Mal wieder ein Song, den ich sehr gerne höre, keine Ahnung habe, was für ein Genre das ist, aber mir Wortman da bestimmt weiterhelfen kann. 🙂
VNV Nation – Illusion
Mal wieder ein Song, den ich sehr gerne höre, keine Ahnung habe, was für ein Genre das ist, aber mir Wortman da bestimmt weiterhelfen kann. 🙂
VNV Nation – Illusion
So Jungens, bevor der senile alte Mann vergisst, was er noch am Tag zuvor getan hat, hämmer ich ein bisschen in die Tasten. Und ja, wenn du mit 27 der älteste in einer Berufsschulklasse bist, weil der Rest etwa 17 ist, dann fühlst du dich schon als Nicht-Senior alt. Ich glaube es musste komisch für Senior gewesen sein, als wir einen Mitbewohner hatten, der so jung war, dass er Seniors Sohn hätte sein können. Jetzt mit 28 denke ich mir nur sehr regelmäßig: „Was hast du Trottel eigentlich die letzten 10 Jahre seit deinem Abi gemacht?“ … Wayne.
Desorientiert starrte ich also gestern auf das Display vom Digitalwecker, den ich nur dulde, weil mir das Uhrwerk beim Schlafen nicht tierisch auf den Sack geht. Wait … sechs Uhr morgens? Alter ich bin vor 5 Stunden pennen gegangen, wie kannst du da jetzt schon wach sein? Ne mach ich nicht! Also einen der Plüschwarane zum knuddeln geschnappt (Calua) und mich auf die Schlafseite gedreht.
Der Wecker klingelt und Run Boy Run von Woodkid ballert mir in die Ohren, hab ich mir doch meine Bluetooth Lautsprecher taktisch günstig knapp überhalb der Hirse montiert. Leider haben die Lautsprecher gelernt, dass man den Weckton nicht auf ein Level verstärken darf, mit dem dann auch noch das ganze Haus was davon hat … was waren das für schöne Momente als ich immer schon um 4:30 raus musste.
Habe ich euch von dem Eierkocher erzählt? Vor ein paar Jahren habe ich mir jeden Morgen zwei, drei Eier hart gekocht und Senior dem Morgenmuffel ging das Getute des Kochers so sehr auf die Eier, dass er den Kocher versteckt hat (war eh seiner) … seitdem koche ich im Topf oder haue sie mir gewendet in die Pfanne mit satt Paprika und einer Scheibe Brot … also solo 3-6 Eier für eine Mahlzeit … was denn Leute, macht satt!
Ich hatte einen Alptraum, in dem ich nicht mehr den entspannenden Doom Soundtrack (Industrial Metal) hören durfte, von dem Schock bin ich fast aufgewacht. Also in Unterwäsche zum Rechner gesprintet, meinen Lieblingstrack ausgesucht (Doom Hunter) und hochgepegelt. Dann war der Tag wieder gut, von den Nachbarn kann ich das nicht bestätigen, aber hey, war doch schon Neun Uhr durch.
Ich setze Teewasser auf und breche die erste Flasche O-Saft fürs Wochenende an. Jetzt seitdem es auf die Plastik-Quetschflaschen Pfand gibt, habe ich nicht mehr so ein schlechtes Gewissen, denn ja, du kannst daraus prima Wespenfallen töpfern, aber davon gibts im 11. Stock dann doch nicht so viele. Gut Wasserbehälter für ne Bemalaktion geht auch, aber davon brauchst effektiv zwei Stück und gut ist.
Plastik ist schon doof oder? Ich hab immer so viele unnötige Plastikabfälle, dass muss doch nicht. Ich habe zumindest entdeckt, dass man diese flachen Joghurtbecher prima gebrauchen kann, wenn man LEGO Kleinteile sortiert, seitdem steht bei mir ein 30 cm hoher Turm ausgewaschener Joghurtbecher auf dem Fensterbrett.
Ich finde Verpackung müsste raffinierter sein. Was findet ihr?
Mit dem Becher Tee in der Hand gucke ich mich im halb aufgeräumten Zimmer um und esse eine Banane, zum aufputschen und weil mein Magen knurrt wie nicht gescheit. Danach mache ich drei Fragezeichen an, was ich immer mache, wenn ich irgendwas im Haushalt mache, sei es Kochen, Aufräumen oder Wäsche Zusammenlegen. Und los gehts.
Zweieinhalb Stunden später und eine Bruttoregistertonne Kataloge weniger sehe ich mich zufrieden um und esse noch eine Banane, früher habe 2-6 Bananen am Tag gefressen, dabei habe ich mehr Ähnlichkeiten mit einer Kartoffel als mit einem Affen. Das Zimmer ist akkurat aufgeräumt und sieht wieder richtig wohnlich aus. Ich drehe ein Beweisvideo für meine Eltern, man weiß ja nie.
Aus einer Neugierde heraus klopfe ich beim Nachbarn nebenan, wir sind Freunde, auch wenn er ein halbes Jahrhundert älter ist als ich. Er zeigt mir seine Töpfereien, wir reden über Familie und übers Essen. Während ich der Genuss Esser bin, isst er das, was der Körper braucht, nicht weil es schmeckt. Zum Beispiel gedünsteten Weißkohl mit Magerquark, Ingwer, Wacholderbeeren und einer großen Kartoffel wegen der Kohlenhydrate und alles zusammengeschmissen. Jo, dann esse ich doch lieber Linsensuppe und einmal im Monat ein gutes Steak. Ab demnächst kann ich ja auch sogar legitim ohne mich solo vor der ~45€ Rechnung (mit +10% Trinkgeld) bei meinem Lieblingsitaliener fürchten zu müssen und kann auch mal ein hübsches oder einfach kluges Mädel ausführen – wobei ich nur voll zahle, wenn sie nicht die völlige Schlaftablette ist. Ich glaube sie kann optisch auch super gewöhnlich und flach wie ein Brett sein (also Akira-Style), wenn sie dafür was auf dem Kasten hat und man sich schön unterhalten kann – immer hin bin ich (im Gegensatz zu Johnny Junior) ja auch nicht gerade der Model-Typ und wiege leicht dreistellig.
Und die ältere Tochter meines Nachbarn (ein Jahrgang mit mir und sie kam hier schon mal vor) macht Osteopathie im Studium was ordentlich Scheine kostet und zwar nicht wenig, 4 Jahre und du hast Schulden, von denen du dir einen (neuen) Mittelklasse-Wagen leisten kannst – und Eltern müssen zahlen, auch wenn das heißt, dass am Monatsende nichts mehr übrigbleibt. Ok Mama und Papa, nachdem ich die letzten Zehn Jahre ein fauler Sack gewesen bin, will ich doch mal auf eigenen Beinen stehen! Zumal Johnny bald studiert und der dann mal doch einfach etwas mehr Unterstützung braucht, weil er eben kein Bafög bekommt und nicht mehr zuhause wohnt. Ich hoffe das klappt mit dem Studium für ihn und seine Freundin, denn wo die hin wollen kommt man nicht so einfach rein. Sagt ein Trottel der Angewandte Informatik studiert hat, was Zulassungsfrei ist und mit das schwerste ist, was du Wurm studieren kannst, Tja und ich hab doch nur LEGO Roboter gebaut. Klare Fehleinschätzung der Prioritäten. Ich hoffe er packts, er will nämlich Kameramann werden und das ist doch immer cool.
Ich suche ja nur nach nem Startup oder generell einen Job, der auch ein bisschen die ungezügelte Kreativität abfedert, die ich an den Tag lege 🙂
Also eher nicht Dosen beim REWE einsortieren, auch wenn man davon natürlich auch (über)leben könnte.
Wieder in meiner Wohnung, es ist drei. Tomba sagt, dass er ab kurz nach fünf bei mir sein kann, weil er noch in der Schule zu tun hat (übermotivierter Junglehrer halt 😀 ) und das mit dem Eis-Essen gut findet, solange wir Fahrrad fahren, wir wollen nämlich noch gärtnern.
Also hau ich mir was zu Essen rein, denn ich bin erst neun wieder zuhause. Mal gucken … ne das ist fürn Brunch … und da, guck mal das sind noch Eier da, aber leider nur drei … ab in die Pfanne damit.
Beim Essen höre ich ein aktuelles Programm von der sensationellen Neuentdeckung Moritz Neumeier. Bei dem ich herzhaft lachen muss, auch wenn er mir stellenweise zu links ist (ich: slightly left of center), aber ich lache trotzdem.
Dann mache ich irgendwas, ich hatte einen kleinen Blackout, vermutlich saß ich am Rechner und habe geschrieben, was ich in der Regel mache, wenn ich mich daran später nicht mehr erinnern kann.
Ich habe die Idee für eine (digital) handgezeichnete Animation mit den Wawas, den Waran-Viechern die auch auf meinen Musik-Beiträgen abrocken oder auch dem Cover für diesen Beitrag abchillen.
Jedenfalls kennt ihr doch bei Youtube diese nervige Ansage: „Wenn euch das Video gefällt, lasst doch bitte einen Like da, abonniert und vergesst nicht die Glocke zu aktivieren!“
Mal gesabelt, mal in einer belanglos langweiligen Animation. Und ich habe gedacht ich zeichne eine simple Szene mit einem Schild auf dem „abonnieren“ steht und einer Glocke an einem Mast.
Also fällt Wawa von ganz weit oben herab, kracht in das Schild, das auf un ab hüpft und der Schriftzug auf „abonniert“ (er hats ja quasi angeklickt) wechselt. Er stöhnt, rappelt sich auf grinst in die Kamera mit einem Daumen hoch, dann holt er einen Holzhammer aus der Tasche und dengelt mit voller Wucht gegen die Glocke, deren Geläute ihn so durchschüttelt, dass er vom Schild fällt.
So nicht schnell gemacht, aber liebevoll und wenn nicht so genial geschmeidig wie in einem (alten) Disney Film ist, dann wurscht. Ist doch nur ein Provisorium bis ich das Kleingeld für einen Animator gefunden hat, der mir das professionell macht. Außerdem mag ich es, diese knuffigen tolpatschigen Warane zu malen und das seit über 20 Jahren!
Ich mache mich schon mal fertig, als ich in einem Schuh stecke klingelt es an der Tür und ich öffne verwirrt einem Amazon-Boten … ich hatte Tomba erwartet. zwei Minuten später kommt er.
Wie erkennt man den Gärtner-Noob, der von nichts Ahnung hat? Simpel, er hat die besten Gärtnerklamotten an. Ich also mit kompletter Arbeitskleidungskluft runter und Helm vergessen, Mist. Tomba wartete schon geduldig und nach der Begrüßung sind wir zu den Fahrrädern gepilgert.
Die gute Nachricht: ich habe mein Fahrrad wiederfunden.
Die schlechte Nachricht: ich habe mein Fahrrad wiedergefunden.
Ich mag Fahrradfahren nicht so unbedingt und ich habe ein hässlich generisches Fahrrad. Ich glaube das nächste LEGO Set mit einem Quadratmeter großen Aufkleberlappen wird nicht das Modell beklebt und stattdessen mit dem Lappen mein Fahrrad beklebt, damit ich es neben all den anderen bekackten generischen schwarzen Fahrrädern im Fahrradschuppen wiedererkenne!
Belohnung vor der Arbeit, dass höre ich doch gern. Wir radeln zu einem der besten Eisläden in Potsdam (auch einem der teuersten), der fußläufig 10 Minuten von meiner Wohnung liegt. Ich bin zum einen froh, dass ich das Fahrradfahren nicht (völlig) verlernt habe und bin sofort mit dem Verkehr und Straßenschildern überfordert.
Ich werde nervös, als wir unsere Drahtesel nicht zusammenschließen, schließlich ich Lappen nicht ohne Grund zwei Fahrradschlösser, von denen das eins in die Kategorie „Motorrad-Schloss“ fällt und mit dem du echt Leute erschlagen kannst.
Tomba sagt, dass er mir ein Eis spendiert, super, guter Mann. Gleichzeitig bin ich nervös, denn ich wollte mir die mit 6.20€ teuerste Waffel kaufen. Ich nehme Milchreis, Mango und Apfel mit Erdbeersoße als Topping, nur Sahne ist leider alle. Der (immerhin) Holzlöffel wird verwahrt und ich zücke aus meinem Rucksack einen Plastiklöffel den ich immer dabei habe, immer hin weiß man nie, wann man mal spontan unterwegs einen Joghurt isst und dann natürlich keinen Löffel dabei hat, wenn man nicht schlau ist – Weißheit vom Papa.
Wir setzen uns in die Sonne und quatschen über WGs, ich hab beschlossen, ich bleib hier wohnen zu bleiben, weil mir die geile Lage mehr wert ist als 4-8 qm mehr.
Als der Laden zumacht schwingen wir uns auf die Sättel, die Drahtesel wurden wie durch ein Wunder nicht gestohlen, und radeln los. Tomba will noch kurz nach Hause, seine Samen suchen … also Pflanzensamen. Also kleiner Schlenker und dann steh ich da und warte. Nach einer Viertelstunde bin ich davon überzeugt, dass er mit Verstopfungen auf dem Klo sitzt oder sich verlaufen haben muss. Dann kommt er und er sagt er hätte die Kiste Pflanzensamen nicht gefunden. Jo, das hätte ich mir bei Tomba ein klein wenig denken können. Er will noch schnell zum Bioladen radeln (der im(!) Becken eines alten Schwimmbads ist) und Zeuch kaufen.
Mir wird das zu doof, ich hab mein Zeug sorgfältig sortiert dabei, es gibt rote Beete, Bohnen und Karotten, reicht. Ich radel schon mal mit halb Potsdam, immerhin kannste hier im Gegensatz zu jeder größern Großstadt in den USA chillig Fahrradfahren, zum Garten.
Immer der Tram nach und dann komme ich an. Cool der Bistro-Wagen ist da. Jetzt kann man im Sommer entspannt gärtnern und sich nach getaner Arbeit hinsetzen um einen Kaffee und vielleicht ein Stück Kuchen zu schnabulieren. Ich muss beim nächsten Mal einfach mal checken, was für Speisen der auch anbietet, so ne Bockwurst mit Senf wäre doch der Knaller.
Dann der Schock, wo ist mein Beet? Hat sich das ein anderer geschnappt? Nö, ich war nur einen Monat nicht da und das Unkraut hat die feindliche Kontrolle über den Sektor übernommen – dabei waren sie erfolgreicher als die Russen, zumindest wenn man den prozentuellen Grad der flächenmäßigen Übernahme bedenkt.
Das wird wohl nichts mit aussähen. Ich hole mir eine Schubkarre und eine Schaufel, versuche mit Google Lens herauszufinden, was ich da gerade ausreiße, beschließe „Ist mir wurscht“ und grabe das halbe Beet aus.
Tomba kommt und wir haben einen kleinen Snack, sein Beet sieht ähnlich aus wie meins, nur mit weniger großem Gestrüpp.
Ich sehe ein, dass er der wesentlich geübtere Gärtner ist und in dreifachem Tempo gemessen an mir Unkrauf jätet. Nach zwei Stunden geht die Sonne unter und ich mache mich heim, den Rest mache ich Sonntag, wenn Gärtnertreff ist. Also eigentlich gemeinsames Gärtnern, aber in Wahrheit chillen wir nur bei Kaffee und Kuchen.
Zuhause telefoniere ich kurz mit meinen Eltern und gehe dann zufrieden ist Bett. Tag vorbei und er war sehr erfolgreich.
*unbezahlte Werbung, die eigentlich nichtmal Werbung ist*
Ich räume also gerade mal wieder gründlich mein Zimmer auf und mir fällt ein kleiner Stapel mit Kärtchen, die ich gerne mal wegschmeißen wollen würde, auf denen aber nette Sprüche abgedruckt sind.
Hintergrund. 2019 habe ich von der Cousine meines Vaters (die beiden Familienstränge sind etwas strange von den Altersunterschieden, so ist zum Beispiel meine Cousine 2. Grades fast 20 Jahre älter als ich.) eine zerbeulte Kiste mit einem angedozten Lindt-Adventskalender der Marke „Lindt Hello“ bekommen und war schnell begeistert. Zum einen von den äußerst leckeren Mini-Pralines hinter jedem Türchen, in Sorten wie Strawberry-Cheesecake oder Cookies&Creams (oder sowas in der Art), zum anderen, dass hinter jedem Türchen ein kleiner Spruch war, der dich vielleicht ein klein bisschen happy macht. Und ein paar schöne Sprüche waren auf jeden Fall dabei. am 24. gabs ein kleines Goodie, was ich nicht brauchte, aber naja (ein Teleskop-Handyhalter zum anflanschen). Ich hab mich auf jeden Fall gefreut und mir letztes Jahr so einen gekauft. Lindt-typisch affenteuer, noch nicht LEGO-teuer, aber eben schon Lindt-teuer.
Apropos, bei meinem REWE um die Ecke haben die Füchse die Preisschilder verdeckt/abmontiert, damit du nicht mehr checkst wie sehr du für ein Böxlein Pralinen ausblutest. Natürlich hab ich mir die Großfamilienpackung Merci unter den Nagel gerissen. An dem Tag war ich übrigens zweimal einkaufen. Seit Corona gehe ich so gerne mit Korb durch die Gänge, und der Rieseneinkauf hat halt nicht reingepasst. *schulterzuck* Sonntag gibts Brunch, Mjam.
Jedenfalls hat mich das damals zu einer eigenen Produktidee inspriert, die daran angelehnt ist. Ein Kalender für Firmen völlig aus recyclebaren bzw. kompostierbaren Materialen, mit leckeren Süßigkeiten und Gutscheinen beim 6. und 24. Türchen und einem Motivationsspruch hinter jedem Türchen, die zuvor von den Angestellten gesammelt wurden. Nichts weltenbewegendes, aber ich fand die Idee nett.
Und jetzt tippe ich mal die ganzen Sprüche ab, damit ihr auch was (4 Monate zu spät) davon habt. Die Sprüche sind nicht sortiert oder in irgendeiner Reihenfolge und zur Freude einiger komplett in Englisch 😀
So, wir hams. Viel Klischee, aber der ein oder andere nette Spruch war da schon dabei, finde ich. Wie seht ihr das?
Ein langer erfüllter Tag hinter mir und erneut läd Rina zu einer Momentaufnahme ein. Stellt euch auf einen etwas längeren Lesespaß ein, mir war gerade nach Schreiben zumute.
Wie sind eure Momentaufnahmen heute?
denke ich: Ob ich es schaffe morgen meine ganzen losen Papiere zu sortieren, mich mit autodesk herumzuärgern, Wäsche zusammenlegen, Pappe plus alte Kataloge zu entsorgen, Müll runterzubringen, zu Kochen, Staub zu saugen und zu Gärtnern? Ja, und dann gibts ein traumhaft schönes Eis, Mango, Zitrone und Milchreis mit Sahne und Streuseln in der Jumbo Waffel bei meinem Lieblingseisladen für einen 5er.
Dann hatte ich die zündende Idee für meinen Podcast, ich bin immer sehr enthusiastisch wenn ich rede und dabei gehe, zum Beispiel wenn ich ein Gespräch über (oder mit mir schimpfe), also klemme ich mir ein Mikro ans Revers und nehme einfach auf was ich sage. Und ich denke darüber nach mir ein semi-professionelles Studio Mikro zu holen und den Podcast einfach etwas professioneller aufziehe, denn ich liebe die Arbeit vorm Mikrofon und habe wieder mit meinem Audio-Tagebuch angefangen.
mag ich: Den Becher Waldmeister-Wackelpudding mit Vanille-Soße, als Belohnung für einen erfolgreichen Tag. Und ich mag den angenehm leichten Tatendrang eines Menschen, der sein Leben endlich mal anpacken will.
mag ich nicht: Das ich heute den Wecker ignoriert und erst um zehn aufgestanden bin, dafür war ich dann aber auch fleißig. Aber wenn ich raus muss, also ab Montag, dann steh ich auch auf, ich bin erst einmal in den letzten 3 Jahren zu spät gekommen und das auch nur, weil der Bus im Schnee abgesoffen ist.
spüre ich: das ich mein Leben trotz Krieg in der Ukraine in vollen Zügen genießen kann. Vladolf Putler blufft eh mit den Nukes und in der Zwischenzeit bekommt die Ukraine mehr oder weniger unendliche Geld-Mittel und Waffensysteme. Und selbst die kleinste taktische Nuke und Russland ist entgültig auf alle Tage am Arsch, wenn sie das nicht schon sind.
Und ich spüre noch etwas Hunger und schleiche mich gleich in die Küche um ein Messerchen und ein Brettchen zu holen und noch zwei Äpfelchen zu essen.
freue ich: mich auf Sonntag. Als Auftakt in den Mai mit dem Praktikum gibt es ein Diner for One. Brunch mit Fleischbällchen und fruchtigen und herzhaften Dips, O-Saft, Tee, Brot mit tollen Aufstrichen und Wurstspezialitäten, Äpfel, Bananen und Joghurt, alles für mich alleine, nur auf Melone schneiden hätte ich keine Lust gehabt, vielleicht kaufe ich morgen einfach noch ein paar geschnittene Melonen, müsste es bei Rewe eigentlich geben.
fühle ich: Wie die trüben und trostlos kalten Tage des zuhause Versauerns langsam vorbei sind und ich einfach Bock habe, mein Leben zu starten und in die Hand zu nehmen. Scheiß auf Ausbildung, ich probier jetzt was neues aus!
trage ich: nach einer fahrigen Wackelpudding-ohne-hinsehen-futtern-Aktion vollgekleckertem Schlaf-Tshirt und zum Glück schon eh eingesauter Jogginghose.
brauche ich: Einen 14cm bequiet! Silent Wings 3 PC-Lüfter um meinen armen CPU-Kühler etwas zu entlasten, der wird etwas laut wenn ich zocke. Vielleicht sollte ich auch einfach mal die Wärmepaste erneuern und den zweiten Lüfter montieren. Das oder eine EK-Waterblocks All-in-One Wakü mit 280er Radiator.
Zuvor allerdings auch neues Gehäuse von bequiet! für besseren Airflow.
Je nachdem wann ich einen Job finde wird dieses Jahr noch der Rechner aufgerüstet. Mit mindestens einem 12-Kerner und der Zieht eben ordentlich Strom, wenn er sinnlos große 4K Videos rendern muss 😀
höre ich: drei Folgen drei ???. Zwillinge der Finsternis; Rache der Samurai; Biss der Bestie. Drei ziemlich gute Folgen.
mache ich: Den Tag rekapitulieren, an einer neuen Kurzgeschichte schreiben und mir überlegen zu welchem Film ich meine erste Review schreiben mag.
lese ich: Nix, hab weder Zeit noch Lust. Aber ich lese mein Buch mal wieder Korrektur, denn eine ganz liebe Bloggerin hat angeboten ein bisschen nach Testlesern für mich zu suchen ❤
trinke ich: Ganz viel Wasser, drei Kannen Earl Grey und ein Fläschchen sündhaft teuren (2€) Smothie.
vermisse ich: Die Zeiten als Student, als ich monatlich fast 400€ netto nur für Hobbies, Anschaffungen und PC hatte und mir ein geiles fettes Set nach dem anderen besorgen konnte. Nicht vermissen tue ich die Bruttoregistertonne 15er Liftarme, die bald ein armer Paketbote zu mir tragen darf.
Die Theorie besagt, dass dieser Zustand hoffentlich ab Oktober wieder bei mir eintritt. Denn Single + 0 Kinder + sparsamer Esser + günstiges WG-Zimmer + solides Gehalt = Win-Win-Win. Denn so ein Oneplus 10 Pro als „Hauptkamera“ wäre schon geil, ebenso wie ein beefiger AMD Ryzen 9 auf Zen 4 Basis mit aufwärts 12 Kernen.
schaue ich: tatsächlich etwas Außergewöhnliches. Ich wohne im elften Stock und unter mir ist ein kleiner umzäunter Sportplatz und heute gegen drei oder vier trafen sich etwa zehn Leute, rollten eine Matte aus und hatten eine Breakdancing-Competition bei Musik, die richtig zum Tanzen einlud. Ich hab sogar ein kleines 10-min Video gedreht, nur ich Depp hab erstens das Fenster nicht aufgemacht, sodass man nichts von der Musik hört und zweitens in 4K aufgenommen, weil das von der letzten Session noch eingestellt war und ich das erstmal kleiner rendern muss bevor ich es hochlade.
Auf jeden Fall hat man denen angesehen, dass die echt Spaß hatten und tolle Moves drauf. Ich bin leider völlig unsportlich und ungelenkig, aber hat Spaß gemacht, denen mein Tanzen zuzusehen
träume ich: Davon die WG zu unterwandern. Dieses Jahr noch ein Job mit mindestens Mindestlohn zu holen, was mir ungefähr so 1.4k Netto einbringen dürfte wenn ich mich nicht verkalkuliert habe, also genug um Miete bis 500-600 Euro zu stemmen.
Dann warte ich geduldig bis Scherzkeks Junior seinen Master fertig dübelt, was noch gute anderthalb bis zwei Jahre dauern dürfte, und abzischt (der vergammelt definitiv nicht in einer schlecht sanierten Zweck-WG) und dann mit Scherzkeks Senior darüber verhandle, ob ich das Zimmer vom Junior übernehmen darf. (Ich brauche nämlich einen dedizierten LEGO-Raum für mein Zeug und ein permanentes Studio Setup)
Theoretisch haben wir schon mal +6 Monate nur zu zweit zusammen gewohnt und das hat super geklappt. Und wenn Senior mit seiner Umschulung durch ist und einen Job hat, wird er womöglich auch etwas schickers suchen. Oder er bleibt, auch wurscht.
Sollte er jedoch gehen suche ich mir einen oder eine (oder einen Apache-Helikopter) für eine geile eben-nicht-zweck-WG oder verhandle mit meinen Eltern, denn die fänden es insgeheim schon cool eine permante Location in Potsdam oder Berlin als Feriendomizil zu haben, weil hier kulturell ordentlich die Post abgeht – die machen dafür bestimmt etwas Geld locker (hoffe ich) ^^
Denn die Lage ist perfekt. Praktisch in einem Park, 8min zum Hbf (heißt easy Access zu Berlin), 20min zu Fuß in die Innenstadt, 15min zu Fuß in das lauschige Babelsberg, 5min entfernt Apotheke und Rewe plus Bistro und einen der geilsten Blicke über Potsdam, die man haben kann … und Fahrstuhl … theoretisch einen Stellplatz …. Fahrradschuppen … und bei 80+ Parteien ist immer einer da, der dein Paket annimmt 😀
Zwei scheinbar identische Klemmbaustein-Bagger von unterschiedlichen Herstellern, was liegt da näher als sich einfach mal beide zu schnappen, aufzubauen und miteinander zu vergleichen. Gesagt getan, das Ergebnis liegt nun vor euch.
Von der Funktionalität identisch mit jeweils einer Kurbelfunktion für den unteren und oberen Teil des Baggerarms. Dabei ist der obere Teil des Arms so konstruiert, dass beim Heben auch die Schaufel ausgeleert und andersrum ordentlich gebuddelt werden kann – sehr praktisch.
Die Bagger können frei im Kreis gedreht werden und bewegen sich auf Ketten vorwärts, die auf einer harten geölten Tischplatte nur so mittel funktionieren, der CaDA Bagger hat dabei „Stützräder“.
Der LEGO Bagger hat mehr Details Zubehör in Form von Pylonen und Schüttgut, der CaDA Bagger ist etwas rustikal, funktioniert aber genauso gut.
CaDA hat das Design ein bisschen von LEGO geklaut, ist aber keine Reinkopie von LEGO wie etwa Lepin und die Teilequalität ist etwa 8.5/10. Dafür kann CaDA mit einem ordentlichen Kampfpreis von unter 20€ aufwarten.
Einen klaren Sieger gibt es allerdings nicht, es kommt eher auf die eigenen Präferenzen an.
========================================
Eckdaten zu den Sets
_______________________________
Hersteller: LEGO
Kategorie: Technic
Release: 2021
Herstellernummer: 42121
Setname: Hydraulikbagger
Alter: 8+
Teile: 569 Pcs
Preis: 39,99€
Versus
Hersteller: CaDA
Kategorie: Baustellenfahrzeuge
Release: 2021(?)
Herstellernummer: C65003W
Setname: Bagger
Alter: 8+
Teile: 467 Pcs
Preis: 16,90€
========================================
Mehr Infos zum Set
_______________________________
Vergessen auszumessen und die Sets sind schon zerlegt 😦
Brickset: https://brickset.com/sets/42121-1/Hea…
========================================
Wo bekommt man dieses Set her? _______________________________
Der CaDA Bagger auf freakware: https://www.freakware.de/p/excavator-…
Der LEGO Bagger auf amazon.de: https://www.amazon.de/LEGO-42121-Hydr…
========================================
Verwendete Technik
_______________________________
Kamera: Oneplus Nord – https://www.oneplus.com/de/nord
Softbox im Doppelpack: https://www.amazon.de/gp/product/B07F…
Stativ mit Smartphone-Halterung
Software: Affinity Photo
Die ganz wunderbare Gina läd wieder zu einer tollen Frageboben Runde ein, dich ich immer sehr wertschätze.
1. Bist du ein Morgenmensch?
Nur im Zeitraum von 00:01 bis 04:30. Danach muss ich ins Bett. Nein, ich bin auf keinen Fall ein Morgenmensch, nur wenn ich versehentlich um sechs aufwache.
2. Was bringt dich so richtig auf die Palme?
Mieser Plot und mies geschriebene Figuren in Fiction. Das und langsame Fahrradfahrer und Fußgänger.
3. Hast du schon einmal jemanden einen Streich gespielt? Wenn ja, was für einen?
Bestimmt als Knirps, aber ich kann mich echt nicht daran erinnern 😦
4. Wurdest du im Rausch schon einmal angemalt?
Ne, ich trinke so viel nicht, klischeehaft ja, aber ich kenne nunmal mein Limit!
5. Mit welchem lebenden Promi würdest du mal etwas trinken gehen?
Natürlich mit Henry Cavill und dann über Warhammer 40k und The Witcher 3 fachsimpeln, denn er ist zwar gutaussehend und charismatisch, aber auch ein riesiger Nerd! (Und bemalt Miniaturen)
6. Mit welcher Film oder Serienfigur wärst du gerne befreundet?
Ich guck mal in meine Bibliothek. Hughie Campbell aus the Boys. Ein nerdiger schüchterner Everyman, den niemand groß beachtet. Der letztendlich über sich hinauswächst, aber einfach ein sympathischer Dude ist. Erinnert mich ein bisschen an mich selbst 🙂
7. Was macht für dich eine gute Freundschaft aus?
Dass man für den anderen da ist und ihn nicht im Stich lässt. Mit einem guten Freund muss ich nicht jeden Tag chatten, aber ich weiß er ist für mich da wenn ich ihn brauche.
Für mich ist übrigens auch der Weg in die Beziehung eine gute beständige Freundschaft!
8. Für welchen Film oder welche Serie wünscht du dir ein alternatives Ende und was für eines wäre es?
Gesetz der Rache und jeder der den Film kennt, weiß bestimmt, was ich meine. 😀
9. Welchen Film der letzten 15 Jahre, also seit 2000, würdest du als zeitlos bezeichnen? Und warum?
Inception. Ein ungewöhnlicher Film, der kein Sequel ist und mit einer bis dato einzigartigen Idee. Eine mitreißende Story, ein fesselnder Cast und damals einige der besten Effekte der Tricktechnik. Einfach nur fesselnd.
10. Wie wichtig ist für dich der Gefällt-mir-Button?
Sehr wichtig, denn er ist mit der einzige Marker, mit dem man einem Blogger oder Contentcreator sagen kann, dass das jetzt wirklich gut war.
11. Was würdest du tun, wenn du einen Tag wieder ein Kind wärst?
Das muss ich nicht, denn ich habe mir das Kind in mir bewahrt. Ich würde übrigens LEGO bauen und mir danach ein Riesen-Eis holen.
12. Welcher Person würdest du gerne mal deine Meinung geigen und was würdest du sagen? Egal welche. Sie muss nicht einmal leben, sie würde zu diesem Zwecke wieder zum Leben erweckt werden.
Chris Evans, der in den USA eine Plattform geschaffen hat, mit der er Liberale und Konservative mit an einen Tisch holt und mit ihnen über Themen diskutiert, zu denen beide Seiten verschiedene Ansichten haben. Sowas würde ich mir für Europa auch wünschen.
Ich denke Chris ist ein cooler Dude und damn, ich seh grad ich hab die Frage falsch gelesen, ich würde mich einfach gerne mit ihm unterhalten.
13. Ein unbekanntes Flugobjekt landet direkt vor deiner Nase. Erstkontakt. Mit welchen Worten würdest du Außerirdische auf der Erde begrüßen?
Moin Moin, was geht ab Vierauge!
14. Der Außerirdische zeigt sich äußerst friedlich. Er hat die Menschen lange beobachtet und hat unter anderem “Bauer sucht Frau” empfangen und möchte wissen was das ist. Was sagst du ihm?
Eine zyklopisch abstoßende Abscheulichkeit kosmischen Ausmaßes, das jeden Zeugen dieser grauenvollen Absonderlichkeit seelisch vernarbt und zu völligem Wahnsinn führt! (Ich wollt auch mal wie H.P.Lovecraft schreiben)
15. Der Außerirdische hat entschieden, dass die Menschen für den Abbau der Rohstoffe der Erde im Weg sind. Was würdest du sagen, um ihn umzustimmen?
Ich verweise, dass er bei Vladolf Putlers Schergen gerne anfangen darf.
16. Welche Science-Fiction Zukunftsvision von der Menschheit, erscheint dir am wahrscheinlichsten?
Die Dystopische Cyberpunkwelt meiner eigenen Bücher. Megakonzerne die mehr Macht als Regierungen haben und mit hochgezüchteten Privatarmeen gegeneinander Krieg führen. Die Regierungen kämpfen mit schmutzigen Tricks um den Konzernen Einhalt zu gebieten und Millionen von Menschen leiden darunter und formieren sich zu radikalen Gegenbewegungen.
Dafür gibt es kostenlosen grünen Strom durch atomare Fission und Fusion!
17. Wenn du eine Zeitmaschine hättest, in welche Zeit würdest du reisen? Und was würdest du tun?
Nichts tun und darüber nachdenken wie beschissen es den normalen Menschen in jeder Periode ging. Aber das altägyptische Reich würde verlockend und ich schwinge mich mit meinem außerweltichen Wissen zu einem Gott auf 😀
18. Was ist wichtiger: Geld oder Gesundheit?
Mittelweg. Gesundheit ist schön und gut, aber wenn du kein Geld hast, das Leben in vollen Zügen zu genießen ist auch doof.
19. Dein*e beste*r Freund*in steht vor deiner Tür, mit gepackten Sachen und sagt, er/sie/div muss untertauchen und dazu nach Island in ein abgelegenes Fischerdorf ohne Internet: würdest du mitkommen?
Logo, ich packe meine vorbereitete Prepperausrüstung ein und los gehts.
20. Weswegen müsste dein*e Freund*in untertauchen?
Hatespeech gegen LGBT oder Farbige auf Social Media, das geht übel aus.
Guck, eine Schnapszahl!
Das erste Wochenerste nach Ostern wieder allein zuhause, wo man sich wieder an das selber kochen gewöhnen muss. Um die Gartenarbeit habe ich mich geschickt gedrückt, nach dem Schleppen von sackweise LEGO in Zipplock Beuteln, war mein Rücken etwas gebeutelt, zumindest habe ich mir diese Ausrede unter den Nagel gerissen um nicht umzugraben. Nächste Woche geht Praktikum los, also elendig lange durch Berlin zockeln und nur noch wenig Freizeit haben, also auch nicht mehr so viel Zeit für den Blog
Gleichzeitig soll heute ein LEGO Set geliefert werden, für das ich noch das Aufbauvideo abdrehe und die Review fertig mache, sodass wir diese Woche vielleicht noch zwei Videos für meinen Kanal habe.
Hier geht es zum Media Monday.
1. Ich weiß, es mag nicht die populärste Meinung sein, aber Ich finde seichte Blockbuster Unterhaltung wie die Transformers Filme einfach klasse.
2. Bay Filme schön und gut, aber objektiv betrachtet finde ich schon, dass die Filme handwerklich von den Trickeffekten in einem geschickten Blend aus Praktischen und digitalen Effekten harmonieren.
3. Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wie es gewesen sein muss, In einer Welt ohne Musik- und Filmestreaming aufgewachsen zu sein 😀
4. Free Guy macht es schon nötig, dass man das eine oder andere Auge zukneift, denn für nicht-Gamer ist dieser Film eine Qual, so haben es zumindest meine Eltern berichtet, als ich sie dazu überredet habe.
5. Besonders schön an der Begeisterung für Filme und Artverwandtes ist ja oft auch, dass Die Diskussion und die Debatten mit Familie und Freunden nach dem Abspann.
6. Ryan Reynolds ❤ scheint mir schon auf einen sehr spezifischen Rollentyp festgelegt zu sein, schließlich spielt er immer sich selbst.
7. Zuletzt habe ich Eine „Bettlerin“ sechs Euro gegeben, weil sie angeblich zu ihrer kranken Mutter nach Magdeburg muss und das war unfassbar doof , weil sie sofort in Richtung Kaufland abgezischt ist.
Rina läd ein zu einer neuen Runde Wochenrundblick,
Und wie war eure Woche so?
Geärgert ….. Über meine Trotteligkeit, dass ich auf Bettler reinfalle, Bücher vergesse und mich nicht aufraffen kann zu gärtnern.
Gedacht…. Wie viel übrig bleiben würde, wenn ich minimalistisch lebender Single selbst für Mindestlohn arbeiten würde
Gefreut: …… über den Besuch bei meinen Eltern, der mir sehr gutgetan hat.
Gefühlt: …… Depri Stimmung ein bisschen bei dem trüben Wetter am Sonntag.
Gegessen: …… Eine große Schüssel Linseneintopf
Gehört: ….. Ein bisschen Musik
Gekauft: …… Einen LEGO Kran zum vorstellen
Gelacht……….. über meine eigenen Texte
Gelesen: …. alte Texte von mir
Gelitten: …. Qualen, dass ich die ganzen Comics bei meinen Eltern nicht durchgeblättert habe.
Geplant: …… Mich aufs Praktikum mit autoCAD vorzubereiten
Gesehen: ……… nichts
Gespielt/Gebastel/Gehandwerkt: versucht, einen 18 seitigen Text abzutippen, auf Seite 5 entnervt aufgegeben, so wichtig ist es dann doch nicht.
Getan: ….. Zeit bei den Eltern verbracht, eine Tonne LEGO durch die halbe Republik geschleppt, was jetzt doof rumsteht, aufgeräumt, Pappe entsorgt und fürs Wochenende gekocht.
Getroffen: …. Meine Eltern, meine in Erfurt stationierten Freunde hatten leider keine Zeit und mein bester Freund in Potsdam war bis gestern im Urlaub, also eher nur noch meine schweigsamen Mitbewohner.
Getrunken: …… Earl Grey, Darjeeling, (Blut)Orangensaft und den gewagten (gescheiterten) Versuch Kakao mit Mandelmilch zu machen.
Geweint ……… Den paar Euros hinterher, die ich lieber für ein gutes Eis genommen hätte.
Gewundert …. Darüber wie die Stimmung buchstäblich von heute auf morgen kippen kann. Gestern noch übelst motiviert und aufgedreht und heute gar nicht erst aus dem Bett zu bekommen und den ganzen Tag eher resigniert.
Ich hatte Lust auf Friends, ähm LEGO Friends, nicht die Serie, die Serie ist aber auch gut. Und da es ein 30€ Set war habe ich ein Aufbauvideo daraus gemacht und mich ohne viel Überlegung ins Abenteuer Bio-Café gestürzt. ACHTUNG: das ist nur der Aufbau, die eigentliche Review kommt später.
Das ist schon eine ältere Geschichte, aber da ich über Ostern verreist war, konnte ich nicht posten, das hole ich jetzt nach.
========================================
Eckdaten zum Set
________________________________
Hersteller: LEGO
Kategorie: Friends
Release: 2021
Herstellernummer: 41444
Setname: Heartlake City Bio-Café
Alter: 6+
Teile: 314 Pcs
Preis: 29,99€
========================================
Mehr Infos zum Set
_______________________________
Box
– Maße (LxBxH): 34 x 6 x 19 cm
– Gewicht: 526 g
Set
– Maße (LxBxH): 28 x 11 x 14 cm
– Gewicht: 280 g
Brickset: https://brickset.com/sets/41444-1/Hea…
========================================
Wo bekommt man dieses Set her? _______________________________
dieses Set auf amazon.de: https://www.amazon.de/LEGO-41444-Hear…
========================================
Orderly Creative Creations im Netz _______________________________
Instagram: https://www.instagram.com/orderlycrea…
========================================
Verwendete Technik
_______________________________
Kamera: Oneplus Nord – https://www.oneplus.com/de/nord
Softbox im Doppelpack: https://www.amazon.de/gp/product/B07F…
Stativ mit Smartphone-Halterung
Software: Affinity Photo
Über Woodkid bin ich damals gestolpert, weil der Song beim Dying Light Trailer zum Einsatz kam und mich total geflasht hat. Daraufhin hab ich mir das Album geholt, das voller Hammer-Songs war und Run Boy Run als meinen Weckton eingestellt. Ein auf jeden Fall sehr belebender Track.
Woodkid – Run Boy Run
Rina läd ein zu einem neuen Moment. Heute ist es kurz angebunden, schließlich ist es fast Mitternacht und ich hab nicht so mega viel Bock auf Blog um die Uhrzeit. Wer es ausführlich mag, kann sich auf eine humorvolle Reise in meinem neusten tagesaktuellen Text, einem Reisebericht, einlassen, den ich vorhin in die Tasten geklimpert habe.
Wie sind eure Momentaufnahmen heute?
denke ich: dass ich manchmal ein echt naiver Trottel bin.
mag ich: wieder zuhause zu sein
mag ich nicht: verarscht zu werden
spüre ich: bissl Hunger, aber ist nichts snackiges da, außerdem muss Major Speckbär etwas schlanker werden!
freue ich: mich auf Füße hochlegen, Kochen und in Ruhe gärtnern.
fühle ich: zumindest keine Müdigkeit
trage ich: den halben Tag schwere Taschen mit mir herum. Heute war Abreisetag.
brauche ich: eine leere Pappe Mülltonne.
höre ich: Meine Spotify mega Liste.
mache ich: Buch schreiben
lese ich: Nix, kein Bock
trinke ich: lauwarmen Earl Grey
vermisse ich: Mama und Papa
schaue ich: LEGO Ninjago, erste Staffel
träume ich: von meiner Leidenschaft, dem Schreiben, leben zu können.