LEGO MOC – Kompressor mit Druckschalter

LEGO Kompressor

Nein, drei Beiträge an einem Tag sind nicht genug, hier kommt noch einer 😀

Ich habe vor ein paar Jahren einen 6-Axis-Robot aus LEGO Teilen gebaut, der ziert auch die Startseite des Blogs und bekommt auch irgendwann nochmal ein zwei Beiträge.
Der „Kopf“ des Roboters hatte einen pneumatischen Greifer, der über einen langen Schlauch mit einem motorisierten Pneumatik-Ventil verbunden war und der wiederum Anschluss an einem Kompressor aus LEGO Teilen hatte.
Die Krux beim LEGO Pneumatik System ist, dass die Verbindungen bei einem zu hohen internen Druck aufplatzen und bei mehreren Metern verlegten Schläuchen ist so eine Fehlersuche definitiv nicht angenehm und frisst Zeit. Also musste ein Druckschalter her, der den Kompressor bei einem bestimmten Druck ausschaltet.

Keine neue Idee, aber das ist meine Version davon. Eine stabile Konstruktion mit zwei Power Functions XL Motoren, die vier Pneumatikpumpen antreiben. Anhand eines Druckmessgerätes (extrem seltenes LEGO-Teil) kann man verfolgen, welcher Druck im Inneren des Systems vorherrscht.
Gespeichert wird die Luft in zwei Lufttanks (ebenfalls ein sehr selten gewordenes Teil).
Der Druckschalter, besteht aus einem Kolben, der gegen einen Arm drückt, der einen Schalter betätigt. Gegen den Arm drücken von der anderen Seite zwei harte LEGO Technic Federn. Bei einem Druck von etwa 2,4 bar schaltet der Kompressor ab und schaltet erst wieder an, wenn der Druck innerhalb des Systems stark abfällt.

Hier noch ein paar Bilder: