CaDA präsentiert: ein RC-fähiges Kran-Monster vom Feinsten – CADA C61081W Functional Crane Truck

Nach einer Aneinanderkettung von Pech und Bad Luck war ich für zwei Wochen außer Gefecht gesetzt. Erst ist mir das entscheidende Teil des Sets, dass ich vorstellen wollte, gebrochen und ich musste Ersatz ordern. Dann war ich durch Corona außer Gefecht gesetzt.

Shit happens.

Jetzt bin ich wieder gesund und das Ersatzteil (5€ Stückpreis grmbl) ist gekommen und montiert, jetzt kann es losgehen.

Ein Kran aus dem Hause CaDA, einem der besseren chinesischen Hersteller von Klemmbausteinen mit Steinen aus eigener Fertigung und einem guten Ruf. Fast 2.000 Teile und im Falle des Reviews motorisiert, wie es die Option vorschlägt, wenn auch mit LEGO Powerfunctions Motoren. Lenkung, Antrieb und 4 Funktionen des Aufbaus, die man allerdings manuell ansteuern muss.

Meine Woche 18-22

Rina läd zu einer neuen Runde ein.

Durch Praktikum zwei Wochen lang völlig gefordert (Juhu), war ich abends immer so fertig, dass ich gleich ins Bett gefallen bin, da war Blog eher erstmal zweitrangig. Jetzt nehme ich mir aber die Zeit!

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. dass ich morgens so lange snooze. Aber was willst du sonst morgens machen? Ich hasse Morgende. Packen und Duschen mache ich am Abend davor, von daher bleibt nur Anziehen und Zähneputzen und das dauert nur 10 Minuten. Da kuschel ich mich doch lieber noch eine halbe Stunde in mein bequemes Bett.

Gedacht…. Wie cool das Leben akuell einfach ist. Nur das Amt ist sinnlos und macht nichts, das ist doof. Nicht ein Praktikums-Vorschlag kam von denen, nicht ein einziger! Hätte ich nicht einen Papa mit Connections, hätte ich jetzt gar nichts!

Gefreut: ……. über eine tolle Gesprächsrunde mit meinen drei besten Freundinnen am Freitag. Die ging über viele Stunden und war sehr belebend. Und Mia hat sich einen neuen riesigen Wanderrucksack gekauft, von denen besitzt sie sieben Stück 😀 Aber hey, immer noch besser als eine Schicki-Micki Tussi mit Schuh-Tick.

Gefühlt: …. Zufriedenheit. Es ist einfach geil wieder im Leben zu stehen, jeden Tag im sieben Aufzustehen, sich in die S-Bahn zu setzen und einem fordernden Tag ins Auge zu blicken. Um dann Abends zufrieden ins Bett zu schlüpfen und mit einem guten Gefühl einzuschlummern. Leben ist geil!

Gegessen: …… Um Abzunehmen habe ich eine neue Strategie ausgetüftelt. Genau eine(!) ausgewogene Mahlzeit am Tag in moderater Portionsgröße und nur Obst und Naturjoghurt als Snacks. Auf Zucker verzichte ich so gut es geht. Es hilft, ich habe schon fast drei Kilo in fast drei Wochen abgenommen und bin wieder im zweistelligen Kg Bereich. Heißt aber auch, dass Hunger ebenfalls auf dem Programm steht. Wenn ich zwischen 92 und 93 liege, lockere ich den Gürtel ein bisschen, aber eigentlich finde ich die Situation gut. Nur Süßigkeiten müssen eine Seltenheit, also eine Ausnahme, bleiben und auch dann nur in Maßen.
Das Büro wo ich mein Praktikum mache liegt in Berlin Kreuzberg und der Bauzeichner hat mir ein geiles türkisches Bäckerei-Bistro gezeigt, wo der Mittagstisch günstig und hammer lecker ist! Geil!

Gehört: ….. Drei Fragezeichen beim Zeichnen, Moritz Neumeier, meine Music und den ESC. So ein Mist, dass es Österreich nicht ins Finale geschafft hat, der Song war richtig gut.

Gekauft: …… zwei kleine LEGO Sets, eins von Friends für den Praktikums-Abschluss-Podcast garniert mit einem Aufbauvideo und ein lustiges Jurrassic World Set mit ein paar Baby Raptoren. Und als Hauptgang ein Podcast Mikrofon (Blue Yeti) mit Zubehör und Stativarm. Nächsten Freitag wirds geliefert, ich bin schon ganz aufgeregt! Dafür hat sich ein Monat hungern und knausern gelohnt!
Als Notwendigkeit gab es noch ein frisches Kilo Darjeeling, das reicht für zwei Monate.

Gelacht……….. über Moritz Neumeier, ein sensationell guter Comedian, sein Programm Hurra habe ich mir diese Woche gut und gerne 3 Mal gegeben, war schon hart auf der Arbeit nicht ständig zu lachen.

Gelesen: …. mein Buch Korrektur. Ich arbeite gerade an einer neuen Fassung des ersten Buches und es wird hoffentlich die letzte Fassung sein, die dann auch druckreif ist und an Verlage rausgeht. Es müssen eine Menge Sachen angepasst und etwa 5 oder 6 Kapitel neu geschrieben werden.

Gelitten: …. üblen Hunger. Aber wie war das? Wer schön sein will, muss leiden und ich bin eben zu dick. Und scheiß auf Diäten, einfach weniger essen als du verbrauchst und ein bisschen Bewegung, das wars in der Regel schon.

Geplant: …… Ganz viel. Die Baupläne von Liz Milliardärsvilla aus der 5. Fassung des Osiris Genom (Reboot der ganzen Reihe), die ich in den letzten beiden Wochen gezeichnet habe vervollständigen. Die zeige ich euch alle im Detail in ein paar Wochen. Also Schnitte, Details und Bemaßung von fünf Etagen und ein zwei Details überarbeiten. Denn damit kann ich mich gleich beim nächsten Praktikum mit richtigen Arbeitsproben bewerben, denn das soll nach Pfingsten im Juni starten. In zwei Wochen habe ich ein Kennenlern-Gespräch mit dem Geschäftsführer eines mittelgroßen Ingenieur-Büros!
Dann Freitag busy sein. Ein Kanalvideo drehen und für Samstag hochladen, Mikrofon einrichten und einen neuen spontan Podcast in geiler Qualität vorbereiten und dann noch ein paar Stunden Gärtnern. Im Juni wird es vermutlich das erste +100€ Set auf dem Kanal geben (es stehen sieben gabaute Sets zur Auswahl, nur nichts spannendes für Wortman) Und mich wird man in den Videos auch sehen, denn ab Pfingsten habe ich ein Dual-Kamera Setup. Mein Rechner kotzt jetzt schon wenn er an 4K Rendern von Videos denkt 😀

Gesehen: ……… ESC in Ausschnitten und die ersten drei Folgen Cobra Kai auf dem Nachhauseweg in der S-Bahn, es lebe Netflix und Downloads. Und dann nochmal die erste Folge Reacher auf Prime, hammergeile Serie!

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Mein Mitbewohner war am Wochenende weg und hat mir seine Nintendo Switch ausgeliehen und ich habe fleißig Mario Kart 8 gezockt, der Sound über Bluetooth Boxen, weil das mit meiner Anlage nicht geklappt hat, war trotzdem geil. Das Spiel ist der Hammer und zu Weihachten hol ich mir auch eine Switch! Und mindestens ein geiles CaDA set. Der Jimny ist nagelneu und sieht sehr lecker aus, passt zu dem LEGO Defender, der auch grün ist. Dazu gibt es meinen Lieblingspanzer, den Panzerkampfwagen V Panther, als eine 1:35 RC Replik. Und wer weiß welche Kracher CaDA noch plant!

Getan: ….. Grundrisse gezeichnet am laufenden Band und sogar Sachen über autoCAD entdeckt, die selbst der Bauzeichner mit jahrelanger Erfahrung nicht wusste, sehr cool!

Getroffen: …. Niemanden. Dienstag war Brettspiel Abend bei Tomba geplant, aber ich war an dem Tag nach der Arbeit so fertig, dass ich absagen musste 😦

Getrunken: …… Sehr viel Wasser, sporadisch Darjeeling und zum Gönnen ab und zu mal einen Kakao.

Geweint ……… Tränen vor Lachen! Zieht euch Moritz Neumeier rein!

Gewundert …. Das der Bauzeichner Russe ist. 92 mit Familie nach Deutschland gekommen. Er hat nicht den leisesten Akzent (der meist sehr markant ist) und keinen russischen Nachnamen. Was er wohl zu Putlers Krieg denkt?

LEGO Technic 42121 Hydraulibagger VS. CaDA C65003W Bagger

Zwei scheinbar identische Klemmbaustein-Bagger von unterschiedlichen Herstellern, was liegt da näher als sich einfach mal beide zu schnappen, aufzubauen und miteinander zu vergleichen. Gesagt getan, das Ergebnis liegt nun vor euch.
Von der Funktionalität identisch mit jeweils einer Kurbelfunktion für den unteren und oberen Teil des Baggerarms. Dabei ist der obere Teil des Arms so konstruiert, dass beim Heben auch die Schaufel ausgeleert und andersrum ordentlich gebuddelt werden kann – sehr praktisch.
Die Bagger können frei im Kreis gedreht werden und bewegen sich auf Ketten vorwärts, die auf einer harten geölten Tischplatte nur so mittel funktionieren, der CaDA Bagger hat dabei „Stützräder“.
Der LEGO Bagger hat mehr Details Zubehör in Form von Pylonen und Schüttgut, der CaDA Bagger ist etwas rustikal, funktioniert aber genauso gut.
CaDA hat das Design ein bisschen von LEGO geklaut, ist aber keine Reinkopie von LEGO wie etwa Lepin und die Teilequalität ist etwa 8.5/10. Dafür kann CaDA mit einem ordentlichen Kampfpreis von unter 20€ aufwarten.
Einen klaren Sieger gibt es allerdings nicht, es kommt eher auf die eigenen Präferenzen an.

========================================
Eckdaten zu den Sets
_______________________________

Hersteller: LEGO
Kategorie: Technic
Release: 2021
Herstellernummer: 42121
Setname: Hydraulikbagger
Alter: 8+
Teile: 569 Pcs
Preis: 39,99€

Versus

Hersteller: CaDA
Kategorie: Baustellenfahrzeuge
Release: 2021(?)
Herstellernummer: C65003W
Setname: Bagger
Alter: 8+
Teile: 467 Pcs
Preis: 16,90€
========================================
Mehr Infos zum Set
_______________________________

Vergessen auszumessen und die Sets sind schon zerlegt 😦

Brickset: https://brickset.com/sets/42121-1/Hea…

========================================
Wo bekommt man dieses Set her? _______________________________

Der CaDA Bagger auf freakware: https://www.freakware.de/p/excavator-…
Der LEGO Bagger auf amazon.de: https://www.amazon.de/LEGO-42121-Hydr…

========================================
Verwendete Technik
_______________________________

Kamera: Oneplus Nord – https://www.oneplus.com/de/nord
Softbox im Doppelpack: https://www.amazon.de/gp/product/B07F…
Stativ mit Smartphone-Halterung
Software: Affinity Photo

Media Monday #564

Ostern ist fast rum und ich habe eine ganz tolle Zeit bei meinen Eltern und jeder Tag ist richtig cool und wir sitzten zusammen und reden, wir gehen spazieren und Abends Essen. Spitze.
Außerdem erspart es mir die Arbeit 21 Kg LEGO Sortenrein zu sortieren und bei der Gelegenheit grob zu zählen. Was glaubt ich wie es schaffe so viele Drei ??? Folgen in einer Woche durchzuhören 😀

Den Media Monday findet ihr hier.

1. Damals, als Free-TV-Premieren noch echte Erlebnisse und Highlights waren, war ich zu jung um es zu checken.

2. Gerade zu Ostern bekommt man im Fernsehen irgendwas, was mir wurscht ist, weil ich seit zehn Jahren nicht mehr Fernsehen gucke. Streaming for the Win! Außerdem guckt man nicht Fernsehen, wenn man Zeit mit der Familie verbringt!

3. Ich mag es ja grundsätzlich nicht so gerne, wenn geile alte LEGO Sachen aus den 90ern selbst gebraucht buchstäblich Monatsmieten kosten, ich sie trotzdem aber total gerne hätte.

4. LEGO war mal ein Prädikat für cooles Spielzeug, heute ist es lieblose, völlig überteuerte Lizenzrotze – Ausnahmen bestätigen die Regel.

5. Ja, der CaDA Bulldozer sieht verdammt gut aus, aber ich brauch nur die kleinen Micro Motoren für Mods und Mocs und die werden einzeln für rund 15€ verkauft, da brauch ich den Recht eigentlich gar nicht.

6. Star Wars wird mir wohl auf ewig in Erinnerung dafür bleiben, wie es mich auf einmal in eine der coolsten Welten der Filmgeschichte entführt hat.

7. Zuletzt habe ich meine PC Part Picker Wunschliste für das nächste Upgrade durchgeschaut und das war ein Anstoß, alles von der Liste zu streichen was ich nicht unbedingt brauche und den AMD r9 durch Intel Alder Lake i7 zu ersetzen, weil ich das Bios-Gedöns bei den AM4 Bords nicht leiden kann, mehr Single-Core Performance in Anwendungen und auch keine 1000€ Grafikkarte brauche, wenn ich nur noch Civ V, Skyrim SE und uraltes Zeug von 2002 spiele. Dann doch lieber eine Switch (Pro?) mit Mario Kart oder PS5 mit Uncharted und Co.

Media Monday #562

Hier findet ihr den aktuellen Media Monday. Und wie immer bin ich an diesem grauenvoll trüben regnerischen Montag der Letzte – ey Frühling, wo bleibt der Pepp? Anyway ich hatte mittlerweile genug Zeit zum Nachdenken, hab ein bisschen gelesen und geschrieben und meine Unterlagen für mein Steingemachtes Pen&Paper Rollenspiel Steam&Bricks verschlampt und finde es nicht mehr, also nochmal zurück ans Reißbrett ….
Dieses Mal ein sehr noppiger Media Monday, mir war am Wochenende einfach nicht nach Filmen oder Serien zumute. Klemmbaustein-Fans wie Wortman könnte es interessieren 🙂

1. Durch und durch unterschätzt: was dahinter steckt, ein einstündiges unterhaltsames Aufbauvideo für ein LEGO Set zu drehen ohne in einen seelenlosen Monolog abzudriften oder schlimmer noch, ganz die Stimme zu verlieren. Mein erster Versuch ging hoffnunglos baden, eine halbe Stunde Schwaffelei über irgendeinen Quark während ich 300 Teile sortenrein in einem unfassbaren Schneckentempo sortiert habe und dann eine Dreiviertelstunde Aufbau, bei dem man die ganze Zeit nicht gesehen hat, was ich da eigentlich baue und dann eine holprige angetackerte Review, bei der ich die Hälfte vergessen hab. Der zweite Versuch war dann „etwas“ runder 😀

2. Eigentlich ist es ja ein Trauerspiel, dass LEGO so dermaßen den Bach runter geht was die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Nur noch Lizenzgerümpel zu Affenpreisen und leblosen Krempel. Schade, gestern einen Katalog von 1998 besprochen und der war vollgestopft von vorne bis hinten mit absolut abgefahrenen Themenwelten. Allein Technic als Beispiel. langweiliges Kleingemüse und überteuerten und funktionsbefreiten Lizenzschrott. Sehr schade, früher war Technic innovativ und wandlungsreich mit tollen Funktionen, heute hat man dieses dusselige Control+, was mit nicht abwärtskompatibel zu den Power Functions ist … soll ich jetzt etwa 20 tadellos funktionierende Motoren wegschmeißen, nur weil sich das LEGO Management dubiose Substanzen reingezogen und danach diesen Blödsinn verbrochen hat?! O.o

3. Ich möchte wirklich mal den Tag erleben, an dem ich in einem richtigen Klemmbaustein-Studio mit Top-Equipment LEGO Klemmbausteine reviewe. Bisher sinds nur zwei Softboxen und ein Smartphone – geht aber auch 😀

4. LEGO mag ikonisch sein und meinetwegen Kult, aber mittlerweile sind andere Hersteller so gut geworden, dass nur noch wenig für LEGO spricht, wenn man ein richtig cooles Set sucht.

5. Ich staune ja auch immer wieder, dass es wirklich Leute gibt Die +400€ für die Lizenzgurken aus der „Edel-Schublade“ von LEGO ausgeben, die zum Teil einfach nur schlecht sind, man denke an das LEGO Ferrari Debakel … (Rally-Grütze gegen CaDA Flitzer).

6. Twitch ist wahrscheinlich am Ende auch nur eine Art/Möglichkeit, um sich gemütlich mit anderen zu unterhalten und vielleicht ein bisschen zu daddeln oder zu klamüsern. Creasteves Aufbaustream zu den Ninjago Gardens ist das beste Beispiel dafür, sehr gemütlich, viel Geschnacke und man kann nebenbei prima LEGO bauen 🙂
Und seine selbst komponierte Warteschlangenmusik ist echt genial.

7. Zuletzt habe ich 9 Stunden lang einen Aufbau Stream von Creasteve in zwei Teilen auf Twitch angesehen und das war grandios, weil ich besser unterhalten wurde als bei so manchem Film, ich wunderbar via Chat mit den anderen Zuschauern und dem guten Stefan schnacken konnte und das ein oder andere kleine Set nebenbei gebaut habe.

Gerade Jetzt – Momentaufnahme #12

Eine Aktion jede Woche Donnerstag von Rina

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: Wie ich es dermaßen versemmelt habe, ein Aufbauvideo für einen Mini LEGO Technic Kran zu drehen. Ich dachte 292 Teile, so lange kann das doch nicht dauern. Hähä, 1,5h lang der Mist. Erstmal 25 min Teile sortiert und nebenbei irgendwelchen Quark über Drei ??? geschwafelt. Dann war das zu bauende Ding die Hälfte der Zeit nicht im Bild weil die Kamera doof stand und in der Review im Anschluss hab ich vergessen, den angeteaserten CaDA Kran ins Bild zu ziehen, der genausoviel kostet aber mehr als doppelt so groß ist. Ich glaube ich zerlege das Mistding und machs nochmal, irgendwann am Wochenende hab ich bestimmt Zeit.
Es wäre so schön, einen Extra Raum für LEGO zu haben, wo ich dann auch mein Studio einrichten könnte. Aber das wird noch ein paar Jahre dauern :/

mag ich: Das ich mir in den Arsch getreten habe und mich getraut habe einen alten Architektenkollegen meines Vaters in seinem Büro in Berlin zu besuchen und eine Stunde bei einem Kaffee zusammenzusitzen und über meine Zukunktspläne (beruflich) zu schnacken. Er fand meine Idee vom Bauzeichner wenig überzeugend und hat einen Bachalor (Architektur) an einer FH vorgeschlagen. Werde ich vermutlich machen, aber Ausbildung mach ich trotzdem vorher, weil ich erst mit 30 Elternunabhängiges Bafög bekomme und ich wenig Chancen auf normales Bafög habe, weil mein Vater Professor ist und schon in 5 Jahren in Pension geht und dann natürlich erwartet, dass sich Sohnemann gefälligst selbst versorgen können muss.

mag ich nicht: das grauenvoll trübe und windige Wetter nach zwei Wochen warmen Sonnenschein.

spüre ich: wie mein linker Fuß einschläft, weil ich seit einer Viertelstunde draufsitze.

freue ich: auf das B-Modell Wochenende, wo ich 6 LEGO Technic B-Modelle filme und dann zerlege und bestimmt den halben Sonntag LEGO Teile sortiere. Ich hab extra schon Zipplock Beutel von Rewe für Kleinteile gekauft, schließlich ist noch nicht alles LEGO Technic bei mir, das hole ich dann Ostern und alles was ich nicht tragen kann, kommt dann in ein großes Paket an mich selbst. Ich denke spätestens im Sommer ist dann alles bei mir, dann müsste ich noch ein paar Sachen sortieren und einrichten und dann geht es auch mit dem Steam&Bricks Projekt vorwärts, aber zuerst baue ich eine Sortiermaschine für bunte Murmeln aus LEGO Mindstorms.

fühle ich: zufriedene Sättigung nach einem saftigen Döner nach einem langen Tag voller Abenteuer.

trage ich: Wandersocken, Jogginghose und mein Schlaf-T-Shirt.

brauche ich: eine fixe Idee was ich beruflich machen will/soll/kann und dann eine gescheite Lehrstelle in oder um Berlin.

höre ich: Auf meiner Odyssee der drei ??? Hörspiele bin ich jetzt bei „134 – Der Tote Mönch“ angelangt. In anderthalb Wochen habe ich 33 Folgen gehört, die jeweils etwas über eine Stunde dauern – tja, viel LEGO gebaut 😆

mache ich: verdauen und an meinem Buch (Der Katastrophenzyklus) schreiben.

lese ich: Grad nichts, mach gerade LEGO bedingte Lesepause bzw. wenn ich was lese, dann meine alten Sachen, die ich selber geschrieben habe.

trinke ich: Kakao auf übewiegend Wasserbasis mit Kaba Pulver. Ich hab allerdings noch ganz viel Zotter Trinkschokolade auf Vorrat, komme nur so selten dazu mir einen schönen Kakao anzurühren.

vermisse ich: Sonne und warmes Wetter.

schaue ich: Ghostbusters.

träume ich: von Frieden in Europa und dem Ende der Corona Beschränkungen.

Meine Woche 11-2022

Wait, schon wieder eine Woche vorbei? Komisch wie schnell die Zeit vergeht. Diesen Dienstag hatte ich Geburtstag und wurde reich beschenkt und habe vorzüglich gespeist. Jetzt nerve ich euch nicht mehr mit meiner Geburtstagsvorfreude, erst wieder in etwa 11 Monaten 😆
Rina läd auf alle Fälle wieder ein, einen schönen Wochenbericht zu schreiben 🙂

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. über meine laxe Mundhygiene bei einem gleichzeitig beschämend hohen zuckrigen Süßigkeiten-Konsum. Reicht schon wenn ich fett werde, da muss Karies nicht auch noch sein 😦

Gedacht…. In welcher Reihenfolge ich meine Videos hochlade, was meine nächste LEGO Eigenkreation sein wird und ob ich es schaffen könnte im März noch die zweite Episode von Joschis Abenteuer oder der Katastrophenzyklus abzuschließen (fehlen noch ungefähr so 6-8 Seiten).

Gefreut: ……. Über Geburtstagsgeschenke, leckeren Kuchen, Freunde und meine Eltern und tolles Essen am Geburtstagsabend.

Gefühlt …… Traurigkeit über meine Trantütigkeit und dann wieder Freude über meine ungezügelte Begeisterung für mein Klemmbaustein Hobby.

Gegessen: …… Dienstag ein saftiges argentinisches Rumpfsteak medium rare mit knackigem Gemüse. Dann die restliche Woche das übliche und heute nach einem langen Tag, zwei Scheiben Vollkornbrot mit leckerem Aufstrich, zwei Äpfeln und einem Snack.

Gehört:  ….. immernoch auf meiner Drei ??? Hörspielodyssee. Jetzt gerade Folge 125A – Feuermond: Das Rätsel der Meister.

Gekauft:  …… ich hab geguckt, ob ich einen passenden Vergleich für einen CaDA Baukran finden kann und dann das preisliche Equivalent auf Bricklink.com erstanden.

Gelacht……….. über Wortmans Beitrag zu lustigen Filmen, wo mich allein schon bei den Trailern weggeschmissen habe 😀

Gelesen:  …. Bin nicht dazu gekommen, ich lese aber theoretisch immer noch Band zwei von Patrick O’Brians Aubrey-Maturin Buchreihe.

Gelitten: ….. Heißhunger auf Süßkram, naja war meine Geburtstagswoche, da ist naschen schon erlaubt finde ich 😆

Geplant: …… Mal was zu schaffen und kein fauler Sack zu sein. In erster Linie mit den Bewerbungen voranzukommen.
Und Dienstag und Mittwoch gibt es ein schönes Aufbauvideo 🙂

Gesehen: ……… zumindest keinen Film und keine Serie, nur Youtube Videos.

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Am Freitag ordentlich gebaut und vier Reviews auf Vorrat gedreht, sowie Sets zerlegt und vier B-Modelle von LEGO Technic Sets gebaut, ich zeig sie euch in den nächsten Wochen und Monaten.
Und dann am Samstag im Garten geholfen und ordentlich reingehauhen, zwei Laubrechen zusammengeschraubt und dabei jeweils in eine Richtung 45 Minuten gelaufen und mich ziemlich ausgepowert.

Getan:  ….. Wie verrückt LEGO Sets zerlegt, Teile sortiert und gebaut und einen Haufen Reviews gedreht.

Getroffen:  …. Meine Eltern, meinen besten Freund und ein paar neue Leute bei einem Garten Vereinstreff kennengelernt.

Getrunken: …… Zu viel Kaffee, Red Bull und Limo. Dennoch zum Ausgleich viel Wasser.

Geweint ……… Nö

Gewundert …. über die Uhrzeit, bis mir dämmerte, dass die Uhr noch die Winterzeit zeigte.

Meine Woche 10-22

Ach du dickes Ei, ist denn die Woche schon wieder vorbeigezogen? Ich hab das Gefühl es war erst gestern, dass ich den letzten Rückblick geschrieben habe. Jedenfalls wieder ein Sonntag, wo ich Rinas Ruf folge.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. Über mich selbst, weil ich Dienstag aus Faulheit meinem besten Freund auf ein Treffen abgesagt habe, hab ein ganz schlechtes Gewissen deswegen.

Gedacht…. Das es nicht schön wäre, bei dem schönen Sonnenschein ein bisschen mehr vor die Tür zu gehen, Fauler Hund du …

Gefreut: …… Über eine nagelneue French-Press Kaffeekanne. Bisher das tollste Geburtstagsgeschenk, bin schon gespannt was am Dienstag noch auf mich zu kommt 🙂

Gefühlt ….. Gemischte Gefühle, weil ich Joschi aus meinem neuen Buch mehr wie Kaz aus Ghost Team Six oder Das Osiris Projekt schreiben wollte, mir dann aber siedend heiß eingefallen ist, dass er ja einfach nur ein ganz normaler Dude und kein kampferprobter Agent ist und er mit seinem Gripps allein das Problem „beschissen zickige Tochter“ lösen muss.

Gegessen: …… Einen Bottich Chilli con Carne. Gab nur noch Bio-Hack am Freitag … 7,5€ für 400g Hack … Autsch. War aber lecker und schön ohne Chilli (ich mags nicht scharf!).

Gehört:  ….. Natürlich Drei ???. Ich bin jetzt auf meiner chronolgischer Odyssee von 1 bis 215 bei noch nicht ganz der Hälfte bei Hörspiel Nummer 102 – Doppelte Täuschung. Ich hab zwar alle bis zur Nummer ~176 auf meiner Festplatte, aber Streaming geht auch. Ich finde die Neueren sind auch nur so mittelgeil :/

Gekauft:  …… Freakware, der deutsche Generalimporteur für CaDA hatte wieder ein paar Sets auf Lager und nach einer überschlagenen Kalkulation meiner Ausgaben für diesen Monat hab ich einen Schwung geordert. Einen kleinen Bagger, einen kleinen Kran und einen mittelgroßen Kran. Ich lade meine Reviews ja im Wochentakt hoch (mehr oder weniger) und so kann ich nämlich den Monat der Kräne machen, denn ich hab noch einen gewaltigen LEGO Kran auf dem Regal verstauben (eigentlich sogar einen zweiten und dritten in Einzelteilen) und vielleicht bis dahin noch einen Oldtimer von LEGO Technik oder einen Snack von 2022.

Gelacht……….. Tränen über den Live Auftritt der Drei ???. Und über eine Stelle in einem Drei ??? – Hörbuch. Nummer 180 – und die flüsternden Puppen – Teil 15 auf Spotify. Ich schmeiß mich so weg über Peter Shaw, das schreckhafteste Fragezeichen.

Gelesen:  …. Den ersten Band von Jack Aubrey – Kurs auf Spaniens Küste von Patrick O’Brian. Seefahrerromane zur Zeit von 1800 – 1815. Ganz miese Kiste am Ende des ersten Bandes: „Lucky Jack“ Aubrey gelingt es mit einer kleinen 14 Kanonen Brigg eine 32 Kanonen Fregatte zu entern und als Prise zu nehmen. Aber sein eifersüchtiger Vorgesetzter erkennt die Prise nicht als rechtmäßig an und Jack Aubrey entgeht damit zum einen ein Haufen Prisengeld, die Beförderung zum Vollkapitän und damit zum Beispiel das Kommando über eine stolze Fregatte. Sehr empfehlenswertes Buch und es liegen noch 19 Bände mit Jack Aubrey und seinem Freund und Schiffsarzt Stephen Matury vor mir, das reicht bestimmt noch eine Weile.

Gelitten …. Na wie man eben leidet, wenn man einen Liter Kaffee auf leeren Magen trinkt und dann dringend für kleine Jungs muss, weil der Kaffee wie Rohrreiniger wirkt XD

Geplant: …… Kleine Sachen, zum Beispiel am Montag einen Geburtstagskuchen für mich zu backen 🙂

Gesehen: ……… Kingsman: The Golden Circle. Ein toller Spaß 🙂

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Erstaunlich wenig muss ich sagen. Ansonsten ein Stündchen Borderlands 3 gespielt.

Getan:  ….. Drei Videos zu Klemmbaustein Reviews abgedreht, nachdem ich mich zwei Wochen lang davor gedrückt habe. Zu meiner Erleichterung leuchten die Softboxen ausgezeichnet und ich bekomme auch die größeren Sets ins Bild. Und ich hab mir ein bisschen von einem anderen Klemmbaustein-Youtuber abgeguckt, wie der seine Videobeschreibungen strukturiert. Jedenfalls bin ich happy, dass ich es gemacht habe, denn es macht Spaß, sonst würde ich es auch nicht machen 🙂
Jedenfalls kann ich zwei tolle B Modelle bauen und Videos dafür drehen. Ich glaube Mittwoch wird ordentlich gebastelt.

Getroffen:  …. Nur meinen Mitbewohner und das wars 😦

Getrunken: …… Seit Montag hab ich eine tolle neue French-Press Kaffeekanne und fast jeden Tag benutzt. Natürlich nur „Mädchenkaffee“ mit Milch und Zucker 😀

Geweint ……… Nope. Aber der arme Joschi fängt am Ende der zweiten Episode (eigentlich Kapitel) echt an zu heulen, weil ihm alles zu viel wird 😦

Gewundert …. Über die Tatsache, dass Zehntausende von LEGO Teilen in ein winziges Zimmerchen passen, wo auch noch mein Bett, 7m Regale, ein gigantischer Schrank und zwei Schreibtische stehen (auf dem einen stehen 3 Monitore). Und es werden noch mehr Teile, wenigsten fünfzehntausend fehlen noch, eher mehr. Plus die ~18k Teile in gebauten Sets in und auf meinen Regalen, die ich nach und nach zerlege, sobald ich die Reviews abgedreht habe.

Meine Woche 9-22

Sagt mal ist denn schon wieder Sonntag? Schon krass wie schnell so eine Woche vergeht O.o Anyway Rinas Aktion lockt wieder um in die Tasten zu hauen, meine Rückblicke sind ja gern etwas länger. 😉
Die liest zwar kaum einer, aber ich finde es angenehm über meine Woche zu reflektieren und festzuhalten, was ich gemacht habe. Cheers.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. über das verdammte Amt, das mir eingetrichtert hat, dass ich nicht auf eigene Faust nach einem Praktikum suchen soll/darf und mich dann eiskalt hängen lässt, wenn ich eben auf deren Hilfe angewiesen bin, eines zu finden. Man, schon drei Monate mit Warten gewasted! Ich meine ich will nur 2-3 Berufe so gründlich wie möglich austesten und bestenfalls noch dieses Jahr eine neue Ausbildung anfangen, wenn ich weiß was am besten zu mir passt – so langsam wird das aber zeitlich eng, wenn andauernd Termine verschoben werden und ich nicht anfangen kann/darf!

Gedacht…. dass ich schon ein ziemlich, wenn nicht völlig schräger Vogel bin und wahrscheinlich noch sehr lange Zeit single bleiben werde. Ich meine allein eine Frau zu finden, die es nicht beängstigend findet, dass ihr Partner mit großer Begeisterung im Erwachsenenalter mit LEGO spielt …. tja. Und das ist nur eine meiner Macken … die anderen sind nicht „normaler“. 😉

Gefreut: ……. momentan über jeden Morgen, an dem ich beim morgentlichen Tee die News checke und feststelle, dass die Welt noch nicht untergegangen ist!

Gefühlt ….. Nachdenklichkeit, weil ich mich nicht mehr an alles vor Donnerstag erinnern kann (vermutlich zu unwichtig) … Wochenende hingegen war gut und ich war erfreut meine Eltern mal wieder zu sehen. Außderdem war fast jeden Tag die Sonne draußen und das ist stimmungsaufhellend 🙂

Gegessen: …… Eltern waren ja zu Besuch, heißt ich werde zum Essen eingeladen und das sieht man doch gerne, also hab ich einen Tisch beim Lieblings-Inder in der Innenstadt bestellt. Richtig gutes bezahlbares Essen (in einer teuren Stadt wohlgemerkt), aber ich hab mich echt mies gefühlt, weil wir die einzigen Gäste im Lokal waren und die Belegschaft mir so leid getan hat.
Und zum Frühstück Sa/So gab es Fladenbrot mit Pasten vom Wochenendmarkt, unter anderem Pasten-Sorten wie Honig Senf, Feige, und Paprika. Sehr lecker und morgen hab ich noch den Rest. Nicht zu vergessen, die Hands down besten Oliven weit und breit!

Gehört:  ….. Meine Playlist hoch und runter auf der Suche nach was fetzigem für Kollege Wortman und Drei ???, momenten bei Folge 099 – Rufmord angelangt, also fast Halbzeit.

Gekauft:  …… Nüscht, war lediglich Donnerstag bei Bäcker, aber zu Glück habe ich mir nichts sonst gekauft, bin fast richtig stolz auf mich 🙂

Gelacht……….. Über Wortmans Instagram Kreationen und über Ukraine-Krieg Memes, man findet immer mal wieder ein paar gute finde ich, ich paste euch mal eins rein. Der Krieg ist sinnloser Mist, aber immerhin gibt es Memes 🙂

Quelle: Youtube/Adam Something


Gelesen:  …. ein paar mehr Seiten vom ersten Jack Aubrey Roman „Kurs auf Spaniens Küste“ von Patrick O’Brian – schon mal gelesen, aber das ist auch locker zehn Jahre her. Im mag es einfach immer mal wieder alte Bücher von früher wieder hervorzukramen, nächster Kandidat auf der Liste mit altem Krempel ist Metro 2033.

Gelitten: ….. an Aufschieberitis. Da hab ich schon einen Art Kleingarten und ich geh nicht hin um mich um die Beete zu kümmern. Ich Blödmann, gerade jetzt hab ich Zeit und gutes Wetter.

Geplant: …… endlich mal die neue Softbox einzuweihen und ein paar Videos aufzunehmen, ist ja nicht so als wäre es grauenvoll Klemmbaustein Sets zu reviewen (ok, die Videoqualität hat Schwächen, aber für den handelsüblichen (Ex-)Azubi ist ein gescheites Studio mit semiprofessionellem Video- und Audioequipment so unerreichbar, wie der dicke Porsche für den normalsterblichen Arbeitnehmer ^^). Vielleicht gucken sich ja trotzdem irgendwann ein paar Leute die Videos auf meinem kleinen Kanal an.

Gesehen: ……… Kingsman, gerade heute vorhin. Sehr schöne Spy Action, nach diesem Beitrag gucke ich bestimmt auch die Fortsetzung.

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: …. diesmal nicht so viel, ich hab nur seit gestern einen 1,8m hohen Turm aus Schubladenfächern voll mit sortierten LEGO Technic Teilen. Jetzt sind rund 65% meines Legos bei mir. Wenn alles da ist, gucke ich mal, dass ich ein paar Oldtimer zusammen gepuzzelt bekomme und euch zeigen kann 🙂

Getan:  ….. Ich hab mir für mein neues Buchprojekt (Der Katastrophenzyklus aka Joschis Abenteuer, wo ihr hier die erste Episode in 5 Blog-gerechten Häppchen findet) eine neue Figur ausgedacht. Protagonist Joschi ist ja so alt wie ich und es spielt in unserer Realität und da hab ich ohne groß drauf rumzureiten in einer erzählten Rückblende den Krieg in der Ukraine eingebettet – Joschi hat sich als Flüchtlingshelfer engagiert und besagte neue Person kennengelernt. Das eigentliche Buch spielt zwanzig Jahre später nach dieser Begegnung. Anyway Lucy, Joschis Tochter stellt sich bei jedem und allem quer und sabotiert alles, trifft aber auf wenig Gegenliebe und macht es mit ihrem bockigen Gezicke meist eher schlimmer als besser und mit jeder Episode wird es dramatischer.

Getroffen:  …. meine Eltern heute und Gestern, die sind in den Urlaub an die Ostsee gefahren und auf halber Strecke mich besucht.

Getrunken: …… Ich wollte Kaffee trinken, aber meine French Press Kanne ist in meinen Händen zerborsten, als ich sie gesäubert habe (F*ck WMF) und ich habe mich übel geschnitten. Also wieder viel schwarzen Tee stattdessen und einen Gin Tonic am Samstag auswärts. Glücklicherweise haben mir meine Eltern eine neue (isolierte) Kanne aus Edelstahl zum Geburtstag spendiert, morgen soll sie geliefert werden.

Geweint ……… Nur wenn ich mit meiner unterirdischen schauspielerischen Leistung (fast so gut wie mein Gepfeiffe) irgendwelche super emotionale zwischenmenschliche Szenen aus meinen Geschichten nachspiele … ansonsten bin ich eher der emotionale Ziegelstein 🙂

Gewundert …. über ein angekündigtes mysteriöses neues Klemmbaustein Teil von CaDA, was sich dann als eine Art Wäscheklammer mit Noppen dran entpuppt hat. Schade, ich hatte auf ein neues cooles Set gehofft – nicht das es im Gegensatz zu LEGO (Technic) nicht tonnenweise richtig geile Sets von CaDA gibt, nur momentan in Deutschland leider schwer erhältlich.

Gerade Jetzt – Momentaufnahme #9

Die wöchentliche Aktion von Rina und ich natürlich wieder mit dabei.

Wie sind eure Momentaufnahmen heute?

denke ich: darüber nach ob ich mich an kalt Duschen im Winter gewöhnen könnte, wenn die Kosten für Heizen und Warmwasser diesen Winter höchstwahrscheinlich in die Höhe schnellen werden. Wird wohl Zeit mal wieder dreistellig (€) dicke Socken bei Engelbert Strauss oder Falk zu bestellen … und plüschige Kuscheldecken werden sich ab Herbst wahrscheinlich großer Beliebtheit erfreuen. Ja ich weiß, ich bin die totale Frostbeule. :/

mag ich: das es in der Heimat doch ganz friedlich verläuft. Jetzt wo CaDA (Klemmbaustein-Herrsteller) solche Knüller auf den Markt wirft, wäre ein 3. Weltkrieg höchst lästig …

mag ich nicht: Das mich das Amt hängen lässt.

spüre ich: Angenehme Sättigung nach dem Verzehr zweier sündhaft teurer Quarktaschen.

freue ich: Auf den saftigen Döner in ein paar Stunden nach dem abendlichen Einkauf. Mir ist heute einfach nicht nach Kochen zumute.

fühle ich: Vorfreude, denn nicht mal zwei Wochen und ich hab Geburtstag. Dann kann ich auch ohne schlechtes Gewissen die Riesen LEGO-Kiste hinter dem Schreibtisch herauskramen und einen gemütlichen Bastel-Nachmittag einlegen.

trage ich:  Eine olle Jogginghose, Wandersocken und das ungeliebte Sweatshirt, das ich nur trage, wenn meine Lieblings-Pullis in der Wäsche sind.

brauche ich: eine neue French Press Kaffeekanne. Ich wollte meine reinigen und der Glaskörper klemmte in der Fassung fest und als ich sie ein bisschen drehen wollte ist sie in meinen Händen gebrochen und ich musste erstmal Pflaster suchen gehen. Jetzt will ich eine neue, aber eine Doppelwandige aus Edelstahl. Nie wieder WMF! Praktisch das ich bald Geburtstag habe.

höre ich: Livin‘ la Vida Loca von Ricky Martin aus meiner Mega Playlist.

mache ich: Aufräumen, schließlich ist am Wochenende Elternbesuch da und die sind etwas … ping … ähm gründlich. Und Bewerbungen schreiben, Funkstille vom Amt, aber ich kann schließlich nicht den ganzen Tag LEGO bauen und zocken … ok können schon, aber dann ist man am Ende des Tages um Ausreden verlegen, was man denn so den ganzen Tag produktives gemacht hat.

lese ich: Das Osiris Projekt von Lukas Schwarzkopf. Ist nicht schlecht muss ich sagen, ganz brauchbarer flotter Schreibstil, ist ne Empfehlung wert 😉

trinke ich: Earl Grey mit einem Schuss Milch (Wortman würde dazu bestimmt „Mädchentee“ sagen, früher hab ich auch noch satt Zucker reingeschüttet ^^)

vermisse ich: heißen Kaffee am Nachmittag/Wochenende … und Frieden. Beides grade ein bisschen zerdeppert.

schaue ich: Zoomania, die neunte ^^ Die könnten doch mal eine Fortsetzung abliefern, findet ihr nicht auch?

träume ich: Merkwürdigkeiten. Ein Komitee vom Amt hat beschlossen, dass ich mein Leben lang nur noch simple und grottig bezahlte Jobs annehmen darf. Na herzlichen Dank auch, zum Glück war es nur ein (Alb)Traum.

Meine Woche 6-22

Der Wochenrückblick von Rina angestoßen.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. Dass ich gestern mal wieder in einem Fröhlich und Kaufmann Buchkatalog geblättert habe und ganz viele Eselsohren gefaltet habe, weil ich viele Bücher so toll fand und mir überlege wie sehr ich für einen Monat hungern kann um mir für ~200€ Bücher anzuschaffen. Und es wirft natürlich meinen Plan für März (Geburtstag, yay!) durcheinander, weil eigentlich zwei größere Klemmbaustein-Sets geplant waren (menno 😦 ).

Gedacht…. was wohl sinniger sein könnte. Ein befristeter lukrativer Job oder warten auf Praktika und womöglich diesen Herbst schon eine neue Ausbildung. Ersteres ist reizvoll, zumal ich mit diesem Blog ein paar Sachen ausprobiere, wie eben Podcasts und Videoreviews von Klemmbaustein-Sets, die dringend bessere Technik erfordern und auch mein Rechner langsam ins Rentneralter kommt. Es muss jetzt nicht unbedingt so ein Monster werden, wo allein der Prozesor mehr kostet, als die meisten Menschen für einen neuen Rechner ausgeben würden. Aber langsam kann ich auch keine aktuellen Spiele mehr spielen, weil mein Rechner das einfach nicht packt und ich bin halt ein Gamer mit Leidenschaft.
Das bedrückt mich schon. Andererseits lande ich nach 3 Jahren Ausbildung auch in der Position wo ich einen womöglich lukrativen, aber eben unbefristeten Job annehmen kann. Also bricht sich die Überlegung so runter, entweder jetzt oder in vier Jahren das große Geld und erst Ausbildung ist langfristig einfach klüger.

Gefreut: ……. über ein Päckchen aus Finnland, überraschend klein und früh, dafür war der noppige Inhalt umso größer 🙂

Gefühlt: ….. Eine Achterbahnfahrt der Gerfühle am Freitag. Überraschung, Freude, Ärger, Frustration, Resignation, Traurigkeit – in der Reihenfolge.

Gegessen: …… Viel Obst, viel Gemüse, bisschen Fastfood und Brot, aber meistens hatte ich den Tag über einfach keinen Hunger. Heute koche ich noch Linsensuppe, solange das Suppengrün noch recht frisch ist.

Gehört:  ….. Die Klänge einer kleinen Pop-Punk-Band „Running with Lions“, wo ein ehemaliger Redakteur des Spielemagazins (Eike Kramer) 4Players Leadsinger ist.
Dazu noch den Spielevertiefung Podcast von Jörg Luibl, diese Woche angefangen, jetzt schon bei Podcast Nummer 11 und jeder dauert im Schnitt ein bis zwei Stunden.
Und dann noch ein paar Folgen Drei ??? und bin jetzt bei 083-Meuterei auf hoher See, viel hab ich diese Woche also nicht geschafft.

Gekauft:  …… Außer Lebensmitteln tatsächlich nichts. Die Ressourcen für Februar sind ausgereizt und ich mag meine Reserven nicht für schnöden Konsum anbrechen.

Gelacht…… Irgendwie wenig, viel gegrinst und geschmunzelt schon, aber so richtig laut gelacht nicht.

Gelesen:  …. Die ersten beiden Bände von Die Drei ??? 125 – Feuermond. Heute lese ich bestimmt noch den dritten Band, die sind ja nicht dick.

Gelitten: ….. Unbehaglichkeit, als der Sturm so richtig heftig toste und ich um meine Fenster gebangt habe und der Wind durch die Ecken gepfiffen hat. Da war an Schlaf kaum zu denken.

Geplant: …… Zu viel, Ich muss auch mal wieder auf meinem Beet nach dem Rechten sehen, erst letzte Woche zwei Stunden lang Laub zusammengerecht und jetzt hat der Sturm bestimmt wieder alles ruiniert, seufz. Und dann muss ich überlegen, was ich wann wo anpflanze und Saatgut organisieren.

Gesehen: …… live einen Feuerwehreinsatz im Haus. Der Nachbar war weg und hat den Herd angelassen und irgendwas kokelte genug um sämtliche Rauchmelder in seiner Wohnung zu aktivieren und wir wohnen direkt daneben und haben den Alarm gehört. Da ist echt ein halber Löschzug und 8 Feuerwehrmänner in voller Montur gekommen, aber hätte ja auch ein richtiges Feuer und nicht nur so ein schwelender Lappen sein können, am Ende war da noch die Polizei da (die Polizistin war heiß ^^) um ein Protokol aufzunehmen. Hab mich nur gewundert, wie lange die gebraucht haben um diese Tür mit einem simplen Sicherheitszylinder aufzubekommen, wenn ich die Videos vom LockPickingLawyer ansehe, bekommt der jedes noch so schweres Schloss in maximal zwei Minuten auf, aber der macht das ja auch beruflich (legal!) und entwickelt spezielle Werkzeuge dafür. War jedenfalls ein spannender Abend 😀

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: ….. viel LEGO, erst eine Unterwasserstation, dann ein bisschen was mechanisch-motorisiertes in eigener Sache und dann einen tollen blauen Abschlepptruck, den ich euch vielleicht in ein paar Wochen vorstelle.

Getan:  ….. Überraschend zuverlässig einigermaßen früh aufgestanden, einmal sogar um 5:30 von alleine aufgewacht. Ganz erstaunlich, auch am Wochenende weit vor Mittag wach. Ansonsten eher recherchiert, Bewerbungsunterlagen ausgetüftelt, Gedaddelt, Podcast aufgenommen und an einer neuen Episode für Joschis Abenteuer geschrieben, eine der späteren, war nicht so geplant, hat sich aber einfach so ergeben.

Getroffen:  …. Noch niemanden, wenn man von Mitbewohnern einmal absieht. Heute Nachmittag kommt noch mein Bester auf eine Schüssel Eintopf und eine Partie was-auch-immer-man-zu-zweit-so-spielen-kann.

Getrunken: …… Viel Tee, seit Donnerstag auch noch zu viel Orangenlimo, Am Wochenende Kaffee, viel Kakao (40% Milch/60% Heißes Wasser und Kaba Pulver) und eben Wasser, wenn mir nicht nach Limo zumute war.

Geweint … Nope

Gewundert …. Bei der Vorbereitung des Podcasts gestern, wie viel geiler andere Klemmbausteinhersteller ala CaDA im Vergleich zu LEGO sind, ich meine guckt euch doch nur mal den neuen Bulldozer von CaDA an, der Knaller. Und dann auf der anderen Seite das überteuerte Elend von LEGO. Ich frag mich was die Dänen in der Preisgestaltungsabteilung für Substanzen nehmen um sowas zu rechtfertigen …

Podcast – Völlig Zufällige Gedanken – Februar: Klemmbaustein-Talk

Dieses Mal fast eine Dreiviertelstunde über Klemmbausteine, einem meiner Lieblingsthemen, das ich als begeisterter AFOL gerne verfolge.

Dieses Mal sind die Themen der Vergleich von LEGO und CaDA Neuheiten, meine Klemmbausteinreviews, mein steingemachtes Pen&Paper Rollenspiel Steam&Bricks und Technic News für Sommer 2022.

Fazit: kauft das Zeug gebraucht Leute oder baut mit dem was ihr schon habt!

CaDA oder LEGO … die große Frage