Meine Woche 11-2022

Wait, schon wieder eine Woche vorbei? Komisch wie schnell die Zeit vergeht. Diesen Dienstag hatte ich Geburtstag und wurde reich beschenkt und habe vorzüglich gespeist. Jetzt nerve ich euch nicht mehr mit meiner Geburtstagsvorfreude, erst wieder in etwa 11 Monaten 😆
Rina läd auf alle Fälle wieder ein, einen schönen Wochenbericht zu schreiben 🙂

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. über meine laxe Mundhygiene bei einem gleichzeitig beschämend hohen zuckrigen Süßigkeiten-Konsum. Reicht schon wenn ich fett werde, da muss Karies nicht auch noch sein 😦

Gedacht…. In welcher Reihenfolge ich meine Videos hochlade, was meine nächste LEGO Eigenkreation sein wird und ob ich es schaffen könnte im März noch die zweite Episode von Joschis Abenteuer oder der Katastrophenzyklus abzuschließen (fehlen noch ungefähr so 6-8 Seiten).

Gefreut: ……. Über Geburtstagsgeschenke, leckeren Kuchen, Freunde und meine Eltern und tolles Essen am Geburtstagsabend.

Gefühlt …… Traurigkeit über meine Trantütigkeit und dann wieder Freude über meine ungezügelte Begeisterung für mein Klemmbaustein Hobby.

Gegessen: …… Dienstag ein saftiges argentinisches Rumpfsteak medium rare mit knackigem Gemüse. Dann die restliche Woche das übliche und heute nach einem langen Tag, zwei Scheiben Vollkornbrot mit leckerem Aufstrich, zwei Äpfeln und einem Snack.

Gehört:  ….. immernoch auf meiner Drei ??? Hörspielodyssee. Jetzt gerade Folge 125A – Feuermond: Das Rätsel der Meister.

Gekauft:  …… ich hab geguckt, ob ich einen passenden Vergleich für einen CaDA Baukran finden kann und dann das preisliche Equivalent auf Bricklink.com erstanden.

Gelacht……….. über Wortmans Beitrag zu lustigen Filmen, wo mich allein schon bei den Trailern weggeschmissen habe 😀

Gelesen:  …. Bin nicht dazu gekommen, ich lese aber theoretisch immer noch Band zwei von Patrick O’Brians Aubrey-Maturin Buchreihe.

Gelitten: ….. Heißhunger auf Süßkram, naja war meine Geburtstagswoche, da ist naschen schon erlaubt finde ich 😆

Geplant: …… Mal was zu schaffen und kein fauler Sack zu sein. In erster Linie mit den Bewerbungen voranzukommen.
Und Dienstag und Mittwoch gibt es ein schönes Aufbauvideo 🙂

Gesehen: ……… zumindest keinen Film und keine Serie, nur Youtube Videos.

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Am Freitag ordentlich gebaut und vier Reviews auf Vorrat gedreht, sowie Sets zerlegt und vier B-Modelle von LEGO Technic Sets gebaut, ich zeig sie euch in den nächsten Wochen und Monaten.
Und dann am Samstag im Garten geholfen und ordentlich reingehauhen, zwei Laubrechen zusammengeschraubt und dabei jeweils in eine Richtung 45 Minuten gelaufen und mich ziemlich ausgepowert.

Getan:  ….. Wie verrückt LEGO Sets zerlegt, Teile sortiert und gebaut und einen Haufen Reviews gedreht.

Getroffen:  …. Meine Eltern, meinen besten Freund und ein paar neue Leute bei einem Garten Vereinstreff kennengelernt.

Getrunken: …… Zu viel Kaffee, Red Bull und Limo. Dennoch zum Ausgleich viel Wasser.

Geweint ……… Nö

Gewundert …. über die Uhrzeit, bis mir dämmerte, dass die Uhr noch die Winterzeit zeigte.

Meine Woche 10-22

Ach du dickes Ei, ist denn die Woche schon wieder vorbeigezogen? Ich hab das Gefühl es war erst gestern, dass ich den letzten Rückblick geschrieben habe. Jedenfalls wieder ein Sonntag, wo ich Rinas Ruf folge.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. Über mich selbst, weil ich Dienstag aus Faulheit meinem besten Freund auf ein Treffen abgesagt habe, hab ein ganz schlechtes Gewissen deswegen.

Gedacht…. Das es nicht schön wäre, bei dem schönen Sonnenschein ein bisschen mehr vor die Tür zu gehen, Fauler Hund du …

Gefreut: …… Über eine nagelneue French-Press Kaffeekanne. Bisher das tollste Geburtstagsgeschenk, bin schon gespannt was am Dienstag noch auf mich zu kommt 🙂

Gefühlt ….. Gemischte Gefühle, weil ich Joschi aus meinem neuen Buch mehr wie Kaz aus Ghost Team Six oder Das Osiris Projekt schreiben wollte, mir dann aber siedend heiß eingefallen ist, dass er ja einfach nur ein ganz normaler Dude und kein kampferprobter Agent ist und er mit seinem Gripps allein das Problem „beschissen zickige Tochter“ lösen muss.

Gegessen: …… Einen Bottich Chilli con Carne. Gab nur noch Bio-Hack am Freitag … 7,5€ für 400g Hack … Autsch. War aber lecker und schön ohne Chilli (ich mags nicht scharf!).

Gehört:  ….. Natürlich Drei ???. Ich bin jetzt auf meiner chronolgischer Odyssee von 1 bis 215 bei noch nicht ganz der Hälfte bei Hörspiel Nummer 102 – Doppelte Täuschung. Ich hab zwar alle bis zur Nummer ~176 auf meiner Festplatte, aber Streaming geht auch. Ich finde die Neueren sind auch nur so mittelgeil :/

Gekauft:  …… Freakware, der deutsche Generalimporteur für CaDA hatte wieder ein paar Sets auf Lager und nach einer überschlagenen Kalkulation meiner Ausgaben für diesen Monat hab ich einen Schwung geordert. Einen kleinen Bagger, einen kleinen Kran und einen mittelgroßen Kran. Ich lade meine Reviews ja im Wochentakt hoch (mehr oder weniger) und so kann ich nämlich den Monat der Kräne machen, denn ich hab noch einen gewaltigen LEGO Kran auf dem Regal verstauben (eigentlich sogar einen zweiten und dritten in Einzelteilen) und vielleicht bis dahin noch einen Oldtimer von LEGO Technik oder einen Snack von 2022.

Gelacht……….. Tränen über den Live Auftritt der Drei ???. Und über eine Stelle in einem Drei ??? – Hörbuch. Nummer 180 – und die flüsternden Puppen – Teil 15 auf Spotify. Ich schmeiß mich so weg über Peter Shaw, das schreckhafteste Fragezeichen.

Gelesen:  …. Den ersten Band von Jack Aubrey – Kurs auf Spaniens Küste von Patrick O’Brian. Seefahrerromane zur Zeit von 1800 – 1815. Ganz miese Kiste am Ende des ersten Bandes: „Lucky Jack“ Aubrey gelingt es mit einer kleinen 14 Kanonen Brigg eine 32 Kanonen Fregatte zu entern und als Prise zu nehmen. Aber sein eifersüchtiger Vorgesetzter erkennt die Prise nicht als rechtmäßig an und Jack Aubrey entgeht damit zum einen ein Haufen Prisengeld, die Beförderung zum Vollkapitän und damit zum Beispiel das Kommando über eine stolze Fregatte. Sehr empfehlenswertes Buch und es liegen noch 19 Bände mit Jack Aubrey und seinem Freund und Schiffsarzt Stephen Matury vor mir, das reicht bestimmt noch eine Weile.

Gelitten …. Na wie man eben leidet, wenn man einen Liter Kaffee auf leeren Magen trinkt und dann dringend für kleine Jungs muss, weil der Kaffee wie Rohrreiniger wirkt XD

Geplant: …… Kleine Sachen, zum Beispiel am Montag einen Geburtstagskuchen für mich zu backen 🙂

Gesehen: ……… Kingsman: The Golden Circle. Ein toller Spaß 🙂

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Erstaunlich wenig muss ich sagen. Ansonsten ein Stündchen Borderlands 3 gespielt.

Getan:  ….. Drei Videos zu Klemmbaustein Reviews abgedreht, nachdem ich mich zwei Wochen lang davor gedrückt habe. Zu meiner Erleichterung leuchten die Softboxen ausgezeichnet und ich bekomme auch die größeren Sets ins Bild. Und ich hab mir ein bisschen von einem anderen Klemmbaustein-Youtuber abgeguckt, wie der seine Videobeschreibungen strukturiert. Jedenfalls bin ich happy, dass ich es gemacht habe, denn es macht Spaß, sonst würde ich es auch nicht machen 🙂
Jedenfalls kann ich zwei tolle B Modelle bauen und Videos dafür drehen. Ich glaube Mittwoch wird ordentlich gebastelt.

Getroffen:  …. Nur meinen Mitbewohner und das wars 😦

Getrunken: …… Seit Montag hab ich eine tolle neue French-Press Kaffeekanne und fast jeden Tag benutzt. Natürlich nur „Mädchenkaffee“ mit Milch und Zucker 😀

Geweint ……… Nope. Aber der arme Joschi fängt am Ende der zweiten Episode (eigentlich Kapitel) echt an zu heulen, weil ihm alles zu viel wird 😦

Gewundert …. Über die Tatsache, dass Zehntausende von LEGO Teilen in ein winziges Zimmerchen passen, wo auch noch mein Bett, 7m Regale, ein gigantischer Schrank und zwei Schreibtische stehen (auf dem einen stehen 3 Monitore). Und es werden noch mehr Teile, wenigsten fünfzehntausend fehlen noch, eher mehr. Plus die ~18k Teile in gebauten Sets in und auf meinen Regalen, die ich nach und nach zerlege, sobald ich die Reviews abgedreht habe.

Gerade Jetzt – Momentaufnahme #10

Rina lädt wieder ein zu einer Momentaufnahme.

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: ab ich jetzt noch schnell (21:30) einkaufen gehen soll oder lieber morgen früh gegen (09:00). Wochenendeinkauf habe ich eigentlich immer gerne schon am Donnerstag erledigt, ich weiß jetzt schon das morgen früh fünf Millionen Rentner den Rewe verstopfen werden …

mag ich: das es jetzt rund geht, die eine Tante vom Amt hat Quark erzählt, von wegen ich darf keine Praktika selbst suchen. Jetzt gehts rund und ich klappere halb Berlin ab 🙂

mag ich nicht: Das Wetter heute. Immerhin gutes Lesewetter, wo ich kein schlechtes Gewissen haben brauch, nicht rausgegangen zu sein.

spüre ich: Dass das linke Bein, auf dem ich im halben Schneidersitz hocke, langsam und sicher taub wird und anfängt zu kribbeln ^^

freue ich: Auch wenn ihr das nicht mehr hören könnt, freue ich mich auf meinen Geburtstag nächsten Dienstag. Ah, gut das ich das angesprochen habe, ich muss noch einen Tisch beim Italiener reservieren – wenn Papa zahlt gibts Steak!
Achja und ein paar F-35er klingen auch gut 😉

fühle ich: Zufriedenheit, dass die Russen militärisch nicht vom Fleck kommen und wirtschaftlich auf die Mütze bekommen.

trage ich: Warum gibt es diese Frage? Wandersocken, Schlabberhose und Lieblingspulli – muss alles in die Wäsche …

brauche ich: Unterhosen oder irgendwas zum stopfen von Löchern …

höre ich: Die drei ??? – Folge 100A – Toteninsel. Das Buch ist zwar ein Stück besser, aber es ist eine meiner Lieblingsgeschichten (3 Bände, eine Story).

mache ich: Mich vorm Einkaufen drücken und noch ein bisschen Kommentare unter Youtube lesen und Bots downvoten (zum Ukraine-Krieg)

lese ich: Jack Aubrey – Feindliche Segel (2) von Patrick O’Brian. Hervorragende Seefahrer-Romane, die so fachlich geschrieben sind, dass ich bei jedem zweitem Manöver google wie eine Fregatte getakelt ist und rätsle wie viele Decks eine Brigg hat und wo welche Insel und Hafen liegt.
Band zwei von 20 1/3 und ich schaffe rund 50 Seiten pro Stunde, wenn ich mich ranhalte also ein Buch alle 2-3 Tage, hab momentan noch angenehm viel Zeit und bald ist Wochenende.
Zwischendurch habe ich in dem Risszeichnungen ( ❤ ) Buch zu einem brittischen Linienschiff erster Klasse geschmökert. 800 Mann auf so einem kleinen Schiff? Allerhand, nachher gleich mal wieder Empire Total War anwerfen und Seeschlachten spielen und mit Indien die Welt erobern.

trinke ich: Earl Grey mit einem Schuss Milch (ich höre Wortman wieder feixen)

vermisse ich: Das restliche LEGO, ~55.000 Teile auf 14 qm sind nicht genug! 😀

schaue ich: Kingsman: The golden Circle. Und Mailand im Stream (World of Tanks) dabei zu, wie er mit dem superschweren Panzer E-100 eine Session mit 5.000 Schaden pro Gefecht abfeiert (Mein Bestes sind 3.300 mit dem alten Type 5 auf 180 Games, aber ich bin ja auch nur ein Bot 😀 ).

träume ich: von einer russischen Niederlage bzw. einem Unentschieden und einem erstarkten Europa und einer Ukraine in der EU.

Gerade Jetzt – Momentaufnahme #8

Die wöchentliche Aktion von Rina und ich mache wieder mit.

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: Wie sehr sich die Welt in etwas über einer Woche geändert hat, kaum zu fassen. Krass ist auch mit welcher Selbstsicherheit Vladolf Putler über die Erfolge der Mission spricht und man dann liest und sieht, was wirklich abgeht. Das wird nicht gut ausgehen.

mag ich: Pizza und Vorfreude auf Geburtstagsgeschenke.

mag ich nicht: Das ich mit Nachrichten so abgelenkt bin, dass ich kaum was produktives schaffe. 😦

spüre ich: Kälte, weils über die Tage doch ganz schön abgekühlt ist.

freue ich: mich aufs Bett, diese Woche schaffe ich es wieder ganz gut früher ins Bett zu gehen und früher aufzustehen.

fühle ich:  Schlappheit, mag gar nicht viel machen tagsüber.

trage ich: dicke Wollsocken und das übliche.

brauche ich: good news aus Osteuropa und Glück bei den Bewerbungen.

höre ich: „My Name is Lincoln“ aus dem Film „The Island“ von Michael Bay

mache ich: Nachrichten gucken und danach noch ein bisschen schreiben.

lese ich: Grad eher Comics, Manga und Bücherkataloge.

trinke ich: die letzten Reste Darjeeling, danach gibt es zur Abwechslung wieder einen Monat Earl Grey.

vermisse ich: Frieden in Europa.

schaue ich: Youtube Videos zum Thema Städteplanung. wusstet ihr wie wenig Bürgersteige und Fahrradwege es in großen Teilen von amerikanischen Städten gibt? Also da will ich nicht leben. :S

träume ich: Dass Wargaming den deutschen mittleren Panzer der Stufe 10, den E-50M, so ändert, dass die Kanone 400mm Durschlag hat, aber nur 55 Schaden macht. Als World of Tanks Veteran wäre ich skeptisch … 😀

Freitagsfüller #2

Es ist Freitag, also denke ich, mache ich wieder bei dieser Aktion mit.

1.  Genau heute habe ich mal wieder nach Filmen gestöbert, die man leihen könnte.

2.   Wie viele Filmfranchises den Bach runtergehen, da packt mich das Grausen.

3.  Ich habe es tatsächlich geschafft,  den Wecker heute so gründlich zu überhören, dass ich rund sechs Stunden später verwirrt aufgewacht bin und mich nach dem Blick auf den Wecker maßlos geärgert habe .

4.  Mein Grburtstag im März, womöglich mit ein paar Klemmbausteinsets und dem Besuch meiner Eltern,  ich freu mich drauf !

5.  Als allererstes  drücke ich meine Dankbarkeit aus, gesund zu sein, ein normales Leben führen kann und keinen Hunger leide .

6.  Ich kann nur vor Unglaube mit dem Kopf schütteln , wenn man das politische Geschehen in unserem Lande betrachtet.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Kaffee satt und ein bisschen Snacks bei einem Filmeabend , morgen habe ich geplant, abends in Ruhe einkaufen zu gehen und noch ein paar gesunde Snacks zu besorgen und Sonntag möchte ich Früh ins Bett gehen und meinen Rythmus endlch wieder einrenken !