Ich hab das bei Corly gesehen und fand das interessant, zumal mein Blog ja ganz schrecklich jung ist, ja, gerade erstmal ein halbes Jahr, und ich noch nie bei einer Blogparade mitgemacht habe.
Die Blogparade ist von Angeltearz-liest und das sind die Regeln:
– Bitte schreibe einen eigenen Blogbeitrag (Blog, Facebook, etc.)
– Nutze bitte die Vorlage, die du unten findest (Wie auch bei Print-Freundschaftsbücher kann nichts weggelassen oder geändert werden. Der einzige Vorteil ist, dass du so viel Platz für deine Antworten hast, wie du möchtest.)
– Der Banner oben darf gerne genutzt werden
– Verlinke mich und die Blogparade bitte (Es reicht auch ganz unten)
– Erzähle es weiter und nutze bitte den Hashtag: #freundschaftsbuch
– Die Blogparade ist nicht zeitlich begrenzt
So. Dann wollen wir mal sehen.

Mein Name
Lukas. Aber ich blogge als TedTheThief, also „Ted der Dieb“, einer liebgewonnen Figur aus einem meiner Bücher (das noch in Arbeit ist).
Mein Zuhause
Eine überwiegend schöne, grüne und reiche Großstadt unweit von Berlin. kommt ab und zu in meinen Büchern und Geschichten vor.
Ich bin online zu finden auf
doodleaddicts
Instagram
Youtube
Orderly Creative Creations
5 Worte, die mich beschreiben
· Zurückhaltend
· Geduldig
· Unsportlich
· Erfinderisch/Kreativ
· Bisweilen Humorvoll
====================
Meine Blog-Geschichte
Die ist schrecklich jung. Seit ich schreiben gelernt habe, schreibe ich Geschichten (größtenteils nicht gut), aber ich hatte nie ein Ventil um sie mit anderen Menschen zu teilen. Gleiches gilt für die Sachen, die ich mit Klemmbausteinen baue. Aber ein Blog wollte ich schon immer haben, hab mich aber nie damit beschäftigt, hatte mir aber mal eine zeitlang überlegt einen Blog (als ITler) selber zu bauen. Letztendlich hab ich mit WordPress einen Blog aufgesetzt und mir die Domain orderlycreativecreations.com gesichert. Seitdem schreibe ich mehr oder weniger regelmmäßig über alles, was mir einfällt. Mittlerweile auch einer (meist fremden) Blogchallenge für jeden Wochentag, um am Ball zu bleiben.
Auf meinem Blog veröffentliche ich auch meine Kurzgeschichten und solange ich keinen Verlag habe, kann man hier kostenlos das gesamte Buch „Das Osiris Projekt“ lesen (Sci-Fi). Eigenlob stinkt, aber viele loben meinen flotten Schreibstil.
Mein liebstes Buchgenre
Sci-Fi und Thriller und ab und zu etwas Fantasy.
Mein Lieblingsbuch
Ich kann nicht eins nennen, dafür hab ich zu viele Lieblinge.
— Attic – Douglas Preston & Lincoln Child
— Die Stadt der wilden Götter – Isabel Allende
— Limit – Frank Schätzing
— Drachenbrut – Naomi Novic
Meine liebste Buchverfilmung
Herr der R … ähm … ich meine natürlich Jagd auf roter Oktober und Master & Commander. Herr der Ringe ist aber auch ganz brauchbar 😉
===================
Meine Sammelleidenschaften
Klemmbausteine, in erster Linie von LEGO, mittlerweile dürften es zwischen 55.000 und 70.000 Teile sein, ich muss mal wieder in einer ruhigen Minute nachzählen ^^
Einerseits stell ich mir die schönsten Modelle ins Regal (LEGO Technic 8880 ❤ ❤ ), aber die meisten werden wieder zerlegt und zu neuen Kreationen zusammengebaut. In meinem Fall meist Panzer und Roboter.
Warhammer. Ich sammle seit gefühlt tausend Jahren eine Echsenmenschen-Armee nach Sotek zusammen und komme einfach nicht voran. mehr als ein halbes Dutzend Helden, einen Salamander und ein Stegadon hab ich noch nicht und ständig trocknen mir die lackgesoffen teuren Farben ein.
Bücher. Ein paar hundert sinds bestimmt. Ich hab so viele, dass ich aus Platzgründen Bücher in zwei Reihen pro Brett ins Regal stelle …
Comics und Manga am laufenden Meter. Mein Lieblings Manga ist Tokyo Ghoul, meine Lieblingscomics sind Spirou und Fantasio sowie Asterix und Obelix.
Filme. Mittlerweile der Bequemlichkeit wegen eher digital als physisch, aber meine Lieblinge habe ich alle als DVD/Bluray.
Games. Allein auf Steam sind es rund 170 Spiele, die meisten noch gar nicht gründlich angespielt, dafür häufen sich die Spielstunden der Altbekannten – World of Tanks (~3.500h), Skyrim(SE) (1.400h) und Civilisation V (670h).
Warane, Krokodile und Drachen – leider keine echten, aber ich hätte irgendwann gerne einen großen Bindenwaran als Haustier. Waran Karl ist der running Gag in meinen Geschichten.
Was mag ich an / in Büchern
Escapism und spannende Unterhaltung. Inspiration für meine eigenen Bücher. Faszinierende Welten, tolle Stories und facettenreiche Charaktere.
Was mag ich nicht an / in Büchern
Langatmigkeit und Langweile. Wenn es so affig wird dass die „Suspension of Disbelief“ flöten geht und es ins absurde geht. schlecht geschriebene Figuren, unnötig angetackerte und wenig glaubwürdige Liebesgeschichten, die man an der Stelle echt nicht braucht. Fehlende Logik, kein Worldbuilding usw.
Mein liebstes Zitat / Lebensmotto
„If it looks stupid but it works, it aint stupid“
====================
Entweder Oder
(bitte unzutreffendes streichen)
eBooks | Prints
Ich hab noch nicht ein einziges eBook in meinem Leben gelesen.Abends lesen | morgens lesen
Ist zwar nicht ganz regelkonform beides zu streichen, aber für mich ist die beste Zeit mittags. Abends mache ich andere Sachen … zocken natürlich, an was ihr nur wieder denkt ^^
Buch-Reihe / -Serie | Einzelband
Eben mal ins Regal geguckt und fast nur Serien erblicken können. Die nehmen nur leider immer so viel Platz weg. dünne Bücher | dicke Bücher
Wenn ich schon 15-30€ für ein Buch hinblättere, will ich das nicht an einem Tag gelesen haben. Aber zu dick ist auch doof, weil es dann gerne langatmig wird. 450-700 Seiten sind ein guter Kompromiss finde ich.
Lesezeichen | Eselsohr
Ein Eselsohr zu machen, wäre eine Sünde. Lesezeichen ist immer das, was gerade zur Hand ist: Fineliner, Postits, Prospekte, Visitenkarten, Briefe etc.
Verlag | Selfpublish
Ist gut, wenn nicht ich das Marketing nicht selber machen muss …
langsam lesen | schnell lesen
Nicht mehr so schnell wie früher, aber mein Rekord war glaube ich die kompletten zehn Bände ein Lied von Eis und Feuer in zwei Wochen.
Ja nach Setzung und Motivation schaffe ich bis zu 100 Seiten die Stunde.
Musik beim Lesen | absolute Stille beim Lesen
Arbeiten, Basteln, Daddeln – geht alles wunderbar mit Musik, aber nicht Lesen. Da brauche ich absolute Stille und zwar wirkliche Stille.
Kuschelecke | Egal-Wo-Lesen
Auch wenn meine „Kuschelecke“ nicht sehr kuschlig ist, denn ich lese am (Küchen)Tisch auf einem semi-bequemen Stuhl halb zusammengekauert vornübergebeugt und lese über Stunden bis mir der Rücken oder das Gesäß wehtut. Sofa oder Bett gehen gar nicht zum gemütlich lesen! Gemütlicher wirds nur mit einem Becher Tee/Kaffee einem Snack und wahlweise ein Stzkissen.
====================
Das möchte ich noch sagen
Ich bin ja gewissermaßen Hobby-Autor und ich danke jedem, der meinen Geschichten eine Chance und mir nach der Lektüre Feedback gibt. Ich hab erst ein Buch geschrieben (650 Seiten dick) und schreibe gerade am zweiten und würde das irgendwann einmal am liebsten das Schreiben zum Beruf machen, aber dafür ist Feedback am aller wichtigsten, damit ich meinen Erzählstil verbessern und verfeinern kann und immere bessere Geschichten abliefere.
Wer sich für mehr interessiert, den lade ich auf meinen Blog ein. Unter anderem findet man hier etwas mehr über mich und die Wahl meines eigenwilligen Blognamen.
Danke fürs Lesen
Lukas aka TedTheThief
Schön, dich mal kennenzulernen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ebenso. Aber ich hab doch auch schon vorher immer mal wieder erwähnt wie ich so drauf bin, gerade in den Rückblicken zweimal die Woche 🙂
LikeLike
Ja aber jetzt etwas ausführlicher und mit Bild. 😁
LikeLike
Ein schöner tieferer Einblick von dir.
LikeLike
Ich freue mich sehr, dass du dabei bist. 🙂
LikeLike
Hallo Lukas,
erst einmal, schön, dich kennenzulernen. Nachdem ich mir alles brav durchgelesen habe, komme ich nicht umher zu behaupten, du bist ein Nerd. 😀 Das meine ich aber absolut nicht negativ.
Hättest du nicht geschrieben, dass deine Geschichte vorzugsweise Sci-Fi sind, dann hätte ich es aus deinen Sammelleidenschaften und anderen Hobbytätigkeiten herausgezogen.
Da ich selbst kein großer Fan von Sci-Fi bin und noch über 700 Bücher auf dem SuB habe, werde ich vorerst darauf verzichten, deine Story zu lesen. Doch sollte ich etwas mehr Luft haben, lese ich gerne mal rein. Vielleicht kannst du mich von dem Genre ja doch noch überzeugen. 🙂
Freundschaftsbuch | Bloggerparade
Cheerio
RoXXie
LikeLike
Stimmt ich bin ein Nerd seit erster Stunde und ich verstecke es auch nicht und nehme es selbstverständlich auch nicht übel, wenn man mich als einen bezeichnet 🙂
700 Bücher? Allerhand, bei mir sind es höchstens 100 Bücher, die noch gelesen werden müssen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Manchmal schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich an die Menge an ungelesenen Büchern sehe… Aber ich lass mich nicht stressen, weder durch mich noch den SuB oder andere… Ein Buch nach dem anderen… 😉
LikeLike
Huhu!
Schön durch diese Aktion mal auf ganz andere Blogs zu stoßen!
Lego *.* Das liebe ich auch total und hab meine Zusammenbau-Leidenschaft mit meinen Kids nochmal ausleben dürfen. Als sie klein waren. Seither leider nicht mehr, aber ich hätte auch keinen Platz dafür, alles voller Bücher *lach*
*hm* Herr der Ringe brauchbar? Ernsthaft? ^^ Absolut geniale Verfilmung meiner Meinung nach!!!!
Jagd auf Roter Oktober finde ich aber auch richtig gut! Das Buch dazu kenne ich allerdings nicht…
Ich wünsch dir noch einen schönen Sonntag!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Eintrag ins Freundschaftsbuch
LikeLike