Völlig Zufällige Gedanken 7 – gedrängter Wochenendbericht

Juhu neue Mikrofontechnik! Diesmal einen Audiorekorder und ein Ansteckmikrofon plus 128GB SD Karte. Jetzt kann ich auch mobil aufnehmen, also gesagt getan.

Ich war über Pfingsten bei meinen Eltern und habe vorgestern unter anderem etwas zu den Themen Regiofahren mit 9€ Ticket, Tücken der Technik und üblen Schlemmereien aufgenommen und noch etwas aufpoliert, weils so leise war und MP3 „besser“ ist als WAV, zumindest wenn man nicht so viel Speicher zur Verfügung hat 😉

Völlig Zufällige Gedanken 6 – neue Technik

Im Zuge eines Angebots, mal einen Podcast-Piloten für einen Film-Podcast aufzunehmen, sofern meine Technic was hermacht, habe ich natürlich sofort mein sauer erspartes Geld in ein neues Mikrofon investiert und es hat sich gelohnt. 🙂

Heute nur eine ganz „kleine“ spontane Aufnahme mit folgenden Themen gemacht: Mikrofon, Podcast, Praktikum, Osiris Genom (Spoiler!) und Zukunftspläne.

Podcast – Völlig Zufällige Gedanken – Februar: Klemmbaustein-Talk

Dieses Mal fast eine Dreiviertelstunde über Klemmbausteine, einem meiner Lieblingsthemen, das ich als begeisterter AFOL gerne verfolge.

Dieses Mal sind die Themen der Vergleich von LEGO und CaDA Neuheiten, meine Klemmbausteinreviews, mein steingemachtes Pen&Paper Rollenspiel Steam&Bricks und Technic News für Sommer 2022.

Fazit: kauft das Zeug gebraucht Leute oder baut mit dem was ihr schon habt!

CaDA oder LEGO … die große Frage

Podcast – Völlig zufällige Gedanken – Dez 2021 – 1

Dieses Mal geht es um das Azubi-Survival-Kit, einer Produkt Idee, die ich mir ausgedacht habe. So gesehen der Ultimative Start in die Ausbildung in einer Premiumverpackung.

Für das Azubi-Survival-Kit ist auch noch eine seperate Seite geplant, aber das braucht noch ein bisschen Zeit. Die verlinke ich hier dann auch.

Und los gehts:

Das Azubi-Survival-Kit

Podcast – Ankündigung

Ich habe jetzt doch gemerkt, dass so ein Podcast ein gewisser Aufwand ist, wenn man mit der Technik unvertraut ist und oft einfach nochmal gründlich vor einem Thema recherchieren muss. Auch weil ich noch nicht so richtig mein Thema gefunden habe und mir richtig Mühe geben will.

Also hab ich beschlossen, dass es nur noch alle zwei Wochen einen Podcast gibt, zumindest solange ich mit dem Thema Podcast noch so unerfahren bin. Also wäre nächstes Wochenende der nächste Podcast fällig, da bin ich aber nicht da, also leider erst zum 11.12.21. Sorry an alle, die sich schon gefreut hatten 😦

Oder schreibt mir doch mal eine PM an mich, was für Podcast Themen ihr gut finden würdet.

Podcast – Völlig zufällige Gedanken – Nov 2021 – 2

Ich stümpere immer noch mit den Einstellungen meiner Aufnahmesoftware herum und kämpfe einen verzweifelten Kampf gegen die verdammten Nebengeräusche. Wird wohl Zeit auf ein neues Mikro zu sparen. Eigentlich wollte ich die Aufnahme schon am Samstag hochladen, aber ich hatte über das Wochenende Besuch da und hatte leider keine Zeit mehr, das schnell zu machen.

In dieser Folge geht es wieder ums Schreiben. Die Zusammenführung zweier Welten, alte und neue Texte und Geschichten, Tücken, Tipps und Taktiken beim Schreiben und alles was mir noch dazu eingefallen ist.

Nächste Woche bewegen wir uns weg von den Prinzipien des Schreibens und gucken uns eine Eigenkreation der etwas anderen Art an, den Podcast gibt es dann wieder wie gewohnt am Samstag.

Podcast – Völlig zufällige Gedanken – Nov 21 – 1

Auch nach vier Wochen Blog weiß ich noch nicht genau, was ich hier eigentlich mache und wofür diese ganzen Schalter und Hebel überhaupt gut sind, aber wir finden es heraus.

Der Start in den Podcast könnte nicht chaotischer sein. Ein fixer Gedanke, keine Vorbereitung, schlechte Ausrüstung und eine halbe Stunde Gelaber. In meinen Aufnahmen rede ich über Gott und die Welt. Hier eine halbe Stunde über mein Leben, IT, LEGO und das Schreiben.

Völlig zufällige Gedanken – November 21 – 1