Meine Woche 10-22

Ach du dickes Ei, ist denn die Woche schon wieder vorbeigezogen? Ich hab das Gefühl es war erst gestern, dass ich den letzten Rückblick geschrieben habe. Jedenfalls wieder ein Sonntag, wo ich Rinas Ruf folge.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. Über mich selbst, weil ich Dienstag aus Faulheit meinem besten Freund auf ein Treffen abgesagt habe, hab ein ganz schlechtes Gewissen deswegen.

Gedacht…. Das es nicht schön wäre, bei dem schönen Sonnenschein ein bisschen mehr vor die Tür zu gehen, Fauler Hund du …

Gefreut: …… Über eine nagelneue French-Press Kaffeekanne. Bisher das tollste Geburtstagsgeschenk, bin schon gespannt was am Dienstag noch auf mich zu kommt 🙂

Gefühlt ….. Gemischte Gefühle, weil ich Joschi aus meinem neuen Buch mehr wie Kaz aus Ghost Team Six oder Das Osiris Projekt schreiben wollte, mir dann aber siedend heiß eingefallen ist, dass er ja einfach nur ein ganz normaler Dude und kein kampferprobter Agent ist und er mit seinem Gripps allein das Problem „beschissen zickige Tochter“ lösen muss.

Gegessen: …… Einen Bottich Chilli con Carne. Gab nur noch Bio-Hack am Freitag … 7,5€ für 400g Hack … Autsch. War aber lecker und schön ohne Chilli (ich mags nicht scharf!).

Gehört:  ….. Natürlich Drei ???. Ich bin jetzt auf meiner chronolgischer Odyssee von 1 bis 215 bei noch nicht ganz der Hälfte bei Hörspiel Nummer 102 – Doppelte Täuschung. Ich hab zwar alle bis zur Nummer ~176 auf meiner Festplatte, aber Streaming geht auch. Ich finde die Neueren sind auch nur so mittelgeil :/

Gekauft:  …… Freakware, der deutsche Generalimporteur für CaDA hatte wieder ein paar Sets auf Lager und nach einer überschlagenen Kalkulation meiner Ausgaben für diesen Monat hab ich einen Schwung geordert. Einen kleinen Bagger, einen kleinen Kran und einen mittelgroßen Kran. Ich lade meine Reviews ja im Wochentakt hoch (mehr oder weniger) und so kann ich nämlich den Monat der Kräne machen, denn ich hab noch einen gewaltigen LEGO Kran auf dem Regal verstauben (eigentlich sogar einen zweiten und dritten in Einzelteilen) und vielleicht bis dahin noch einen Oldtimer von LEGO Technik oder einen Snack von 2022.

Gelacht……….. Tränen über den Live Auftritt der Drei ???. Und über eine Stelle in einem Drei ??? – Hörbuch. Nummer 180 – und die flüsternden Puppen – Teil 15 auf Spotify. Ich schmeiß mich so weg über Peter Shaw, das schreckhafteste Fragezeichen.

Gelesen:  …. Den ersten Band von Jack Aubrey – Kurs auf Spaniens Küste von Patrick O’Brian. Seefahrerromane zur Zeit von 1800 – 1815. Ganz miese Kiste am Ende des ersten Bandes: „Lucky Jack“ Aubrey gelingt es mit einer kleinen 14 Kanonen Brigg eine 32 Kanonen Fregatte zu entern und als Prise zu nehmen. Aber sein eifersüchtiger Vorgesetzter erkennt die Prise nicht als rechtmäßig an und Jack Aubrey entgeht damit zum einen ein Haufen Prisengeld, die Beförderung zum Vollkapitän und damit zum Beispiel das Kommando über eine stolze Fregatte. Sehr empfehlenswertes Buch und es liegen noch 19 Bände mit Jack Aubrey und seinem Freund und Schiffsarzt Stephen Matury vor mir, das reicht bestimmt noch eine Weile.

Gelitten …. Na wie man eben leidet, wenn man einen Liter Kaffee auf leeren Magen trinkt und dann dringend für kleine Jungs muss, weil der Kaffee wie Rohrreiniger wirkt XD

Geplant: …… Kleine Sachen, zum Beispiel am Montag einen Geburtstagskuchen für mich zu backen 🙂

Gesehen: ……… Kingsman: The Golden Circle. Ein toller Spaß 🙂

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Erstaunlich wenig muss ich sagen. Ansonsten ein Stündchen Borderlands 3 gespielt.

Getan:  ….. Drei Videos zu Klemmbaustein Reviews abgedreht, nachdem ich mich zwei Wochen lang davor gedrückt habe. Zu meiner Erleichterung leuchten die Softboxen ausgezeichnet und ich bekomme auch die größeren Sets ins Bild. Und ich hab mir ein bisschen von einem anderen Klemmbaustein-Youtuber abgeguckt, wie der seine Videobeschreibungen strukturiert. Jedenfalls bin ich happy, dass ich es gemacht habe, denn es macht Spaß, sonst würde ich es auch nicht machen 🙂
Jedenfalls kann ich zwei tolle B Modelle bauen und Videos dafür drehen. Ich glaube Mittwoch wird ordentlich gebastelt.

Getroffen:  …. Nur meinen Mitbewohner und das wars 😦

Getrunken: …… Seit Montag hab ich eine tolle neue French-Press Kaffeekanne und fast jeden Tag benutzt. Natürlich nur „Mädchenkaffee“ mit Milch und Zucker 😀

Geweint ……… Nope. Aber der arme Joschi fängt am Ende der zweiten Episode (eigentlich Kapitel) echt an zu heulen, weil ihm alles zu viel wird 😦

Gewundert …. Über die Tatsache, dass Zehntausende von LEGO Teilen in ein winziges Zimmerchen passen, wo auch noch mein Bett, 7m Regale, ein gigantischer Schrank und zwei Schreibtische stehen (auf dem einen stehen 3 Monitore). Und es werden noch mehr Teile, wenigsten fünfzehntausend fehlen noch, eher mehr. Plus die ~18k Teile in gebauten Sets in und auf meinen Regalen, die ich nach und nach zerlege, sobald ich die Reviews abgedreht habe.

Morgendliche Gedanken

Bevor ich in einer Stunde Schwimmen gehe und mich dann dem Serienmittwoch widme, wollte ich mal wieder einen völlig losgelösten Beitrag schreiben.

Diese Woche ist zwar noch knackig jungfräulich, aber hat mir schon gezeigt was es heißt Blogger zu sein. Denn dadurch das ich beim Medien-Montag und Dienstags-Gedudel erstmalig mitgemacht habe, sind viel mehr Menschen auf meinen Blog aufmerksam geworden als sonst. Und Kollege Wortmann hat mich dankensweise ermuntert, andere Blogger zu besuchen und zu liken und zu kommentieren und das habe ich dann auch die ganzen beiden Tage gemacht 🙂 Mit Erfolg, ein paar von denen haben mich dann auch besucht.

Tut echt gut. Und es ermöglicht schlicht und ergreifend auch, über den anderen Tellerrand zu gucken und zu sehen was und vor allem wie es andere machen. Das hat mich stark ermutigt, nach der Buchsache – denn Anfang Februar gehen mir die Kapitel aus – mich stärker auf Empfehlungen und Reviews zu konzentrieren. Ich muss ja nur den Blick über meine Monitorwand zu heben und sofort springen mir die ganzen Filme und Mangas und Bücher ins Auge, die sich in den Regalen hinter meinem Schreibtisch tummeln.

Für die neu zugezogenen, ich hab gleich zu Beginn meines noch sehr jungen Blogs (keine drei Monate alt) einen Film-Roundtable gestartet, wo ich querbeet durch alle Genres zehn Filme kurz vorgestellt habe – Hier ist die erste Ausgabe. Daran hab ich ein paar Stunden gesessen, vielleicht trifft das ja jemandes Geschmack. 🙂

Und ich ermuntere euch auch, meine alten Sachen anzugucken. Sehr schön finde ich auch meine Kurzgeschichten, die leider kriminell wenig Leser haben, dabei sind es doch stellenweise echt schöne Liebesgeschichten, wie die tolle Nummer 5 (LINK) und wenn die Liebe verflogen ist, ist die wirklich kurze Nummer 1 (LINK) bestimmt einen Lacher wert. Derzeit schreibe ich an einer sehr persönlichen Kurzgeschichte mit meinem Alter Ego Joschi (abgeleitet von meinem schlimmen, verwirrenden Zweitnamen ^^).

Für die, die es etwas länger haben möchten, verweise ich auf mein erstes Buch, was in Blogform erscheint (war bisher zu faul mir einen Verleger zu suchen und ich bin von Self-Publishing nicht so überzeugt :S ). Die Kapitel findet ihr HIER.

Ich freu mich schon, mich gegen Mittag dem Serienmittwoch zu widmen und nachmittags in den Antworten der anderen zu stöbern. Ich finde, diese Schreibsachen geben der Woche so richtig schön Struktur und man hat immer was zu tun 🙂

Habt eine schöne Zeit 🙂