Totgeglaubte leben länger (?)

Hallo Leute, zwei Monate keine Beiträge verfasst, was zum Henker ist da los?Tja, vielerlei, ich umreisse es in meiner gewohnt „knappen“ Art.

Im Juli war ich im Urlaub, bzw hab meine Eltern für ein paar Wochen besucht, was gewissermaßen Hotel mit Vollpension gleichkommt. Und da ich mich nicht einfach jeden Tag ein paar Stunden verpissen konnte, sondern Programm auf dem Plan stand, war dann eben keine Zeit mehr für den Blog.

Anfang August habe ich zudem für zwei Wochen ein Praktikum in einem Archiv gemacht, was echt super war und sich womöglich zu einem handfesten Berufswunsch für mich gemausert haben könnte (wer weiß).
Aber eben nach sehr langer Arbeitslosigkeit, war es eine Gewöhnung von 0 Stunden täglicher Arbeit auf etwa 6 Stunden Arbeit plus Pendelei von 2 Stunden täglich. Da war ich dann auch echt platt, wenn ich wieder zuhause war, also wieder kein Blog, zumal ich nach rund 2 Wochen Blogpause, auch nicht mehr so wirklich viel Lust drauf hatte.

Mitte August, haltet euch an den Händen, Joschi hats geschafft einen neuen Job zu ergattern. Zwar erstmal nur bei einer Zeitarbeitsfirma als kaufmännischer Mitarbeiter, dennoch zu guten Konditionen mit soliden Boni. Erster Auftrag ist ein Amt in Berlin, wo ich wahrscheinlich bis Ende des Jahres beschäftigt bin.
Leider recht weit im Osten von Berlin, sodass ich jeden Tag zusätzlich zu 8 Stunden Arbeit noch 3 Stunden in S-Bahn und Tram verbringe.

Für euch Veteranen vermutlich lachhaft, aber selbst als kinderloser Single war mir am Ende des Tages meine Freizeit kostbar, wenn ich schlagskaputt zwischen sechs und acht zuhause eintrudelte und nur noch wenige Stündchen Me-Time hatte, bevor es wieder in Bett ging, weil der Wecker kriminell früh um halb sechs klingelt.

In Anbetracht dessen, dass ich die letzten Wochen nicht so mega viel Lust auf Blog hatte, kam es eben dazu, dass beitragstechnisch seit Mitte Juli gähnende Leere herrscht.

Dafür hat eine andere Sache Fahrt aufgenommen und zwar Youtube. Auf meinem kleinen Kanal, den ich mittlerweile in Karlchen Klemmt umbenannt hat (Karlchen ist der Plüschwaren, der im Regal sitzt). Umbennenungsgrund: ein befreundeter größerer Youtuber hat mir gesagt „Orderlycreativecreations kann sich echt kein Schwein merken!“.

Zum Zeitpunkt des Beitrags sind es immerhin 71 Abonnenten und insgesamt fast 9.000 Aufrufe bei 42 Videos. Läuft würde ich sagen und macht mir eine Menge Spaß und es viel leichter ein größeres Publikum anzusprechen als mit Bloggen, weswegen ich auch meinen Fokus angepasst habe, lieber 2-12 Stunden in ein Video einmal pro Woche investieren, dass zwischen 50 und 500 Views bekommt, als die gleiche Zeit mit Beiträgen zu verbringen, die so gut wie nicht geklickt werden.

Also auch eine gewisse Neuausrichtung des Blogs mehr in Richtung LEGO und Klemmbausteine mit MoC Berichten, News-Besprechungen und Beitragsverlinkungen zu aktuellen Videos (bei denen ich drei Monate hinterherhinke).

Klar mache ich bestimmt noch bei der ein oder anderen Aktion mit, aber nicht jeden Tag. Kurzgeschichten gibt es bestimmt auch noch, aber bei den Büchern werde ich nur die ersten drei Kapitel veröffentlichen, schließlich soll das irgendjemand nochmal kaufen, wenns fertig ist. ^^

Fazit, Fokus auf YT und LEGO, aber den Blog nicht völlig sterben lassen.

Wir lesen uns, schönen Sonntag 🙂

Media Monday #574

Lang ist es her, dass ich mal einen Media Monday bestritten habe. Etwas gefrustet, dass keine Antwort auf ein Vorstellungsgespräch gekommen ist und ich somit 8 Stündchen mit Warten gewastet habe. So kann ich den Tag einfach nicht stehenlassen und muss was machen. Für ein Video muss ich noch sieben Stunden „puzzlen“ und der Prozess belegt mein Bett, also nichts für die Abendstunde fürchte ich.
EDIT: Da hab ich doch tatsächlich den falschen Media-Monday beantwortet und zwar die alte 559. Da sieht man es mal was passiert, wenn man ein paar Wochen nicht dabei war 😀

Wulf läd ein zu einer weiteren Ausgabe des Media Mondays.

1. Die Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität ist alles was mit Arbeit mit Medien zu tun hat. Man stellt sich das hübsch einfach vor und am Ende friemelt man stundenlang rum und schmeißt ein Video nach dem anderen weg.

2. Es ist zwar durchaus eine gute Idee, zu Bloggen, aber man muss echt dafür arbeiten, wenn man Follower haben möchte. Ich bin dafür meistens zu faul und bin daher einer der kleinsten in der Runde ^^

3. Die kleinen Erfolgserlebnisse meines Kanals wecken bei mir die Hoffnung, dass es sich in 1-2 Jahren rechtfertigen könnte, ein zweites WG Zimmer als Studio für meine Videos anzumieten.

4. Manches habe ich mittlerweile wirklich über, wie etwa eine Badewanne 15er LEGO Technic Liftarme, nach dem zu häufigen Kauf von Teilespender-Sets.

5. Creasteve ist eine so ungemein kreative Person, die super geniale Intros für jedes ihrer (seiner) Videos macht .

6. Manchmal erstaunt es mich schon, wie beispielsweise einzelne Videos auf meinem lauschigen kleinen Kanal fast schon explodieren und andere aben nicht und auf ewit klein bleiben.

7. Zuletzt habe ich 12 Stunden damit verbracht, ein Video im Intervall-Studio mit neuer Technik zu drehen und zu schneiden und das war frustrierend und toll zugleich , weil es eine ganz neue Ära für meine Videos einleitet und es mir der Aufwand wirklich wert ist.

Meine Woche 16-22

Morgen fängt das Praktikum an und ich war heute schon etwas nervös und war überrascht wie verflucht schnell die Zeit rumgeht! Morgen muss ich um 9:30 da sein, also hier um 7:50 aus dem Haus um eine leere Tram zu erwischen, also am besten gegen sieben aufstehen, ich ess eh kein Frühstück, aber für einen Becher Tee könnte es vielleicht noch reichen, oder vielleicht auch nicht. Da ich generell snooze, stelle ich den Wecker sicherheitshalber auf 6:30 und hab dann eben noch Zeit für einen zweiten Becher und eine halbe Seite Text.
Ich bin mega gespannt, wie das Praktikum wird, wie die Leute dort sind und was es für mich bringt.

Und wie war eure Woche so?

Geärgert ….. über AutoCAD und die merkwürdige Installation und über mich selbst, dass ich das so lange aufgeschoben habe, dass ich gar nicht richtig üben konnte.

Gedacht…. Dass ich vielleicht nicht mehr so viel Zeit für den Blog habe, wenn ich wieder arbeite. Gerade wenn ich eine Stelle in Berlin finde und jeden Tag über zwei Stunden pendeln muss, bin ich vor sieben bestimmt nicht zuhause und muss dann auch wieder früh ins Bett. Und es gibt ja nicht nur den Blog sondern auch Youtube, meine Stories und den verwaisten Podcast. Und wann soll ich da noch Zocken, Filme gucken und Lesen, geschweige denn Freunde treffen?
Ich schätze ich spar mal auf einen geilen Lappi plus Simkarte mit Datenflat, damit ich im Zug bloggen kann. Oder ich setze Prioritäten und mache auf was ich an dem Tag eben Bock habe und mach eben nicht jeden Tag eine Challenge.

Gefreut: ……. Das mich mein bester Freund auf ein Eis eingeladen hat

Gefühlt: ….. Wie komisch das ist, jetzt wieder jeden Tag für 8h plus Fahrzeit wohin zu müssen, dann ist so ein halbes Jahr rumsitzen schon komisch im Vergleich. Ist im Nachhinein auch gefühlt auch schnell vergangen, obwohl es fucking zäh war. Und ich bin in der Zeit ganz schön dick geworden. Vorher immerso 94, was bei meiner Größe schon knapp auf Kante genäht war und fupp hoch auf hundert.

Gegessen: …… Brunch mit Brot, Frikadellen, diversen Wurstspezialitäten, Marmelade, Oliven, Ziegenkäse-Dipp, Tee und Orangensaft. Zwischendurch zwei Bananen und einen Waldmeister Wackelpudding als Finisher am Abend.

Gehört: ….. Unzählige Folgen drei ??? beim Ausmisten und Aufräumen.

Gekauft: …… Nur Lebensmittel für die vier Tage zu viel Geld tbh.

Gelacht……….. Über das Bühnenprogramm „Hurra“ von Moritz Neumeier.

Gelesen: … Nichts.

Gelitten: ….. Gezwungen zu sein, wieder Fahrrad zu fahren

Geplant: …… Mehr Wawa-Bilder für jeden Aspekt meines Logos zu entwerfen und eine coole Bigband zu zeichnen.

Gesehen: ……… Nichts.

Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: Zwei Stunden gegärtnert und Unkraut entsorgt.

Getan: ….. Zimmer auf Vordermann gebracht und mich mit mir und autoCAD rumgeärgert.

Getroffen: …. Meinen besten Freund und ein paar andere Gärtner.

Getrunken: …… Viel Tee, zwei Liter O-Saft und reichlich Wasser, auf Kaffee verzichte ich momentan eher.

Geweint ….. Türlich nicht.

Gewundert …. Das ich mein Fahrrad relativ schnell wiedergefunden habe.

Morgendliche Gedanken

Bevor ich in einer Stunde Schwimmen gehe und mich dann dem Serienmittwoch widme, wollte ich mal wieder einen völlig losgelösten Beitrag schreiben.

Diese Woche ist zwar noch knackig jungfräulich, aber hat mir schon gezeigt was es heißt Blogger zu sein. Denn dadurch das ich beim Medien-Montag und Dienstags-Gedudel erstmalig mitgemacht habe, sind viel mehr Menschen auf meinen Blog aufmerksam geworden als sonst. Und Kollege Wortmann hat mich dankensweise ermuntert, andere Blogger zu besuchen und zu liken und zu kommentieren und das habe ich dann auch die ganzen beiden Tage gemacht 🙂 Mit Erfolg, ein paar von denen haben mich dann auch besucht.

Tut echt gut. Und es ermöglicht schlicht und ergreifend auch, über den anderen Tellerrand zu gucken und zu sehen was und vor allem wie es andere machen. Das hat mich stark ermutigt, nach der Buchsache – denn Anfang Februar gehen mir die Kapitel aus – mich stärker auf Empfehlungen und Reviews zu konzentrieren. Ich muss ja nur den Blick über meine Monitorwand zu heben und sofort springen mir die ganzen Filme und Mangas und Bücher ins Auge, die sich in den Regalen hinter meinem Schreibtisch tummeln.

Für die neu zugezogenen, ich hab gleich zu Beginn meines noch sehr jungen Blogs (keine drei Monate alt) einen Film-Roundtable gestartet, wo ich querbeet durch alle Genres zehn Filme kurz vorgestellt habe – Hier ist die erste Ausgabe. Daran hab ich ein paar Stunden gesessen, vielleicht trifft das ja jemandes Geschmack. 🙂

Und ich ermuntere euch auch, meine alten Sachen anzugucken. Sehr schön finde ich auch meine Kurzgeschichten, die leider kriminell wenig Leser haben, dabei sind es doch stellenweise echt schöne Liebesgeschichten, wie die tolle Nummer 5 (LINK) und wenn die Liebe verflogen ist, ist die wirklich kurze Nummer 1 (LINK) bestimmt einen Lacher wert. Derzeit schreibe ich an einer sehr persönlichen Kurzgeschichte mit meinem Alter Ego Joschi (abgeleitet von meinem schlimmen, verwirrenden Zweitnamen ^^).

Für die, die es etwas länger haben möchten, verweise ich auf mein erstes Buch, was in Blogform erscheint (war bisher zu faul mir einen Verleger zu suchen und ich bin von Self-Publishing nicht so überzeugt :S ). Die Kapitel findet ihr HIER.

Ich freu mich schon, mich gegen Mittag dem Serienmittwoch zu widmen und nachmittags in den Antworten der anderen zu stöbern. Ich finde, diese Schreibsachen geben der Woche so richtig schön Struktur und man hat immer was zu tun 🙂

Habt eine schöne Zeit 🙂