Dienstags-Gedudel #110

Dienstag und ich mache bei Nells Dienstags-Gedudel mit.

Metal Gear Solid

Der Urvater aller Stealth Games und mit einer abgefahrenen Story, die sich über den Verlauf von einem guten halben Dutzend Spielen erstreckt, mit legendären Figuren wie Big Boss und The Boss und Solid Snake, neben anderen.
Ich habe leider noch keinen der Titel gespielt, aber der fünfte Teil ist auf meiner Bucket-List. Der Soundtrack ist vielseitig und ich habe zwei Songs rausgesucht, die sich sehr kontrastieren.

Dienstags-Gedudel #109

Heute ist wieder Dienstag und ich mache bei Nells Dienstagsgedudel mit.

Wieder Musik aus einem Videospiel. Und zwar aus Metro Last Light. Die Metro Spiele spielen in einer Welt, wo nach einem Atomkrieg die Oberfläche verwüstet und von mutierten Wesen heimgesucht hat und sich die Menschen Moskaus in die Untergrundanlagen der Metro zurückgezogen haben.
Ein ruhiges atmophärisches Lied aus einem der besten FPS Games der 10er Jahre, das mit einer starken Atmosphäre punkten kann. Ich hab das Spiel auf Russisch mit deutschen Untertiteln gespielt, der Atmosphäre wegen. Der Track ist in einen Trailer verpackt, der eine kleine Geschichte erzählt.

Dienstags-Gedudel #108

Ich mache wieder bei Nells Dienstags-Gedudel mit.

Das ist mir für heute eingefallen:

Es gibt so viele tolle Spielesoundtracks und meine liebsten stelle ich euch in den nächsten Wochen und Monaten vor. Diesmal gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Crysis 3 und Metro: Last Light und Crysis hat knapp gewonnen mit einem epischen Track, der den Höhepunkt des Spiels untermalt. Langsamer Build-Up zu einem tollen Finale.
Von allen Crysis Games (und bis auf die Remakes habe ich auch alle gespielt) ist die Kampagne vom dritten Teil am besten, auch wenn sie recht kurz ist. Und sie ist auf der höchsten Stufe auch knackig hart. Man, ich kann ich glauben, dass dieses Spiel schon neun Jahre alt ist! Das Spiel hat Maßstäbe in Sachen Grafik gesetzt und für das Alter sieht es immer noch echt gut aus. Für letzteres lohnt sich echt die Tech Demo

Crysis 3 – What Are you Prepared to Sacrifice

Als kleinen Bonus gibts einen ziemlich coolen Trailer zum Spiel: Suit Up

Dienstags-Gedudel #107

Weiter geht’s mit den Videospielsoundtracks. Diese Woche ein für mich ganz besonderes Spiel, denn eigentlich ist es gar keine Spiel, sondern eine Mod, also eine Modifikation für ein Spiel. Allerdings eine Total Conversion Mod, also eine Mod, die sich die Engine eines Spiels zu Nutze macht um ein völlig neues Spiel zu schaffen. Und das ist mit Enderal – Trümmer der Ordnung passiert. Eine Total Conversion zu Skyrim mit einer fantastischen tiefgründigen Story, tollen Figuren, klasse Quests und einer lebhaften, liebevoll gestalteten Welt.
Hab ich erwähnt, dass diese „Mod“ professionell vertont ist und einen grandiosen Soundtrack hat? Ich glaube wenn ich mit dem Addon „Forgotten Storys“ durch bin, mach ich mal ein Review hier auf dem Blog.

Und hier kommt „Schwarzes Licht“, Der Song mit dem das Spiel beginnt.

Und als kleinen Bonus gibt es einen mitreissenden Song, der immer während epischer Momente abgespielt wird und mein Weckton ist, wenn’s mal wirklich dringend ist. ^^

Dienstags Gedudel #106

Ich mach wieder bei Nells Dienstags-Gedudel mit.

Diesmal etwa harmloseres als beim letzten Mal und dafür mit einer Prise epischer orchestraler Musik untermalt. Wir bleiben bei Computerspielen. Eine Hommage an die wundervollen Abenteuer von Nathan Drake und Sully, die bald (leider) in die Kinos kommen und immer einen Platz in meinem Herzen haben, bieten sie doch astreine gut geschriebene Abenteuer Action ala Indiana Jones. Ich hab zwar bisher keins der Spiele gespielt, aber für was gibt es nicht Youtube, außerdem erscheint der vierte Teil und das Spinoff irgendwann dieses Jahr für PC. Ich freu mich schon. Derweil kann ich toller Musik lauschen.

Uncharted – Nate’s Theme

Theme aus der glorreichen 2. Teil
Theme aus allen 4 Uncharted Spielen

Dienstags-Gedudel #105

Da ich als Blog-Neuling immer gerne mal gucke, was der werte Herr Wortman so treibt, ist mir immer wieder dieses Dienstags-Gedudel aufgefallen und als jemand, der jeden Tag wenigstens sechs Stunden Musik hört, dacht ich mir, vielleicht könnte ich sowas auch mal machen …

Ich glaube es war eine Idee von Nell mit dem Dienstags-Gedudel

Das Bild passt leider nicht zum Song 😀

Rip & Tear von Ausnahmekomponist Mick Gordon. So ziemlich DER Track, der einem sofort ins Ohr springt, wenn man an DOOM (2016) denkt. Die Art wie Mick Gordon den Soundtrack für dieses grandiose Spiel entworfen hat ist nämlich nicht um zu betonen wo sich der Spieler im Level aufhält, sondern was der Spieler macht.
So passt der harte frenetische Gesang von Gitarrenriffs eines üblen energetischen Metal-Songs, untermalt mit aggressiven Elektronikeinlagen perfekt zu einem Spiel, wo der Spieler als Doom Marine wie besessen und adrenalindurchströmt durch verschachtelte Levels jagt und Dämonen nonstop Saures gibt. Kostprobe gefällig? 😀

Das ist übrigens auch die Musik die durchaus beruhigend wirkt, wenn sie bei zu viel Stress durch die Gehörgänge schreddert bis nur noch liebliche Stille übrig ist 🙂

Und HIER erzählt euch der Youtuber Raycevick warum der Doom Soundtrack so brillant ist, falls meine Worte euch noch nicht überzeugt haben sollten.

Nächste Woche gibt es etwas ruhigeres, versprochen 😉