Furchtbar die Sache im Osten, ich checke fast stündlich meine Newsfeeds und muss mich immer wieder darauf konzentrieren auch mal wieder zu chillen und medial abzuklingen. Deshalb kommt mein Beitrag erst so spät 😦
Hier findet ihr die Details zum Media Monday und die Beiträge der anderen.
1. Die Schlagzahl, mit der dieser Tage neue Filme und Serien bei den unterschiedlichen Portalen veröffentlicht werden frustriert mich, weil jeder einen neuen Streamingdienst erfindet, ich aber ein zu kleines Budget habe um mir alles zu holen, was mich interessiert.
2. Mittlerweile scheint es wirklich, als wären DVD- und Blu-ray-Player nur noch Relikte einer längst vergangenen Zeit und das stimmt nicht. Streamingdienste haben ein wechselhaftes Angebot und viele Filme oft überhaupt nicht, da leg ich doch lieber eine DVD oder Bluray in den Player, wo letztere auch eine höhere Qualität haben, außerdem kann ich DVDs auch dann noch gucken, wenn Internet nicht geht.
3. Reacher lässt mich ja durchaus hoffen, dass Amazon wieder mehr richtig gute Originals Serien produziert.
4. Ich glaube ja schon, dass Serien wie Reacher und Jack Ryan auch auf lange Sicht funktionieren, denn sie können auf starken Buchvorlagen aufbauen.
5. Eine Spieleverfilmung ist am Ende auch immer Geschmackssache, denn schließlich ist fast jede ein übler Flop an der Kinokasse und viele Regisseure kapieren nicht wie man eine Spielverfilmung gescheit umsetzt, aber es gibt auch Ausnahmen wie zum Beispiel Sonic, der dieses Jahr einen Nachfolger bekommt.
6. Ich muss ja gestehen, dass ich in letzter Zeit häufiger alte Filme nochmal gucke, die ich zwar schon ein halbes Dutzend Male gesehen hab, aber mich immer noch darüber erfreuen kann.
7. Zuletzt habe ich meine Buchhaltung der ersten beiden Monate des Jahres gemacht und das war erleuchtend, weil ich dringend aufhören sollte so viel unnützes Zeug zu kaufen.