Meine Woche – 4-22

Nach Rinas Vorbild kommt mein Wochenrückblick nun auch.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. Über mich selbst, dass ich einfach nicht von alleine früh raus komme und bewusst den Wecker ignoriere, wenns nicht dringend ist.

Gedacht…. Wie ich Joschis Abenteuer weitermache, mit dem Auftauchen seiner verschollen geglaubten Schwester, die einfach so bei ihm einzieht und so tut als gehöre die Wohnung ihr. Und dann noch seine Tochter Lucy die wirklich großen Mist baut und es nicht zugeben will. Armer Joschi.

Gefreut: ……. Über das geendete Elend namens „21 kg LEGO sortieren“. Das ist schon eine Erleichterung. Nur muss ich zumindest das ganze Technik sortieren, wenn meine Sortierboxen umgezogen sind – ich sortiere Technik nämlich sortenrein …

Gefühlt: …… unfassbare Trägheit und Schlappheit am Freitag, weil der doofe Lukas unbedingt mal wieder durchmachen wollte.

Gegessen: …… Montag bis Mittwoch Linsensuppe, zwischendurch die Reste vom Brot, zwei Döner, eine Packung Cornflakes und Äpfel satt. Das Highlight waren 7 Banenen zum Frühstück … zu einem Frühstück, nicht verteilt über die Woche.

Gehört:  ….. Musik und Drei Fragezeichen, bin jetzt bei Folge 072 – Dreckiger Deal. Dazu ein bisschen Joe Rogan Experience mit Ex-Navy Seals Andy Stumpf und Jocko Willink.

Gekauft:  …… Einen Klemmbaustein Oldtimer von 1998, der aus dem fernen Finnland herkommt, ich bin schon sehr gespannt und stelle ihn euch dann vor. Ihm fehlen ein paar Teile (deswegen war er auch so günstig), aber die hab ich schon organisiert.

Gelacht……….. Über olles Kabarett, Wortmans Instagram Beiträge und ein bisschen Dieter Nuhr.

Gelesen:  …. Headhunt – Feldzug der Rache von Preston & Child, Band 18 der Special Agent Pendergast Reihe.

Gelitten …. Schlafmangel am Freitag, weil ich Scherzkeks es witzig fand, die Nacht von Donnerstag auf Freitag durchzumachen und ich dann damit beschäftigt war, mich irgendwie wachzuhalten und erst Freitagabend ins Bett zu fallen um meinen Rythmus nicht völlig aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Und seit Freitag tut mein linker Fuß weh, als wäre ich in einen Nagel gelaufen, da macht laufen echt keinen Spaß mehr 😦

Geplant: …… Das Treffen mit einem guten Freund am Freitag und wir haben einen langen Spaziergang gemacht, nachdem wir uns ein dreiviertel Jahr nicht gesehen haben.

Gesehen: ……… The Book of Boba Fett, meine Herren ist das öde, wenn die den Mandalorian nicht noch eingebaut hätten, wäre ich auf halber Strecke eingeschlafen.

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Ein bisschen Lego mit den Teilen die ich schon hab. Dazu viele Runden Civilisation V bei einem Hörbuch oder Podcast.

Getan:  ….. Die restlichen LEGO Teile sortiert, endlich!

Getroffen:  …. Meinen besten Freund und meinen zweitbesten Freund. Einmal für Essen und Heimkino und das andere Mal Spaziergang (leider im Nieselregen)

Getrunken: …… zwischen Freitag und Samstag abstruse Mengen von Kaffee und Red Bull um die Müdigkeit zu vertreiben.

Geweint ……… nope

Gewundert …. über mich selbst, dass ich wieder so sicher bis in die frühen Morgenstunden aufbleibe und nicht schon um neun wegdöse.

Morgendliche Gedanken

Bevor ich in einer Stunde Schwimmen gehe und mich dann dem Serienmittwoch widme, wollte ich mal wieder einen völlig losgelösten Beitrag schreiben.

Diese Woche ist zwar noch knackig jungfräulich, aber hat mir schon gezeigt was es heißt Blogger zu sein. Denn dadurch das ich beim Medien-Montag und Dienstags-Gedudel erstmalig mitgemacht habe, sind viel mehr Menschen auf meinen Blog aufmerksam geworden als sonst. Und Kollege Wortmann hat mich dankensweise ermuntert, andere Blogger zu besuchen und zu liken und zu kommentieren und das habe ich dann auch die ganzen beiden Tage gemacht 🙂 Mit Erfolg, ein paar von denen haben mich dann auch besucht.

Tut echt gut. Und es ermöglicht schlicht und ergreifend auch, über den anderen Tellerrand zu gucken und zu sehen was und vor allem wie es andere machen. Das hat mich stark ermutigt, nach der Buchsache – denn Anfang Februar gehen mir die Kapitel aus – mich stärker auf Empfehlungen und Reviews zu konzentrieren. Ich muss ja nur den Blick über meine Monitorwand zu heben und sofort springen mir die ganzen Filme und Mangas und Bücher ins Auge, die sich in den Regalen hinter meinem Schreibtisch tummeln.

Für die neu zugezogenen, ich hab gleich zu Beginn meines noch sehr jungen Blogs (keine drei Monate alt) einen Film-Roundtable gestartet, wo ich querbeet durch alle Genres zehn Filme kurz vorgestellt habe – Hier ist die erste Ausgabe. Daran hab ich ein paar Stunden gesessen, vielleicht trifft das ja jemandes Geschmack. 🙂

Und ich ermuntere euch auch, meine alten Sachen anzugucken. Sehr schön finde ich auch meine Kurzgeschichten, die leider kriminell wenig Leser haben, dabei sind es doch stellenweise echt schöne Liebesgeschichten, wie die tolle Nummer 5 (LINK) und wenn die Liebe verflogen ist, ist die wirklich kurze Nummer 1 (LINK) bestimmt einen Lacher wert. Derzeit schreibe ich an einer sehr persönlichen Kurzgeschichte mit meinem Alter Ego Joschi (abgeleitet von meinem schlimmen, verwirrenden Zweitnamen ^^).

Für die, die es etwas länger haben möchten, verweise ich auf mein erstes Buch, was in Blogform erscheint (war bisher zu faul mir einen Verleger zu suchen und ich bin von Self-Publishing nicht so überzeugt :S ). Die Kapitel findet ihr HIER.

Ich freu mich schon, mich gegen Mittag dem Serienmittwoch zu widmen und nachmittags in den Antworten der anderen zu stöbern. Ich finde, diese Schreibsachen geben der Woche so richtig schön Struktur und man hat immer was zu tun 🙂

Habt eine schöne Zeit 🙂