Ja ich schreibe viel. Sehr viel …
Die Formate sind divers und die Inhalte stellenweise vielleicht auch mit einer Prise explosiver Kontroversität vermengt, aber so ist das mit der Kreativität – sie ist oft etwas chaotisch. Man kann aber eben nur etwas neues schaffen, wenn man mit den etablierten Regeln bricht und seinen großen Zeh in das große Unbekannte – namentlich Chaos – streckt. Ich für meinen Teil kombiniere gerne verschiedene Themen, die eigentlich nix miteinander zu tun haben und gucke was dabei spannendes bei rum komm (oder es schlägt fehl und ich muss es erneut probieren, aber Trial und Error ist auch Teil des kreativen Prozesses)
Meine Regel für den Blog und fürs Schreiben allgemein ist, dass ich nur dann schreibe, wenn es mir Spaß macht und ich auch wirklich Lust drauf habe. Jeden Tag x Seiten oder Beiträge schreiben zu müssen wäre die Qual für mich. Aber solange ich das hier nicht beruflich mache, kann ich es halten wie ich will – meint ihr nicht auch?
Und mein Output ist auch schon hoch genug, mal schreibe ich 2 bis 6 A4 Seiten am Tag, mal ganz extrem 12 an einem Tag und dann wieder wochenlang nix. Ich hab ja auch noch andere Hobbys und Interessen neben dem schreiben und der Tag hat dann leider doch nur 24 Stunden.
Hier kommt alles hin, was irgendwie mit dem Schreiben zu tun hat:
– Merkwürdige Gedankengänge,
– krude Ideen,
– „lustige“ Kurzgeschichten,
– Texte jeglicher Art,
– Rezepte,
– Empfehlungen,
– Reviews,
– übriggebliebene Reste von Geschichten und Büchern …
… und alles was mir sonst noch einfällt. Nur nicht alles was meine Bücher, bzw. deren Schreibversuche angeht – das ist so umfangreich, dass es einen eigenen Menüpunkt verdient und bekommen hat. Dort poste ich auch die aktuell fertigen Kapitel der aktuellen 4. Fassung, in der vagen Hoffnung, dass sich jemand mal erbarmt, das erste Buch Probe zu lesen (seufz).