Die 5 BESTEN am DONNERSTAG – 3

Gina läd wieder zu den 5 BESTEN ein.

Die 5 BESTEN Filme, die du schaust, wenn du herzhaft lachen willst

Eine sehr britische Liste und nach Erscheinungsdatum sortiert. Das sind die Top 5, bei denen ich mich immer wieder wegschmeiße, aber ich hab ähnlich wie Wortman noch ein paar honorable Mentions 😉

01. A Fish Called Wanda (1988)

02. WILDE KREATUREN (1998)

03. Der WiXXer (2004)

04. Hot Fuzz (2007)

05. Four Lions (2010)

Bis auf Der Wixxer alles britische Spezialitäten zum abfeiern, ich hab mich schon alleine weggeschmissen, als ich mir die Trailer mal wieder angesehen hab. Da der Wixxer eine Edgar Wallace Verarsche ist, dessen Fälle alle in England spielen, zählt das für mich schon irgendwie als britisch 😀

Honorable Mentions

The Worlds End (nicht so gut Hot Fuzz, aber mMn besser als Shaun of the Dead)
Fack ju Göthe
Johnny English
Blues Brothers

Film Roundtable – No. 2

So, ich habe momentan kein Material, außer das tägliche Kapitel des Osiris Projekts. Für den aktuellen Serienmittwoch habe ich leider keine passende Antwort parat. Da fiel mir ein, dass ich vor ein paar Tagen The Expanse zuende geguckt habe und da gibt es eben noch drei Bücher. Und zufälligerweise hatte ich noch genau drei Audible Guthaben, also hab ich mir die Hörbücher geholt und heute gleich losgehört. Das siebte Buch spielt dreißig Jahre nach dem sechsten und der erste Unterschied zur Serien-Adaption: der Pilot Alex lebt! In der Serie ist er in der fünften Staffel Hops gegangen.
Jetzt ärgere ich mich natürlich darüber, nicht auch noch 1-6 gelesen zu haben.

Anyway, ganz zu Beginn meines Blogs hatte ich die erste Ausgabe des Film-Roundtables. Wo ich Minireviews zu diversen Filmen gemacht habe. Den ersten Roundtable findet ihr hier.

Und weiter gehts mit sechs weiteren Einträgen

1 Ready Player One (2018) – ab 12

Eine actiongeladene Homage an Videospiele, Filme und „Geek-tum“.
Wade ist der junge Protagonist, der aus der niederschmetternden
Realität in die virtuelle Welt der Oasis flüchtet, wo man sein kann was und wer man will. Um dort als „Gunter“ nach dem Easter-Egg von James Halliday, dem Gründer von Gregorian Games, dem größten Unternehmen der Wel. Wer immer das Ei in Händen hält, erhält eine halbe Billion Dollar und den Schlüssel zur Oasis. Also macht sich Wade in der Gestalt von Parcival mit anderen Guntern auf die Suche nach dem Ei, während ihnen die finsteren Kohorten des zweitgrößten Unternehmens der Welt, IOI dicht auf den Versen sind
und mit mitunter unsauberen Methoden arbeiten.

Ein visuell farbenfrohes Gewitter der Extraklasse, bei dem es sich immer wieder lohnt zu pausieren und die ganzen Eastereggs und Cameos von Spiele und Film-Characteren zu zählen. Mir hat die Story sehr gefallen und ich müsste den Film an die 6 oder 7 Mal geguckt haben und es wird mir dennoch nicht langweilig in erneut zu gucken. Guckt ihn am besten auf der größten Bildschirmdiagonale die ihr habt.

2 Jagd auf roter Oktober (1990) -ab 12

Der sowjetische Kapitän eines Atom-U-Boots mit einem völlig neuartigen Antrieb will zu den Amerikanern überlaufen und das U-Boot entführen. Während die Amerikaner einen atomaren Angriff befürchten, ist der junge Analyst Jack Ryan von den gutwilligen Absichten Ramius überzeugt.
Ein einsames amerikanisches U-boot bemerkt die Roter Oktober, bis sie auf den neuartigen Antrieb umschaltet und sich praktisch in Luft auflöst. Derweil haben die Sowjets ihre gesamte Atlantikflotte auf die Jagd losgelassen und die Amerikaner senden Jack Ryan auf eine Mission los, den überlaufenden U-Boot Kapitän zu finden und zu retten, bevor er von den Sowjets eingeholt und vernichtet wird.

Sehr spannender Film mit famoser Star-Besetzung. Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Tom Clancy. Der Lieblingsfilm meines Vaters, mit dem ich den Film erst letzten November geguckt habe.
Das russische U-Boot, die Roter Oktober, basiert übrigens auf dem Atom-U-Boot der Typhoon Klasse, dem größten U-Boot der Welt (und Inspiration für meine „Tinys“).

3 Pazific Rim (2013) – ab 12

Die Aliens kamen nicht aus den Weiten des Alls sondern aus der Tiefe des Ozeans im Pazifik. Riesenhafte Monster, gegen welche die Menschen absolut nichts entgegenzusetzen hatten. Bis sie alte Feindschaften zur Seit gelegt haben und die Jäger-Inititiative einberiefen, gigantische Riesenroboter, die böse Risenmonster zu Brei hauen.
Die Krux an den Jägern ist, dass sie zwei Piloten brauchen. Raleigh (ich dachte immer der Name stammt aus einem Lovecraft-Roman) und sein Bruder sind so eine Einheit und steuern den Jäger Gypsy Danger. Doch dann geht alles schief und Raleighs Bruder wird getötet, in der Folge zieht er sich aus dem Piloten Business zurück. Jahre später steht das Wohl der Menschheit auf dem Spiel und Raleigh kommt als Jäger-Pilot zurück, doch braucht erst einen kompatiblen Co-Piloten …

Ein Film, von dem man storymäßig nicht zu viel erwarten sollte, denn es geht in erste Linie um Monster und Riesenroboter die sich gegenseitig mit ordentlich Schmackes auf die Glocke hauen. Und das sieht optisch echt gut aus, denn bei jedem Schlag spürt man das satte Gewicht dahinter. Zudem ist das CGI mit den vielen Neonfarben bisweilen echt stylisch und ist gut gealtert.
Die Besetzung ist solide, doch Hauptcharakter Raleigh hat das Charisma einer Mülltonne, was ein bisschen nervt. Und ich finde das Ende etwas kitschig.

Offtopic: Mir blieb der Film unbewusst in Erinnerung, weil dort Hugo Martin, der jetzige Game Director von Doom und Doom Eternal, mitgewirkt hat. Insgeheim freue ich mich schon auf die Bethesda E3 Konferenz 2022, ein neues Quake? *freu

4 Hot Fuzz (2007) – ab 16

Polizeibeamter Nichlas Angel ist in allem der Beste, er ist in der Tat so gut, dass ihn sein Vorgesetzter befördert … und ihn in das kleine verschlafene Nest Sandford auf dem Land versetzt. Dort scheint nichts zu passieren, aber es gehen einige mysteriöse Dinge um sich. Dann passieren scheußliche Morde, welche die hiesige Polizei lediglich als harmlose Unfälle deklariert, immerhin ist Sandford das sicherste Dorf in ganz England. Aber mit der Zeit vermutet Angel etwas Größeres …

Hervorragende britische Komödie, mit jedem Action-Klische im Buch und einer gehörgen Portion Splatter.

Hier eine 4-stündige Diskussion meiner beiden britischen Lieblings Youtuber TheCriticalDrinker und Mauler zum Film, wer ein bisschen Zeit hat oder ein bisschen Gedudel nebenbei beim Stricken, Wäsche falten oder Joggen braucht 🙂

5 Um ein Schnurrhaar (2020) – ab 6

Muge (wer kommt auf solche Namen?) ist ein Mädchen, das in einen Jungen verliebt ist, sich aber nicht traut ihm das zu sagen. Auf geheimnisvolle Wege erlernt sie, sich in eine süße Katze zu verwandeln, in deren Gestalt sie viel Zeit mit dem Jungen ihrer Träume verbringt. Doch wenn sie zu viel Zeit als Katze verwandelt ist, kann sie vielleicht nie wieder zurück in ihr Menschenleben …

Romantisch und japanisch schräg, die Synchro gibt es auch auf Deutsch.

6 Drachenzähmen leicht gemacht 2 (2014) – ab 6

Früher waren die Wikinger von Berg mit den Drachen verfeindet, jetzt sind sie ihre Freunde und sie veranstalten zum Beispiel Drachenrennen. Hicks und Ohnezahn erkunden derweil die Welt. Eines Tages entdecken sie ein paar Schergen des Drachenjägers Drago Blutfaust, der den Bewohnern Bergs ihre Drachen wegnehmen will. Hicks will es mit Diplomatie versuchen, als ihm ein anderer mysteriöser Drachenjäger in die Quere kommt …

Ich glaube ich muss zu dem Film nicht groß etwas sagen. Die Themen Familie und Erwachsenwerden spielen eine entscheidene Rolle und die Story ist stellenweise richtig herzerwärmend. Ein toller Animationsfilm für die ganze Familie.