Media Monday #577

Ein sehr holpriges Wochenende, geprägt von Fast Food und verschlafen nach dem desaströsen Donnerstag. Eigentlich geplant als Reisetag nach Erfurt, weil ich in Gotha ein Praktikum machen wollte. Aber es wurde doch in letzter Sekunde abgesagt und ich bin hier gestrandet.

Den Media Monday findet ihr hier

1. Jetzt mal ganz unter uns: Superheldenfilme gehen mir mittlerweile echt am Arsch vorbei, ich bin völlig übersättigt.

2. Wie großartig wäre es bitte, wenn Christopher Nolan Regie beim 26. James Bond führt, oder am besten eine famose Trilogie.

3. Ich kann es ja selbst kaum glauben, aber ich finde die Uncharted Games sind an Großartigkeit nicht zu überbieten, gerade den vierten Teil, der dieses Jahr eine PC Fassung bekommen soll.

4. LEGO Teile sortieren ist auch eines dieser Projekte, das gerne mal aufgeschoben wird .

5. Viel Gerede und reichlich Gerüchte, die Wahl des Schauspielers für den nächsten James Bond, ich bin sehr für Henry Cavill, dafür war er schon in the Man from Uncle zu gut.

6. Avatar 2 hat sicherlich das Potential, um Maßstäbe in Sachen Tricktechnik zu setzen, gerade MoCap unter Wasser ist ein Novum.

7. Zuletzt habe ich mit drei Damen gechatet und dabei LEGO gebaut und das war eine interessante Erfahrung , weil ich mit Abstand der jüngste in der Runde war, mich mit den dreien aber gut verstanden habe.

Media Monday #576

Den Media Monday findet ihr hier: LINK

1. Filme sind awesome, ein herrliches Medium.

2. Camcorder Engpässe wenn man eh kein Geld hat sind natürlich nicht so tragisch als wenn man Geld hätte, aber nur diese +1500€ Highend Dinger greifbar sind – das wäre doch auch doof!

3. Serien haben ja durchaus den entscheidenden Vorteil das man in mehreren Staffeln mit zig Episoden wesentlich tiefgründigere Charakterentwicklungen als in einem zwei Stunden Streifen erleben kann.

4. imdb hilft ungemein, wenn man man wissen will, welcher Schauspieler wo mitgespielt hat.

5. Was mir besonders gefällt an dem Youtuber Creasteve sind die mega kreativen Intros für jedes Video, das neuste ist echt klasse.

6. Youtube heute kann ich mir schon gar nicht mehr anders vorstellen, denn als Zuschauer, wie auch Content-Creator gibt es einfach so viele Komfortfunktionen die das miteinander einfach vereinfachen.

7. Zuletzt habe ich in Vorbereitung auf meinen Ortswechsel (2-3 Wochen Praktikum in Thüringen plus Reisetage plus Puffer) satte 5 Videos (eins pro Woche) im Voraus produziert und das war eine richtige Odyssee , weil mir meine mega zickige Smartphone Kamera mehr als einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht habe und ich im ersten Durchgang 3 von 5 Videos in die Tonne kloppen konnte, weil Bild und Ton beim Schneiden nicht synchron waren. Beim zweiten Mal war der Ton gut, aber das Bild etwas hell … scheiß drauf, ein drittes Mal nehm ich den Kack nicht nochmal auf! Morgen probiere ich mal meine andere Kamera für ein extra Video, vielleicht zickt die nicht so.

Media Monday #574

Lang ist es her, dass ich mal einen Media Monday bestritten habe. Etwas gefrustet, dass keine Antwort auf ein Vorstellungsgespräch gekommen ist und ich somit 8 Stündchen mit Warten gewastet habe. So kann ich den Tag einfach nicht stehenlassen und muss was machen. Für ein Video muss ich noch sieben Stunden „puzzlen“ und der Prozess belegt mein Bett, also nichts für die Abendstunde fürchte ich.
EDIT: Da hab ich doch tatsächlich den falschen Media-Monday beantwortet und zwar die alte 559. Da sieht man es mal was passiert, wenn man ein paar Wochen nicht dabei war 😀

Wulf läd ein zu einer weiteren Ausgabe des Media Mondays.

1. Die Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität ist alles was mit Arbeit mit Medien zu tun hat. Man stellt sich das hübsch einfach vor und am Ende friemelt man stundenlang rum und schmeißt ein Video nach dem anderen weg.

2. Es ist zwar durchaus eine gute Idee, zu Bloggen, aber man muss echt dafür arbeiten, wenn man Follower haben möchte. Ich bin dafür meistens zu faul und bin daher einer der kleinsten in der Runde ^^

3. Die kleinen Erfolgserlebnisse meines Kanals wecken bei mir die Hoffnung, dass es sich in 1-2 Jahren rechtfertigen könnte, ein zweites WG Zimmer als Studio für meine Videos anzumieten.

4. Manches habe ich mittlerweile wirklich über, wie etwa eine Badewanne 15er LEGO Technic Liftarme, nach dem zu häufigen Kauf von Teilespender-Sets.

5. Creasteve ist eine so ungemein kreative Person, die super geniale Intros für jedes ihrer (seiner) Videos macht .

6. Manchmal erstaunt es mich schon, wie beispielsweise einzelne Videos auf meinem lauschigen kleinen Kanal fast schon explodieren und andere aben nicht und auf ewit klein bleiben.

7. Zuletzt habe ich 12 Stunden damit verbracht, ein Video im Intervall-Studio mit neuer Technik zu drehen und zu schneiden und das war frustrierend und toll zugleich , weil es eine ganz neue Ära für meine Videos einleitet und es mir der Aufwand wirklich wert ist.

Media Monday #565

Guck, eine Schnapszahl!

Das erste Wochenerste nach Ostern wieder allein zuhause, wo man sich wieder an das selber kochen gewöhnen muss. Um die Gartenarbeit habe ich mich geschickt gedrückt, nach dem Schleppen von sackweise LEGO in Zipplock Beuteln, war mein Rücken etwas gebeutelt, zumindest habe ich mir diese Ausrede unter den Nagel gerissen um nicht umzugraben. Nächste Woche geht Praktikum los, also elendig lange durch Berlin zockeln und nur noch wenig Freizeit haben, also auch nicht mehr so viel Zeit für den Blog :/
Gleichzeitig soll heute ein LEGO Set geliefert werden, für das ich noch das Aufbauvideo abdrehe und die Review fertig mache, sodass wir diese Woche vielleicht noch zwei Videos für meinen Kanal habe.

Hier geht es zum Media Monday.

1. Ich weiß, es mag nicht die populärste Meinung sein, aber Ich finde seichte Blockbuster Unterhaltung wie die Transformers Filme einfach klasse.

2. Bay Filme schön und gut, aber objektiv betrachtet finde ich schon, dass die Filme handwerklich von den Trickeffekten in einem geschickten Blend aus Praktischen und digitalen Effekten harmonieren.

3. Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wie es gewesen sein muss, In einer Welt ohne Musik- und Filmestreaming aufgewachsen zu sein 😀

4. Free Guy macht es schon nötig, dass man das eine oder andere Auge zukneift, denn für nicht-Gamer ist dieser Film eine Qual, so haben es zumindest meine Eltern berichtet, als ich sie dazu überredet habe.

5. Besonders schön an der Begeisterung für Filme und Artverwandtes ist ja oft auch, dass Die Diskussion und die Debatten mit Familie und Freunden nach dem Abspann.

6. Ryan Reynolds ❤ scheint mir schon auf einen sehr spezifischen Rollentyp festgelegt zu sein, schließlich spielt er immer sich selbst.

7. Zuletzt habe ich Eine „Bettlerin“ sechs Euro gegeben, weil sie angeblich zu ihrer kranken Mutter nach Magdeburg muss und das war unfassbar doof , weil sie sofort in Richtung Kaufland abgezischt ist.

Media Monday #564

Ostern ist fast rum und ich habe eine ganz tolle Zeit bei meinen Eltern und jeder Tag ist richtig cool und wir sitzten zusammen und reden, wir gehen spazieren und Abends Essen. Spitze.
Außerdem erspart es mir die Arbeit 21 Kg LEGO Sortenrein zu sortieren und bei der Gelegenheit grob zu zählen. Was glaubt ich wie es schaffe so viele Drei ??? Folgen in einer Woche durchzuhören 😀

Den Media Monday findet ihr hier.

1. Damals, als Free-TV-Premieren noch echte Erlebnisse und Highlights waren, war ich zu jung um es zu checken.

2. Gerade zu Ostern bekommt man im Fernsehen irgendwas, was mir wurscht ist, weil ich seit zehn Jahren nicht mehr Fernsehen gucke. Streaming for the Win! Außerdem guckt man nicht Fernsehen, wenn man Zeit mit der Familie verbringt!

3. Ich mag es ja grundsätzlich nicht so gerne, wenn geile alte LEGO Sachen aus den 90ern selbst gebraucht buchstäblich Monatsmieten kosten, ich sie trotzdem aber total gerne hätte.

4. LEGO war mal ein Prädikat für cooles Spielzeug, heute ist es lieblose, völlig überteuerte Lizenzrotze – Ausnahmen bestätigen die Regel.

5. Ja, der CaDA Bulldozer sieht verdammt gut aus, aber ich brauch nur die kleinen Micro Motoren für Mods und Mocs und die werden einzeln für rund 15€ verkauft, da brauch ich den Recht eigentlich gar nicht.

6. Star Wars wird mir wohl auf ewig in Erinnerung dafür bleiben, wie es mich auf einmal in eine der coolsten Welten der Filmgeschichte entführt hat.

7. Zuletzt habe ich meine PC Part Picker Wunschliste für das nächste Upgrade durchgeschaut und das war ein Anstoß, alles von der Liste zu streichen was ich nicht unbedingt brauche und den AMD r9 durch Intel Alder Lake i7 zu ersetzen, weil ich das Bios-Gedöns bei den AM4 Bords nicht leiden kann, mehr Single-Core Performance in Anwendungen und auch keine 1000€ Grafikkarte brauche, wenn ich nur noch Civ V, Skyrim SE und uraltes Zeug von 2002 spiele. Dann doch lieber eine Switch (Pro?) mit Mario Kart oder PS5 mit Uncharted und Co.

Media Monday #563

Irgendwie ein schönes Wochenende. Erst Freitag Stream geguckt, dann schön ausgeschlafen und die freien Tage medial verbracht mit Ninjago schauen, LEGO bauen und Pixel hauen. 😉

Einen hab ich noch, (m)ein Motto: wenn du einen Kredit aufnimmst, investiere in deine Zukunft und nicht in Konsum.

Den Media Monday findet ihr hier.

1. Sich bei dem, was in der Welt so passiert, mit so trivialen Dingen wie Filmen oder Serien zu beschäftigen ist die einzig logische Entscheidung im guten Sinne des mentalen Gleichgewichts-Haltens.

2. Es mag ja ein ziemlicher Aufreger sein, wenn auf eine Videospielmesse ein neues Spiel angekündigt wird, aber letztendlich sind es dann nur bewegte Pixel.

3. Freitag ist ein wenig wie eine selbstverordnete Auszeit, denn 4 Tage hintereinander Blog ist manchmal etwas ermüdend und Freitag ist Streamtag bei Crea_Steve.

4. Ich könnte mir ja richtig gut vorstellen, dass ich doch irgendwas nebenberuflich in Richtung Medien habe, da ich eine Menge Spaß mit Bloggen, Schreiben, Zeichnen, Bildbearbeitung und Videoschnitt habe.

5. Sollte sich mal die Möglichkeit oder Chance ergeben, dass ich Stefan Friedichs eines Tages die Hand schüttle, dann sei die ergriffen.

6. Ryan Reynolds macht einfach immer wieder Filme, die Spaß machen, auch wenn er jedes Mal sich selbst spielt.

7. Zuletzt habe ich Affinity Photo erworben und das war tückisch , weil seitdem Stunden damit verbracht habe Thumbnails für Videos zu machen. Zwei davon könnt ihr Mittwoch und dann Samstag sehen 🙂

Media Monday #562

Hier findet ihr den aktuellen Media Monday. Und wie immer bin ich an diesem grauenvoll trüben regnerischen Montag der Letzte – ey Frühling, wo bleibt der Pepp? Anyway ich hatte mittlerweile genug Zeit zum Nachdenken, hab ein bisschen gelesen und geschrieben und meine Unterlagen für mein Steingemachtes Pen&Paper Rollenspiel Steam&Bricks verschlampt und finde es nicht mehr, also nochmal zurück ans Reißbrett ….
Dieses Mal ein sehr noppiger Media Monday, mir war am Wochenende einfach nicht nach Filmen oder Serien zumute. Klemmbaustein-Fans wie Wortman könnte es interessieren 🙂

1. Durch und durch unterschätzt: was dahinter steckt, ein einstündiges unterhaltsames Aufbauvideo für ein LEGO Set zu drehen ohne in einen seelenlosen Monolog abzudriften oder schlimmer noch, ganz die Stimme zu verlieren. Mein erster Versuch ging hoffnunglos baden, eine halbe Stunde Schwaffelei über irgendeinen Quark während ich 300 Teile sortenrein in einem unfassbaren Schneckentempo sortiert habe und dann eine Dreiviertelstunde Aufbau, bei dem man die ganze Zeit nicht gesehen hat, was ich da eigentlich baue und dann eine holprige angetackerte Review, bei der ich die Hälfte vergessen hab. Der zweite Versuch war dann „etwas“ runder 😀

2. Eigentlich ist es ja ein Trauerspiel, dass LEGO so dermaßen den Bach runter geht was die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Nur noch Lizenzgerümpel zu Affenpreisen und leblosen Krempel. Schade, gestern einen Katalog von 1998 besprochen und der war vollgestopft von vorne bis hinten mit absolut abgefahrenen Themenwelten. Allein Technic als Beispiel. langweiliges Kleingemüse und überteuerten und funktionsbefreiten Lizenzschrott. Sehr schade, früher war Technic innovativ und wandlungsreich mit tollen Funktionen, heute hat man dieses dusselige Control+, was mit nicht abwärtskompatibel zu den Power Functions ist … soll ich jetzt etwa 20 tadellos funktionierende Motoren wegschmeißen, nur weil sich das LEGO Management dubiose Substanzen reingezogen und danach diesen Blödsinn verbrochen hat?! O.o

3. Ich möchte wirklich mal den Tag erleben, an dem ich in einem richtigen Klemmbaustein-Studio mit Top-Equipment LEGO Klemmbausteine reviewe. Bisher sinds nur zwei Softboxen und ein Smartphone – geht aber auch 😀

4. LEGO mag ikonisch sein und meinetwegen Kult, aber mittlerweile sind andere Hersteller so gut geworden, dass nur noch wenig für LEGO spricht, wenn man ein richtig cooles Set sucht.

5. Ich staune ja auch immer wieder, dass es wirklich Leute gibt Die +400€ für die Lizenzgurken aus der „Edel-Schublade“ von LEGO ausgeben, die zum Teil einfach nur schlecht sind, man denke an das LEGO Ferrari Debakel … (Rally-Grütze gegen CaDA Flitzer).

6. Twitch ist wahrscheinlich am Ende auch nur eine Art/Möglichkeit, um sich gemütlich mit anderen zu unterhalten und vielleicht ein bisschen zu daddeln oder zu klamüsern. Creasteves Aufbaustream zu den Ninjago Gardens ist das beste Beispiel dafür, sehr gemütlich, viel Geschnacke und man kann nebenbei prima LEGO bauen 🙂
Und seine selbst komponierte Warteschlangenmusik ist echt genial.

7. Zuletzt habe ich 9 Stunden lang einen Aufbau Stream von Creasteve in zwei Teilen auf Twitch angesehen und das war grandios, weil ich besser unterhalten wurde als bei so manchem Film, ich wunderbar via Chat mit den anderen Zuschauern und dem guten Stefan schnacken konnte und das ein oder andere kleine Set nebenbei gebaut habe.

Media Monday #561

Die Schlauen machen es ja so, dass sie ihren Media Monday schon am Sonntag vorbereiten und dann für Montag früh planen. Ich wiederum hoffe, dass mir das schon irgendwann am Montag einfällt, meistens erst so kurz vor Mitternacht, wo man dann geschwind in die Tasten hauen muss um das noch fertig zu bekommen. Heute erstmal schön verschlafen und nach einem anstrengenden LEGO Aufbau (1,5 h Teile Sortieren und 4 h Bauen) war ich ziemlich schlapp. Fast wünsche ich mir, mehr als ein Video die Woche für meinen Kanal hochzuladen, aber dann würde mir schon viel zu früh das Videomaterial ausgehen. Also dann los gehts.

Den Media Monday könnt ihr hier finden.

1. Jetzt, da wieder Oscar-Wochenende ist, fällt mir ein das Oscarverleihungen sind und mir das völlig latte ist. Aber der Slap war nice.

2. Aufschieberitis ist durchaus eine beachtliche Leistung, schließlich soll es doch vorangehen.

3. Es ist beruhigend zu sehen, dass selbst jemand wie ich anfängt Filmklassiker und Serien anzusehen, anstatt sich mit dem seelenlosen Einheitsbrei heutzutage herumzuärgern.

4. Von den vielen Serien, die ich noch nicht gesehen habe, freue ich mich am meisten auf „Buffy – The Vampire Slayer“.

5. Robert Pattinson verdient schon höchsten Respekt dafür, dass dass er von seiner Twilight Rolle losgekommen ist und sich als eine gewisse Schauspielgröße etabliert hat.

6. Es gibt sicherlich genug, wofür man sich begeistern könnte, aber Serien mit +10 Staffeln a ~30 Folgen mit jeweils einer Stunde Spielzeit gehören nicht dazu, viel zu große Zeitfresser. Mein SuF (Stapel ungeguckter Filme) ist eh schon viel zu groß ohne so langes Zeug …

7. Zuletzt habe ich ein ganzes Wochenende LEGO gebaut und das war toll , weil es allemal besser als Zocken und Zeit totschlagen ist und ein erfüllendes Hobby ist, wo man nebenbei Hörbücher und Hörspiele hören kann 🙂

Media Monday #560

Die Woche war nicht spaktakulär und ich wünschte mir manchmal echt, das ich nicht so faul wäre, ärgert mich wirklich. Naja, morgen zähle ich schon 28 Jährchen und bin damit wohl der jüngste in der Runde 🙂
So ein Mist, bin heute extra früh in den Supermarkt, weil ich einen Kuchen backen wollte und zack, Mehl war ausverkauft. Das ist doch Schweinerei!

So, den Media Monday findet ihr hier.

1. In rund einer Woche stehen tatsächlich die Oscars wieder an und es interessiert mich für gewöhnlich nicht die Bohne, ich gucke für gewöhnlich Filme, weil mich die Trailer und das Konzept ansprechen und nicht weil die ganz viele Oscars bekommen haben.

2. Ich weiß, dass Robert Pattinson nicht unbedingt den besten Ruf genießt, aber in Tenet war er toll und in The Batman hat er mich restlos überzeugt. Ich weiß dass er auch gut in Der Leuchtturm war, aber den hab ich noch nicht gesehen.

3. Inception vermag es, dass ich das Gefühl habe, dass ich von den wenigen Filmen, die ich kenne einen Film mit einem der coolsten Konzepte überhaupt zu sehen.

4. Ich mag ja theoretisch Transformers sehr gerne, aber ich finde es doof, dass es keine coolen Film Transformers Figuren von Hasbro mehr gibt, mir fehlt noch ein großer Starscream und Blackout 😦

5. Wenn ich die Wahl hätte, Star Wars 7,8,9 nie gesehen zu haben, ich würde mit Begeisterung zusagen um diesen Mist aus meinem Gedächtnis zu tilgen.

6. Star Wars 7,8,9 ist dramaturgisch eigentlich so haarsträubend, dass ich mich darüber ärgere dafür einen Haufen Geld an der Kinokasse hingeblättert zu haben um jeden dieser beschissenen Filme zu sehen in der Hoffnung, dass der jeweils nächste nicht ganz so ne Grütze ist, wie der davor und ich wurde jedes einzelne Mal enttäuscht. Immerhin bin ich so auf ein paar Interessante Youtuber gestolpert, in erster Linie Mauler, der neben Rants aber auch grandiose In-Depth Analysen zu Filmen und Spielen macht, die ihresgleichen suchen.

7. Zuletzt habe ich mal wieder ein paar Videos zu Klemmbausteinsets gefilmt und das war toll, weil ich mich zuvor drei Wochen davor gedrückt habe und es dann doch ziemlich viel Spaß macht.

Media Monday #559

Endlich mal wieder zu einer gescheiten Zeit aus dem Bett gekommen und jetzt warte ich bei einem Tee auf die Lieferung meiner neuen French Press Kaffeekanne. Und in der Zwischenzeit mache ich einfach mal den Media Monday. 🙂

Den Media Monday findet ihr hier.

1. Kein Tag vergeht, an dem ich nicht mindestens eine Kanne schwarzen Tee trinke und dabei meinen Youtube Feed nach interessanten Videos durchstöbere.

2. Sobald/falls Christopher Nolan oder Denis Villeneuve einen Film macht, dann gehe ich ohne zu zögern ins Kino – ich wurde noch nie enttäuscht.

3. Michael Bay ist in meinen Augen auch eine Art verkanntes Genie, denn seine Filme, gerade die Transformers Filme, sind grandioses Popcornkino, dass man auf dem Niveau auch erstmal erreichen muss.

4. Ernsthaft, wenn sich mir mal die Gelegenheit bieten sollte würde ich mal gerne mal das Drehbuch für einen Film oder ein Spiel schreiben.

5. Zoomania kann ich mir ja immer wieder ansehen und hab jedes Mal wieder fast genauso viel Spaß wie beim ersten Mal.

6. Schon spektakulär, wie cool das Zeitreisen Konzept in Tenet war, nicht der beste Film aber dennoch sehenswert.

7. Zuletzt habe ich mal wieder den ersten Kingsman gesehen und das war großer Spaß , weil es eben ein ziemlich sehr guter Film ist.

Media Monday #558

Was ein Tag, schlaftrunken und verwirrt um ein Uhr Nachmittags aufgewacht. Bei einem Tee die News gecheckt und war beruhigt, dass nichts allzu furchtbares passiert ist. Den Media Monday findet ihr hier.

1. Ein Film für verregnete Nachmittage, ein Film gegen schlechte Laune und ein Film, der bei mir immer geht, ist ganz klar Zoomania.

2. Wenn man einmal davon absieht, dass auch The Batman ein paar Macken hat, ist es schlicht und ergreifend sehr erfreulich nach unzähligen Jahren einen neuen ziemlich guten DC Film zu haben, der Beginn einer Trilogie sein wird.

3. Viele können mit Mangas wohl eher wenig anfangen. Ich hingegen stürze mich regelmäßig in toll gezeichnete Welten voller genialer Geschichten.

4. Was mich ja immer wieder beschäftigt und umtreibt, ist, dass sind die Bücher und Geschichten die ich schreibe. So viele angefangene Projekte und ich weiß nie so richtig, welches Projekt jetzt meine volle Aufmerksamkeit verdient.

5. Civilisation V bietet immer wieder Zerstreuung für einige Stunden und macht Freude, wenn man bei einem Hörbuch und einem Drink spielerisch die Weltherrschaft anstrebt.

6. Geht es darum, schlechte Gefühle und Gedanken zu vertreiben Ist ein warmherziger Film wie Forrester Gefunden immer ein Quell für Lebensmut.

7. Zuletzt habe ich nochmal die Storyline meines neuen Buches überdacht und das war genau richtig , weil ich das Buch so um eine interessante Komponte erweitern kann.

Media Monday #557

Furchtbar die Sache im Osten, ich checke fast stündlich meine Newsfeeds und muss mich immer wieder darauf konzentrieren auch mal wieder zu chillen und medial abzuklingen. Deshalb kommt mein Beitrag erst so spät 😦

Hier findet ihr die Details zum Media Monday und die Beiträge der anderen.

1. Die Schlagzahl, mit der dieser Tage neue Filme und Serien bei den unterschiedlichen Portalen veröffentlicht werden frustriert mich, weil jeder einen neuen Streamingdienst erfindet, ich aber ein zu kleines Budget habe um mir alles zu holen, was mich interessiert.

2. Mittlerweile scheint es wirklich, als wären DVD- und Blu-ray-Player nur noch Relikte einer längst vergangenen Zeit und das stimmt nicht. Streamingdienste haben ein wechselhaftes Angebot und viele Filme oft überhaupt nicht, da leg ich doch lieber eine DVD oder Bluray in den Player, wo letztere auch eine höhere Qualität haben, außerdem kann ich DVDs auch dann noch gucken, wenn Internet nicht geht.

3. Reacher lässt mich ja durchaus hoffen, dass Amazon wieder mehr richtig gute Originals Serien produziert.

4. Ich glaube ja schon, dass Serien wie Reacher und Jack Ryan auch auf lange Sicht funktionieren, denn sie können auf starken Buchvorlagen aufbauen.

5. Eine Spieleverfilmung ist am Ende auch immer Geschmackssache, denn schließlich ist fast jede ein übler Flop an der Kinokasse und viele Regisseure kapieren nicht wie man eine Spielverfilmung gescheit umsetzt, aber es gibt auch Ausnahmen wie zum Beispiel Sonic, der dieses Jahr einen Nachfolger bekommt.

6. Ich muss ja gestehen, dass ich in letzter Zeit häufiger alte Filme nochmal gucke, die ich zwar schon ein halbes Dutzend Male gesehen hab, aber mich immer noch darüber erfreuen kann.

7. Zuletzt habe ich meine Buchhaltung der ersten beiden Monate des Jahres gemacht und das war erleuchtend, weil ich dringend aufhören sollte so viel unnützes Zeug zu kaufen.