Gerade Jetzt – Momentaufnahme #16

Ein langer erfüllter Tag hinter mir und erneut läd Rina zu einer Momentaufnahme ein. Stellt euch auf einen etwas längeren Lesespaß ein, mir war gerade nach Schreiben zumute.

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: Ob ich es schaffe morgen meine ganzen losen Papiere zu sortieren, mich mit autodesk herumzuärgern, Wäsche zusammenlegen, Pappe plus alte Kataloge zu entsorgen, Müll runterzubringen, zu Kochen, Staub zu saugen und zu Gärtnern? Ja, und dann gibts ein traumhaft schönes Eis, Mango, Zitrone und Milchreis mit Sahne und Streuseln in der Jumbo Waffel bei meinem Lieblingseisladen für einen 5er.
Dann hatte ich die zündende Idee für meinen Podcast, ich bin immer sehr enthusiastisch wenn ich rede und dabei gehe, zum Beispiel wenn ich ein Gespräch über (oder mit mir schimpfe), also klemme ich mir ein Mikro ans Revers und nehme einfach auf was ich sage. Und ich denke darüber nach mir ein semi-professionelles Studio Mikro zu holen und den Podcast einfach etwas professioneller aufziehe, denn ich liebe die Arbeit vorm Mikrofon und habe wieder mit meinem Audio-Tagebuch angefangen.

mag ich: Den Becher Waldmeister-Wackelpudding mit Vanille-Soße, als Belohnung für einen erfolgreichen Tag. Und ich mag den angenehm leichten Tatendrang eines Menschen, der sein Leben endlich mal anpacken will.

mag ich nicht: Das ich heute den Wecker ignoriert und erst um zehn aufgestanden bin, dafür war ich dann aber auch fleißig. Aber wenn ich raus muss, also ab Montag, dann steh ich auch auf, ich bin erst einmal in den letzten 3 Jahren zu spät gekommen und das auch nur, weil der Bus im Schnee abgesoffen ist.

spüre ich: das ich mein Leben trotz Krieg in der Ukraine in vollen Zügen genießen kann. Vladolf Putler blufft eh mit den Nukes und in der Zwischenzeit bekommt die Ukraine mehr oder weniger unendliche Geld-Mittel und Waffensysteme. Und selbst die kleinste taktische Nuke und Russland ist entgültig auf alle Tage am Arsch, wenn sie das nicht schon sind.
Und ich spüre noch etwas Hunger und schleiche mich gleich in die Küche um ein Messerchen und ein Brettchen zu holen und noch zwei Äpfelchen zu essen.

freue ich: mich auf Sonntag. Als Auftakt in den Mai mit dem Praktikum gibt es ein Diner for One. Brunch mit Fleischbällchen und fruchtigen und herzhaften Dips, O-Saft, Tee, Brot mit tollen Aufstrichen und Wurstspezialitäten, Äpfel, Bananen und Joghurt, alles für mich alleine, nur auf Melone schneiden hätte ich keine Lust gehabt, vielleicht kaufe ich morgen einfach noch ein paar geschnittene Melonen, müsste es bei Rewe eigentlich geben.

fühle ich: Wie die trüben und trostlos kalten Tage des zuhause Versauerns langsam vorbei sind und ich einfach Bock habe, mein Leben zu starten und in die Hand zu nehmen. Scheiß auf Ausbildung, ich probier jetzt was neues aus!

trage ich: nach einer fahrigen Wackelpudding-ohne-hinsehen-futtern-Aktion vollgekleckertem Schlaf-Tshirt und zum Glück schon eh eingesauter Jogginghose.

brauche ich: Einen 14cm bequiet! Silent Wings 3 PC-Lüfter um meinen armen CPU-Kühler etwas zu entlasten, der wird etwas laut wenn ich zocke. Vielleicht sollte ich auch einfach mal die Wärmepaste erneuern und den zweiten Lüfter montieren. Das oder eine EK-Waterblocks All-in-One Wakü mit 280er Radiator.
Zuvor allerdings auch neues Gehäuse von bequiet! für besseren Airflow.
Je nachdem wann ich einen Job finde wird dieses Jahr noch der Rechner aufgerüstet. Mit mindestens einem 12-Kerner und der Zieht eben ordentlich Strom, wenn er sinnlos große 4K Videos rendern muss 😀

höre ich: drei Folgen drei ???. Zwillinge der Finsternis; Rache der Samurai; Biss der Bestie. Drei ziemlich gute Folgen.

mache ich: Den Tag rekapitulieren, an einer neuen Kurzgeschichte schreiben und mir überlegen zu welchem Film ich meine erste Review schreiben mag.

lese ich: Nix, hab weder Zeit noch Lust. Aber ich lese mein Buch mal wieder Korrektur, denn eine ganz liebe Bloggerin hat angeboten ein bisschen nach Testlesern für mich zu suchen ❤

trinke ich: Ganz viel Wasser, drei Kannen Earl Grey und ein Fläschchen sündhaft teuren (2€) Smothie.

vermisse ich: Die Zeiten als Student, als ich monatlich fast 400€ netto nur für Hobbies, Anschaffungen und PC hatte und mir ein geiles fettes Set nach dem anderen besorgen konnte. Nicht vermissen tue ich die Bruttoregistertonne 15er Liftarme, die bald ein armer Paketbote zu mir tragen darf.
Die Theorie besagt, dass dieser Zustand hoffentlich ab Oktober wieder bei mir eintritt. Denn Single + 0 Kinder + sparsamer Esser + günstiges WG-Zimmer + solides Gehalt = Win-Win-Win. Denn so ein Oneplus 10 Pro als „Hauptkamera“ wäre schon geil, ebenso wie ein beefiger AMD Ryzen 9 auf Zen 4 Basis mit aufwärts 12 Kernen.

schaue ich: tatsächlich etwas Außergewöhnliches. Ich wohne im elften Stock und unter mir ist ein kleiner umzäunter Sportplatz und heute gegen drei oder vier trafen sich etwa zehn Leute, rollten eine Matte aus und hatten eine Breakdancing-Competition bei Musik, die richtig zum Tanzen einlud. Ich hab sogar ein kleines 10-min Video gedreht, nur ich Depp hab erstens das Fenster nicht aufgemacht, sodass man nichts von der Musik hört und zweitens in 4K aufgenommen, weil das von der letzten Session noch eingestellt war und ich das erstmal kleiner rendern muss bevor ich es hochlade.
Auf jeden Fall hat man denen angesehen, dass die echt Spaß hatten und tolle Moves drauf. Ich bin leider völlig unsportlich und ungelenkig, aber hat Spaß gemacht, denen mein Tanzen zuzusehen

träume ich: Davon die WG zu unterwandern. Dieses Jahr noch ein Job mit mindestens Mindestlohn zu holen, was mir ungefähr so 1.4k Netto einbringen dürfte wenn ich mich nicht verkalkuliert habe, also genug um Miete bis 500-600 Euro zu stemmen.
Dann warte ich geduldig bis Scherzkeks Junior seinen Master fertig dübelt, was noch gute anderthalb bis zwei Jahre dauern dürfte, und abzischt (der vergammelt definitiv nicht in einer schlecht sanierten Zweck-WG) und dann mit Scherzkeks Senior darüber verhandle, ob ich das Zimmer vom Junior übernehmen darf. (Ich brauche nämlich einen dedizierten LEGO-Raum für mein Zeug und ein permanentes Studio Setup)
Theoretisch haben wir schon mal +6 Monate nur zu zweit zusammen gewohnt und das hat super geklappt. Und wenn Senior mit seiner Umschulung durch ist und einen Job hat, wird er womöglich auch etwas schickers suchen. Oder er bleibt, auch wurscht.
Sollte er jedoch gehen suche ich mir einen oder eine (oder einen Apache-Helikopter) für eine geile eben-nicht-zweck-WG oder verhandle mit meinen Eltern, denn die fänden es insgeheim schon cool eine permante Location in Potsdam oder Berlin als Feriendomizil zu haben, weil hier kulturell ordentlich die Post abgeht – die machen dafür bestimmt etwas Geld locker (hoffe ich) ^^
Denn die Lage ist perfekt. Praktisch in einem Park, 8min zum Hbf (heißt easy Access zu Berlin), 20min zu Fuß in die Innenstadt, 15min zu Fuß in das lauschige Babelsberg, 5min entfernt Apotheke und Rewe plus Bistro und einen der geilsten Blicke über Potsdam, die man haben kann … und Fahrstuhl … theoretisch einen Stellplatz …. Fahrradschuppen … und bei 80+ Parteien ist immer einer da, der dein Paket annimmt 😀

Meine Woche 6-22

Der Wochenrückblick von Rina angestoßen.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. Dass ich gestern mal wieder in einem Fröhlich und Kaufmann Buchkatalog geblättert habe und ganz viele Eselsohren gefaltet habe, weil ich viele Bücher so toll fand und mir überlege wie sehr ich für einen Monat hungern kann um mir für ~200€ Bücher anzuschaffen. Und es wirft natürlich meinen Plan für März (Geburtstag, yay!) durcheinander, weil eigentlich zwei größere Klemmbaustein-Sets geplant waren (menno 😦 ).

Gedacht…. was wohl sinniger sein könnte. Ein befristeter lukrativer Job oder warten auf Praktika und womöglich diesen Herbst schon eine neue Ausbildung. Ersteres ist reizvoll, zumal ich mit diesem Blog ein paar Sachen ausprobiere, wie eben Podcasts und Videoreviews von Klemmbaustein-Sets, die dringend bessere Technik erfordern und auch mein Rechner langsam ins Rentneralter kommt. Es muss jetzt nicht unbedingt so ein Monster werden, wo allein der Prozesor mehr kostet, als die meisten Menschen für einen neuen Rechner ausgeben würden. Aber langsam kann ich auch keine aktuellen Spiele mehr spielen, weil mein Rechner das einfach nicht packt und ich bin halt ein Gamer mit Leidenschaft.
Das bedrückt mich schon. Andererseits lande ich nach 3 Jahren Ausbildung auch in der Position wo ich einen womöglich lukrativen, aber eben unbefristeten Job annehmen kann. Also bricht sich die Überlegung so runter, entweder jetzt oder in vier Jahren das große Geld und erst Ausbildung ist langfristig einfach klüger.

Gefreut: ……. über ein Päckchen aus Finnland, überraschend klein und früh, dafür war der noppige Inhalt umso größer 🙂

Gefühlt: ….. Eine Achterbahnfahrt der Gerfühle am Freitag. Überraschung, Freude, Ärger, Frustration, Resignation, Traurigkeit – in der Reihenfolge.

Gegessen: …… Viel Obst, viel Gemüse, bisschen Fastfood und Brot, aber meistens hatte ich den Tag über einfach keinen Hunger. Heute koche ich noch Linsensuppe, solange das Suppengrün noch recht frisch ist.

Gehört:  ….. Die Klänge einer kleinen Pop-Punk-Band „Running with Lions“, wo ein ehemaliger Redakteur des Spielemagazins (Eike Kramer) 4Players Leadsinger ist.
Dazu noch den Spielevertiefung Podcast von Jörg Luibl, diese Woche angefangen, jetzt schon bei Podcast Nummer 11 und jeder dauert im Schnitt ein bis zwei Stunden.
Und dann noch ein paar Folgen Drei ??? und bin jetzt bei 083-Meuterei auf hoher See, viel hab ich diese Woche also nicht geschafft.

Gekauft:  …… Außer Lebensmitteln tatsächlich nichts. Die Ressourcen für Februar sind ausgereizt und ich mag meine Reserven nicht für schnöden Konsum anbrechen.

Gelacht…… Irgendwie wenig, viel gegrinst und geschmunzelt schon, aber so richtig laut gelacht nicht.

Gelesen:  …. Die ersten beiden Bände von Die Drei ??? 125 – Feuermond. Heute lese ich bestimmt noch den dritten Band, die sind ja nicht dick.

Gelitten: ….. Unbehaglichkeit, als der Sturm so richtig heftig toste und ich um meine Fenster gebangt habe und der Wind durch die Ecken gepfiffen hat. Da war an Schlaf kaum zu denken.

Geplant: …… Zu viel, Ich muss auch mal wieder auf meinem Beet nach dem Rechten sehen, erst letzte Woche zwei Stunden lang Laub zusammengerecht und jetzt hat der Sturm bestimmt wieder alles ruiniert, seufz. Und dann muss ich überlegen, was ich wann wo anpflanze und Saatgut organisieren.

Gesehen: …… live einen Feuerwehreinsatz im Haus. Der Nachbar war weg und hat den Herd angelassen und irgendwas kokelte genug um sämtliche Rauchmelder in seiner Wohnung zu aktivieren und wir wohnen direkt daneben und haben den Alarm gehört. Da ist echt ein halber Löschzug und 8 Feuerwehrmänner in voller Montur gekommen, aber hätte ja auch ein richtiges Feuer und nicht nur so ein schwelender Lappen sein können, am Ende war da noch die Polizei da (die Polizistin war heiß ^^) um ein Protokol aufzunehmen. Hab mich nur gewundert, wie lange die gebraucht haben um diese Tür mit einem simplen Sicherheitszylinder aufzubekommen, wenn ich die Videos vom LockPickingLawyer ansehe, bekommt der jedes noch so schweres Schloss in maximal zwei Minuten auf, aber der macht das ja auch beruflich (legal!) und entwickelt spezielle Werkzeuge dafür. War jedenfalls ein spannender Abend 😀

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: ….. viel LEGO, erst eine Unterwasserstation, dann ein bisschen was mechanisch-motorisiertes in eigener Sache und dann einen tollen blauen Abschlepptruck, den ich euch vielleicht in ein paar Wochen vorstelle.

Getan:  ….. Überraschend zuverlässig einigermaßen früh aufgestanden, einmal sogar um 5:30 von alleine aufgewacht. Ganz erstaunlich, auch am Wochenende weit vor Mittag wach. Ansonsten eher recherchiert, Bewerbungsunterlagen ausgetüftelt, Gedaddelt, Podcast aufgenommen und an einer neuen Episode für Joschis Abenteuer geschrieben, eine der späteren, war nicht so geplant, hat sich aber einfach so ergeben.

Getroffen:  …. Noch niemanden, wenn man von Mitbewohnern einmal absieht. Heute Nachmittag kommt noch mein Bester auf eine Schüssel Eintopf und eine Partie was-auch-immer-man-zu-zweit-so-spielen-kann.

Getrunken: …… Viel Tee, seit Donnerstag auch noch zu viel Orangenlimo, Am Wochenende Kaffee, viel Kakao (40% Milch/60% Heißes Wasser und Kaba Pulver) und eben Wasser, wenn mir nicht nach Limo zumute war.

Geweint … Nope

Gewundert …. Bei der Vorbereitung des Podcasts gestern, wie viel geiler andere Klemmbausteinhersteller ala CaDA im Vergleich zu LEGO sind, ich meine guckt euch doch nur mal den neuen Bulldozer von CaDA an, der Knaller. Und dann auf der anderen Seite das überteuerte Elend von LEGO. Ich frag mich was die Dänen in der Preisgestaltungsabteilung für Substanzen nehmen um sowas zu rechtfertigen …