war der Handyakku fürs Handy um den negativen Test zu zeigen alle … es lebe die Powerbank, die ich zur Sicherheit immer bei mir im Rucksack habe … Immerhin hat er mir einen Drink spendiert, also wars nicht so schlimm. Und dann waren wir im Kino. Als er bei Kaufland Snacks gekauft hat, bin ich noch schnell in den Spielzeugladen und hab den kleinen roten Drachen gekauft, ich war trotzdem erster am Kino.

Getrunken: …… Viel Tee, viel Wasser, ein Budweiser und ein bisschen Baileys. Leider hab ich Tonic Water vergessen, so ein Gin Tonic mit teurem Elefant Gin wäre doch mal wieder was Feines. Naja, ich geh morgen mal einkaufen.

Geweint ……… Ich bin ein Mann, sowas macht „man“ doch nicht ^^

Gewundert …. Über mich selbst und meinen Körper. Ich meine jahrelang hab ich etwa 94 Kg gewogen und dann auf einmal ohne meine Essgewohnheiten großartig zu ändern … ZACK … hundert. Menno. Ich glaube ich sollte gleich nochmal mit dem Fahrstuhl runter fahren und Treppensteigen gehen oder am besten zweimal … schaden kann es zumindest nicht und vielleicht verbrenne ich ein paar Kalorien. Joggen mag ich nicht und Fahrradfahren find ich doof. Aber ganz ohne Süßkram geht es doch auch nicht. Gibt es Frauen die nerdige Wasserbälle mögen? Wahrscheinlich nicht, also ab ins Schwimmbad und ins Fitnessstudio.

Honest (and totally random) thoughts on Nordic Walking – 1

German: Ja, ich hab ja versprochen ich schreibe einen Text über meinen „Sport“ Nordic Walking, aber leider leider ist er auf English verfasst (er ist von 2017, als ich noch reichlich Zeug auf English geschrieben habe), denn sowas Gemeines mache ich ab und zu und bin danach einfach zu faul den Krempel wieder ins Deutsche zu übersetzen, sehr zum Leidwesen von so ziemlich allen die ich kenne. Zudem habe ich zu meinem eigenen Erstaunen immer wieder internationale Besucher und wäre doch nett, wenn die auch mal was lesen dürfen. 😉

*

[This was a older letter from back in 2017 to my young and terribly attractive teacher after a 8-week Nordic Walking course. And I’m German, so my English is obviously rather lackluster – I’m sorry. I will probably write another text about my adventures with this sport, so dont worry if you like it.]

Well as I said there is a bit more stuff I wrote about the topic Nordic Walking and my (few) experiences with it, but I’m not quite sure how well you will react when reading it 😉

*

You said at one point in the Nordic Walking course that, in order to avoid low hanging branches, we should bend our knees slightly to simply walk underneath it. Funny girl, but that’s not how it works (at least not in my case)! Of course it didn’t stop you from repeatedly choosing paths underneath or through low hanging foliage.
   Actually because of the fairly significant height difference between us two (I’m 1,93cm and you barely 1,60m) I would actually have to kneel down and slide on my knees in avoidance of the low hanging tree stuff and no, that’s sometimes simply a bit too much work to be bothered with. Instead I simply ignore it for the most part and walk right through it – which works just perfectly fine as long as I don’t bash my head into a branch (I have btw. similar experiences with expeditions into our cellar, which is clearly not build for tall people and if I’m careless I’ll risk running into a ceiling-mounted valve or against a steel beam). Running through low hanging leafage can be a bit annoying but is somewhat feasible.
By the way if you’re asking yourself how my conclusion leads to kneeling … I measured it – on my knees I’m still over 140 cm tall.

*

When it comes to walking in a group in a set walking pace, it’s not particular exciting for me because I’m kinda forced to walk slowly, which can be fairly frustrating in the long run. Because of that I really enjoyed the few occasions where I was walking on my own and could reach my full potential in terms of walking speed.
   But I remember very well that one moment (near the end of the course) when I was chosen to lead the group on the way back and the result was that I walked the same distance – we walked beforehand to this point – back in about half the time and when I reached the end of the track I had to wait a couple of minutes for the rest of the group to catch up (If I remember correctly you said, that you had to run occasionally to catch up to the rest of the group).
   I guess I would reached the end of the track probably even sooner but mounting a headlamp while walking turned out to be a bit more trickier than I thought and the terrain was a bit challenging as well: A rag rug of concrete plates where you couldn’t really use your sticks for support. That and a muddy mess so bad, that the concrete blocks after that were a welcome variation (till the point when you remembered why concrete isn’t ideal either).
   Also as someone with glasses it’s a bit annoying  to have a very limited vertical field of view, which results in regularly switching between watching the ground for muddy terrain or objects in the way and back watching the tree-line in order to avoid running into trees or smashing my head into a damn low hanging branch.

*

Sometimes I think that it could be quite interesting to do some Nordic walking with you together, but I guess it will probably end in an activity of torturing each other. On the one side you probably won’t be that happy when I’m walking (very) fast through a number of all possible and impossible variations of terrain (even at night in pitch black darkness) and I on the other hand would be completely screwed if you would decide to switch from Nordic walking to Nordic jogging for a longer period of time, because my endurance is just that awfully bad.

*

What I find quite interesting is (and in this case I kinda have to admire you for that), that you doesn’t seemed to be bothered about it at all at how stup … uh, I mean strange Nordic walking and all the related exercises may look like to other people – resulting in somewhat confused and even spiteful looks and commentaries by other people or pedestrians, which seemed to just bounce of you with ease and no harm.
   I on the other hand had quite a difficult time not to burst into laughter at any time while doing some of the more silly looking exercises and was very glad that I never met someone who I know from university or work (maybe because Nordic walking isn’t really what you would expect from someone who looks like the archetypical geek).
   But I guess I simply dislike it when people watch me doing stuff (no matter what it is I’m doing. It’s especially annoying when for example writing an exam and for some reason the prof decides to stand behind you and looking at your paper but without saying anything at all, which kinda drives me nuts), which led me to the only logical conclusion to walk either in complete darkness or in an area where nobody else is.

*

By the way: as I searched online for a headlamp for walking at night (when nobody can see me. Even though thinking about it I’m not quite sure whether people actually want to know what kind of maniac is running off-road in the middle of the night with a shaking headlamp like he is hunted by the devil). Anyway, prior to my purchase of a headlamp I did some research on night vision devices (SEALs call them Nods). Because honestly what would be more perfect for walking peacefully in pitch black darkness while being able to see clearly, while other people can’t see you in return?
   But sadly many of the models I found weren’t available in Germany and even worse the better ones cost a small fortune – for some of the higher class ones you could get a small car (or a special made bath tube for people my size). So sadly I had to scale down my expectations quite a bit and settle for a “cheap” headlamp.
   But if it comes to a point when I have too much money to spend on questionable items (even more so than now) I will probably go back and buy a night vision device, just because I can. Also it would fit quite nicely in my collection of stuff that could come in handy, but nobody really needs.

*

So the next Nordic Walking Course starts in the middle of January? Well considering how reliable we don’t have snow in winter (thank god) and Nordic Walking was meant as an alternative for cross-country skiing when snow isn’t available it would kinda make sense to a degree. Even though could it also end in a mess of walking through a mixture of mud and damp snow in one place and frozen earth with some spots of somewhat untouched snow.

But it kinda comes in handy quite a bit because purely accidentally I just managed to organize the appropriate equipment for walking in colder temperatures, including spikes for my walking boots. The only thing that is missing (apart of the stuff I ordered but hasn’t arrived jet) is a pair of Nordic Walking sticks. But in this regard I already kinda made my choice, even though it’s probably not exactly the cheapest entry I found while searching online.

*
END