Zwei scheinbar identische Klemmbaustein-Bagger von unterschiedlichen Herstellern, was liegt da näher als sich einfach mal beide zu schnappen, aufzubauen und miteinander zu vergleichen. Gesagt getan, das Ergebnis liegt nun vor euch.
Von der Funktionalität identisch mit jeweils einer Kurbelfunktion für den unteren und oberen Teil des Baggerarms. Dabei ist der obere Teil des Arms so konstruiert, dass beim Heben auch die Schaufel ausgeleert und andersrum ordentlich gebuddelt werden kann – sehr praktisch.
Die Bagger können frei im Kreis gedreht werden und bewegen sich auf Ketten vorwärts, die auf einer harten geölten Tischplatte nur so mittel funktionieren, der CaDA Bagger hat dabei „Stützräder“.
Der LEGO Bagger hat mehr Details Zubehör in Form von Pylonen und Schüttgut, der CaDA Bagger ist etwas rustikal, funktioniert aber genauso gut.
CaDA hat das Design ein bisschen von LEGO geklaut, ist aber keine Reinkopie von LEGO wie etwa Lepin und die Teilequalität ist etwa 8.5/10. Dafür kann CaDA mit einem ordentlichen Kampfpreis von unter 20€ aufwarten.
Einen klaren Sieger gibt es allerdings nicht, es kommt eher auf die eigenen Präferenzen an.
========================================
Eckdaten zu den Sets
_______________________________
Hersteller: LEGO
Kategorie: Technic
Release: 2021
Herstellernummer: 42121
Setname: Hydraulikbagger
Alter: 8+
Teile: 569 Pcs
Preis: 39,99€
Versus
Hersteller: CaDA
Kategorie: Baustellenfahrzeuge
Release: 2021(?)
Herstellernummer: C65003W
Setname: Bagger
Alter: 8+
Teile: 467 Pcs
Preis: 16,90€
========================================
Mehr Infos zum Set
_______________________________
Vergessen auszumessen und die Sets sind schon zerlegt 😦
Brickset: https://brickset.com/sets/42121-1/Hea…
========================================
Wo bekommt man dieses Set her? _______________________________
Der CaDA Bagger auf freakware: https://www.freakware.de/p/excavator-…
Der LEGO Bagger auf amazon.de: https://www.amazon.de/LEGO-42121-Hydr…
========================================
Verwendete Technik
_______________________________
Kamera: Oneplus Nord – https://www.oneplus.com/de/nord
Softbox im Doppelpack: https://www.amazon.de/gp/product/B07F…
Stativ mit Smartphone-Halterung
Software: Affinity Photo
Also,… *bin kein LEGO Technik Fan* aber ich würde mal vorsichtig in den Raum werfen,
dass technische und optische Paralelen bei so einem Raupenbagger nicht vermeiden lassen.
Ich würde hier jetzt nicht von einer Kopie sprechen, aber Cada hätte vielleicht ne andere Farbe
nehmen sollen. Dann käme dieser Nachgemacht Moment nicht auf.
Habe die Tage genug Baustellen im RL gesehen, um mal zusagen dass es beide Bagger gut
getroffen sind, da sind auch nicht immer die selben Bagger.
Was ich bei beiden Modellen weg gelassen hätte, wären die Scheiben.
So eine angedeutete Kabine wie bei früheren Technikmodellen.
LikeGefällt 1 Person